News -
...die Foto- und Videoaufnahme gibt es noch welche für eigene Einstellungen, System-Einstellungen und die Wiedergabe. Die TZ202 hat darüber hinaus ein „Mein Menü“ zu bieten, das sich eigenhändig mit Parametern zusammenstellen lässt. Dies kann die Suche ...
News - - 2 Kommentare
...die GX7 am besten. Deren Sucher und LCD lassen sich klappen und sind am höchsten aufgelöst. Beim Touchscreen liegen die GX7 und die GM5 dann gleich auf. Hier dient die Touchoberfläche als weiteres Bedienelement und wurde sehr gut in die Bedienung int...
News -
...und der Panasonic Lumix DC-TZ96 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir nun auf die Objektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle ein. Objektive:Die Objektive beider Kameramodelle stehen neben den Sensor...
News -
...die Funktion von zwei Tasten vorgeben lässt. Grundsätzlich können Nutzer bei beiden Kameras die wichtigsten Optionen über die Bedienelemente schnell erreichen bzw. verändern, bei der GX800 lassen sich über die Fn-Tasten aber noch ein paar mehr Option...
News -
...die Ultraweitwinkel- und die Telekamera 4K- sowie Zeitlupenvideos speichern können, ist beachtlich. Die 32-fache Zeitlupenaufnahme erlaubt durchaus beeindruckende Aufnahmen, die recht wenig überzeugende Qualität und die kurze Aufnahmezeit sind aber g...
News - - 2 Kommentare
...die sieben vorhandenen Blendenlamellen sollen dabei eine fast kreisrunde Blendenöffnung für ein harmonisches Bokeh ergeben. Wie schon beim Lumix G Macro 30mm F2,8 Asph. O.I.S. erfolgt die Signalübertragung zur Systemkamera 240 Mal pro Sekunde. Die kü...
News -
...Die Abdichtungen sorgen für den Schutz vor Staub und Tropfwasser: Das 7,5 x 12,1cm große und 565g schwere Nikkor Z 28-75mm F2,8 besitzt ein abgedichtetes Gehäuse, Staub und Tropfwasser stellen daher kein Problem. Die Fluorvergütung der Frontlinse erl...
News -
...Diese reichen beispielsweise für rund 3.850 Fotos zu je 4 MB aus. Im dkamera Testlabor musste der Stick auch Schnelligkeit beweisen, im Lesetest erreichte der Voyager GT 27,5 MB pro Sekunde und im Schreibtest rund 11,5 MB pro Sekunde durchschnittlich...
Testbericht -
...Schnelle Bildserien kann man somit ohne Probleme festhalten. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,14 Sekunden dagegen keine Offenbarung und keinesfalls schnell. Die Fokussierungszeit geht mit 0,21 Sekunden in Ordnung. Dies gilt allerdings nur für den Wei...
News -
...die Auflösung (12 Megapixel), die Brennweite (26mm KB) und die Lichtstärke (F2,2) bekannt. Videos nimmt das Samsung Galaxy S24+ in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in F...
News -
...und des Galaxy S22 sind wir auf die technischen Daten der Gehäuse und der Ultraweitwinkel- sowie der Hauptkameras eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die technischen Daten der Telekameras und die Kamera-Leistungen in der Praxis. {{ ar...
News -
...unde sowie sehr schnelle Bildraten mit bis zu 14 Aufnahmen pro Sekunde möglich. Der elektronische Sucher wurde gegenüber der RX10 leicht verbessert, der Autofokus arbeitet spürbar schneller. Dies macht die RX10 II zu einem sehr guten Allround-Modell,...
News - - 1 Kommentar
...die technischen Daten und erste zu beachtende Punkte bei der Aufnahme eingegangen sind, folgen in diesem zweiten Teil weitere Tipps und auch viele Beispielaufnahmen, die Sie herunterladen können. Der Autofokus:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III stellt ...
News -
...dieser soll leise und schnell arbeiten. Die Naheinstellgrenze gibt Tamron mit 19cm im Weitwinkelbereich und 26cm am Teleende an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,2. Auf den Einsatz eines optischen Stabilisators wird verzichtet, alle aktuell...
News -
...Die Lichtstärke liegt unabhängig von der gewählten Brennweite bei F2,8, schließen lässt sich die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Als Fokusmotor wird ein VXD-Motor verwendet. Motive soll dieser doppelt so schnell wie der RXD-Motor ...
News -
...die insgesamt zum Einsatz kommen, gehören daher auch drei FLD-, eine SLD- und vier asphärische Linsen. Die Super-Multi-Layer-Vergütung der Linsen soll Flares und andere Bildstörungen verringern. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem eine AF-L-...
News -
...schnelle Serienbildmodus (zehn Bilder pro Sekunde) und der ordentliche Pufferspeicher (für 100 JPEGs oder 32 RAWs in Folge). Videos kann die Panasonic Lumix DC-TZ96 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bi...
News -
...Die Verarbeitung ist hochwertig, der Autofokusmotor arbeitet leise sowie schnell und der integrierte Bildstabilisator verhindert Verwacklungen effektiv. Manuell scharfstellen lässt sich komfortabel und präzise. Ohne Frage exzellent ist zudem auch die...
News -
...die automatisch ermittelte Schärfeeinstellung zurück, falls im Stress mal manuell in die Fokussierung eingegriffen werden sollte. Ebenfalls praktisch: Das Fokus-Speichersystem und die Beständigkeit gegen Staub und Wasser. (uj) Technische Daten AF-S V...
News - - 1 Kommentar
...und der Panasonic Lumix DC-GX9 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehe...