Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Leica M11

News -

...die Speicherkarte und den Akku schneller zugegriffen werden. Das Design der Bedienelemente wurde teilweise überarbeitet, die Menüstruktur erinnert an die Leica SL2 und Leica Q2. Neben einer schwarzen Version wird auch eine silberne Version angeboten...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...die OM-3 mit ISO-Werten von 80 bis 102.400, bis zu 120 Fotos schafft die DSLM in der Sekunde. Hier muss allerdings auf die kontinuierliche Fokussierung verzichtet werden, diese ist mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde möglich. Wer den mechanischen Versc...

Neu: FujiFilm X-E1

News -

...dienung bleibt alles beim Alten: Die Blende wird weiterhin über den Blendenring am Objektiv eingestellt, zwei Einstellräder auf der Oberseite der FujiFilm X-E1 bieten den direkten Zugriff auf die Belichtungszeit (Bulb bis 1/4.000 Sekunde) und die Bel...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...die Intervallaufnahme, die 4K-Foto-Funktion und die Post-Focus-Funktion. Erstere erlaubt das Speichern von Zeitraffern, mit der 4K-Fotofunktion lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit rund acht Megapixel festhalten. Die Post-Focus-Funktion dient unter ...

Neu: Panasonic Lumix S 70-300mm F4,5-5,6 Macro O.I.S.

News -

...die Funktion bis zu einer Temperatur von -10° Celsius: Das staub- und spritzwasserresisstente Gehäuse des Panasonic Lumix S 70-300mm F4,5-5,6 Macro O.I.S. bringt 790g auf die Waage und ist 8,4 x 14,8cm groß. Die auf der Frontlinse aufgebrachte Fluorv...

Neu: Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm F5-6,3 & 1,4-fach TK

News -

...diesem kommen vier SLD-Elemente als auch ein FLD-Element zum Einsatz. Die größten Abmessungen werden bei 400mm Brennweite erreicht: Für die Übernahme des optischen Designs vom Sigma-Objektiv spricht auch die (nahezu) gleiche Naheinstellgrenze. Diese ...

Olympus mju 9000

Testbericht -

...Die Bildqualität der Olympus mju 9000 ist nur als zufriedenstellend zu bewerten, da bereits bei niedrigen ISO Empfindlichkeiten teilweise sichtbares Bildrauschen auftritt (siehe die Bildqualitätsseite dieses Testberichts) und Aufnahmen unter Laborbed...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...dienkomfort. Mit zwei Einstellrädern lassen sich die Blende und die Verschlusszeit außerdem schnell anpassen. Bei der Videoaufnahme sind dagegen kaum manuelle Eingriffe möglich, die gute Bildqualität, der schnelle Autofokus und die effektive Bildstab...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...und eine elektronische Lösung. Der mechanische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde wählbar. Bei Kunstlicht und bewegten Motiven sollte ...

Nikon D6

Testbericht -

...und das mitgelieferte Zubehör: Videoaufnahmen unterstützt die Nikon D6 (Technik) wie die Nikon D5 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Die Bild- und Videospeicherung erfolgt ...

Zwei neue Megazoom-Objektive von Tamron in Planung

News -

...und 540g schweren Objektivs liegt bei 67mm. Auch das Tamron 28-300mm F3,5-6,3 Di II VC PZD ist auf der CP+ 2014 zu sehen und wird für die Bajonette von Canon, Nikon und Sony erscheinen. Ein Termin für die Markteinführung und ein Preis wurden noch nic...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...Die 760D und die D5500 besitzen hauptsächlich Rundungen, die K-S2 dagegen viele Ecken und Kanten. Mit Abmessungen von 13,2 x 10,1 x 7,8cm ist die 760D etwas größer als die Konkurrenz, die D5500 (12,4 x 9,7 x 7,0cm) und die K-S2 (12,3 x 9,1 x 7,3cm) s...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...und der Canon EOS 77D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, gehen wir nun auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivangebot:Beim Bajonett beider Kameras...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...die Bedienung und das optionale Zubehör eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen unter die Lupe. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...und Alpha 5100 die Abmessungen, die Verarbeitung, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, werfen wir in diesem Teil unter anderem einen Blick auf die Geschwindigkeit und die Möglichkeiten bei der Bildkontrolle. Geschwindigke...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Canon PowerShot G9 X unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir in diesem zweiten Teil die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie Fea...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...und Einstellrädern ausgerüstet, der User kann viele Tasten und Menüs nach seinen Wünschen anpassen und sowohl die TZ202 als auch die TZ96 arbeitet richtig schnell. Des Weiteren ist jeweils die 4K-Foto- und Videofunktion mit Bord und besteht die Mögli...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...die Canon EOS R10. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS R7 und EOS R10 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnitt...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...die GM1 mit 0,09 Sekunden einen Hauch vor der GM5, dies gilt auch für die Auslöseverzögerung. Eingeschaltet ist die GM5 dann etwas schneller. Diese benötigt bis zur Displayanzeige 1,07 Sekunden, die GM1 kommt auf 1,26 Sekunden. Unser Sieger bei der G...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...Dieser wird auf der Vorderseite angeklebt und sorgt für ein wesentlich besseres Handling. Die Rückseite der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI:Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Die Rückseite der Panasonic Lumix DC-TZ202:Panasonic Lumix DC-TZ202. Die Bedienkonz...

x