Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB350F

Testbericht -

...en den einzelnen Programmen erfolgen. Einen eigenen Platz auf dem Wählrad haben der Smart-Auto-Modus und die Programmautomatik spendiert bekommen. Dieser Schritt ist logisch, denn die meisten Besitzer der Samsung WB350F (Bildqualität) werden wohl mit...

Nikon Z 9

Testbericht -

...en Subpixeln kann man in vier Richtungen schwenken und über das Touchscreen auch zum Bedienen verwenden. Zum Speichern der Aufnahmen lassen sich zwei CFexpress- oder XQD-Karten nutzen. Zu den Schnittstellen der DSLM gehören unter anderem ein Fullsize...

Die „normale“ Brennweite

News -

...en, danach wurde das Fotografieren mit Telebrennweiten populär und jeder wollte Digitalkameras mit möglichst langen Brennweiten. Derzeit sind die mit weiten Bildwinkeln aufgenommenen Fotos der aktuelle Trend. Die entsprechenden Digitalkameras stoßen ...

Geschwindigkeit

Seite -

...enommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgeführt (wenn nichts anderes angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- ...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...enden oder den Fokuspunkt im Bildfeld frei verschieben. Manuell lässt sich natürlich ebenso scharfstellen. Um Porträtaufnahmen zu vereinfachen, wird zudem jeweils eine Gesichtserkennung angeboten. Unsere Wertung bei den Funktionen: Unentschieden. Mit...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...entische Fokussystem. Der dedizierte AF-Sensor besitzt 45 Messfelder. Alle Messfelder arbeiten bis zu einer Blendenöffnung von F5,6 als Kreuzsensoren, bei F8 stehen noch 18 Liniensensoren und neun Kreuzsensoren zur Verfügung. Beim zentralen Messfeld ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...enutzt werden können. Zudem lassen sich unter anderem Alpha-Objektive über einen Adapter an den Kameras verwenden. Unsere Wertung bei der Objektivauswahl: Unentschieden. Einen elektronischen Sucher besitzt nur die Sony Alpha 6000:Sony Alpha 6000. Bil...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...en höher aufgelösten Sensor spendiert, stattdessen hat der Hersteller diverse andere Verbesserungen vorgenommen. Wir konnten die spiegellose Systemkamera bereits antesten. Die Sony Alpha 7R III stellt eine Mischung aus zwei Kameramodellen dar: der se...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 2)

News -

...entschieden. An beiden Kameras lassen sich wegen des X-Bajonetts die identischen Objektive verwenden: Bildkontrolle:Die elektronischen Sucher hat FujiFilm unterschiedlich positioniert, technisch fallen beide Modelle ansonsten aber identisch aus. Die ...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...en Intelligenz kann die Kamera mehr Motive erkennen, dazu gehören unter anderem Pferde, Flugzeuge und Züge. Die EOS R6 ist auf Menschen, Tiere und Vögel beschränkt. Neue AF-Algorithmen sorgen zudem auch bei anderen Motiven für eine bessere Erkennungs...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...end notwendig. Mit den ersten beiden APS-C-DSLMs mit RF-Bajonett, der EOS R7 und der EOS R10, hat Canon zwei größtenteils ansprechende Kameras im Programm. Nur geringfügige Unterschiede zwischen beiden Modellen ergeben sich beim Autofokus und den Auf...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...en und die Windreduzierung zu konfigurieren. Diese Optionen erlauben es, die Kamera besser an schwierige Aufnahmesituationen anzupassen und die bestmögliche Qualität herauszuholen. Zu den jeweils vorhandenen klassischen Zeitrafferoptionen gehören das...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...en gleichzeitig im Bild vorhanden sind, müssen Kamerabesitzer teilweise deutlicheres „Ausbrennen“ in Kauf nehmen. Behelfen kann man sich mit HDR-Aufnahmen und RAW-Aufnahmen. Erstere benötigen allerdings längere Zeit, zudem sagen uns die Ergebnisse ni...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...en, auf 4K muss man dagegen verzichten. Bei den Fotoprogrammen finden sich wie üblich die PSAM-Modi sowie auch Automatiken und Szenenprogramme. WLAN und NFC können zur drahtlosen Datenübertragung genutzt werden. Bilder und Videos werden von der 505g ...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ensoren ausgelegt. Beim zentralen Messfeld handelt es sich um einen dualen Kreuzsensor, 27 Messfelder erlauben das Scharfstellen bis F8. Neun davon können sogar bis F8 als Kreuzsensoren arbeiten, die restlichen werden zu einem Liniensensor. Die Fokus...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...en Objektiven auf 45 Kreuzsensoren zurückgreifen. Teilweise werden die äußeren AF-Felder komplett abgeschaltet, teilweise können diese nur noch als Liniensensoren arbeiten. Eine detaillierte Liste mit allen Objektiven und den AF-Eigenschaften ist unt...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...enen Touchoberfläche geben sich beide Digitalkameras nichts. Eingaben werden präzise und schnell erkannt. Einen Augensensor, der das LCD abschaltet, wenn der Sucher verwendet wird, gibt es dagegen nur bei der 760D. Wirklich notwendig ist dieser aller...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...en dagegen über den Bildsensor. Der AF-Sensor der EOS 7D Mark II besitzt 65 Messfelder:Canon EOS 7D Mark II. Bei der EOS 80D lassen sich 45 AF-Felder nutzen:Canon EOS 80D. Die dedizierten AF-Sensoren unserer Testmodelle gehören zu den besten in der K...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...ennen und arbeiten somit als Kreuzsensoren. Bis F2,8 handelt es sich beim mittigen Sensor zudem um einen Doppelkreuzsensor. Gut zu wissen: Bei den meisten modernen und höherwertigen Objektiven stehen alle Messfelder zur Verfügung, bei älteren und gün...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...en Fall ein Vorteil, denn bei erschwerten Sichtbedingungen lassen sich die Aufnahmen damit deutlich besser kontrollieren. Bei der GM1 ist man immer auf das Display angewiesen, was in manchen Situationen problematisch sein kann. In den meisten Fällen ...

x