Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

64GB 666x CF Karte und erste SDXC Karte von Pretec

News -

...auf den neuen Speicherkartenstandard CFast verweisen, welcher das theoretische Übertragungsmaximum von Speicherkarten dieses Formfaktors auf 375MB pro Sekunde steigern wird. Ab April 2009 will Pretec die ersten 666x CF Speicherkarten-Muster in Kapazi...

Neu: Tokina Reflex 300mm F6,3 für MFT

News -

...auf einige gewohnte Features verzichtet werden. Das Tokina Reflex 300mm F6,3 besitzt an Micro-Four-Thirds-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 600 Millimeter (Cropfaktor 2,0) und eine Lichtstärke von F6,3. Die technische Bauweise des Obje...

Samsung NV100 HD Testbericht

News -

...aufen. Die kompakte Digitalkamera, welche erst seit diesem Monat auf dem Markt erhältlich ist, will durch ihr modernes Design und durch innere Werte im handlich kleinen Gehäuse punkten. Neben der 3,6fach Schneider-Kreuznach Zoomoptik (28 bis 102mm na...

Samsung WB500 Testbericht

News - - 2 Kommentare

Klicken Sie auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. 05.02.2009, 10:00 Uhr: Wir haben dem Testbericht weitere Produktbilder zur Samsung WB500 hinzugefügt. 02.02.2009, 00:07 Uhr: Die neue kompakte 10 Megapixel Digitalkamera Samsung WB...

JOBO präsentiert zwei neue große digitale Bilderrahmen

News -

Mit den Photo Displays PDJ100 und PDJ105 bringt JOBO zwei neue digitale Bilderrahmen auf den Markt. Beide besitzen eine Bildschirmdiagonale von 10,4 Zoll (26,42 cm). JOBO verspricht kristallklare Displays, benutzerfreundliche Funktionen und große Ka...

Kameramarke Yashica zu neuem Leben erweckt

News -

...Aufschrift "14,0 Mega Max." könnte darauf hinweisen, dass diese astronomischen Pixelwerte (für eine Kompaktkamera) durch Interpolation erzeugt werden. Lassen wir uns überraschen. Die Yashica AV1400-HD wird ab Ende 2007 September in Singapur erhältlic...

Buchtipp: Das Praxisbuch HDR-Fotografie

News -

...Aufnahmen auf Knopfdruck sind (noch) nicht möglich. Jürgen Helds neuestes Buch mit dem Titel "Das Praxisbuch HDR-Fotografie" zeigt von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung Schritt für Schritt, wie man selbst solche Bilder erzeugen kann. Mit Hilfe von...

Neuer kompakter Kartenleser von Sony

News -

...auf dem Markt, der Clou des neuen Sony Gerätes ist jedoch die "Drive Letter Recognition" Software. Mit Hilfe dieser Software werden in Windows statt der üblich verwirrenden Laufwerksbuchstaben direkt die verwendeten Speicherkarten(-namen) angezeigt. ...

Neue Einsteiger-Digitalkamera von FujiFilm mit 9 Megapixel

News -

...Auflösung von 115.000 Pixel auf. Einfachste Bedienung verspricht eine Icon basierte Menüführung. Wie alle neuen kompakten FujiFilm Digitalkameras, ist auch die FinePix A920 zu SD, SDHC und xD-Picture Card Speicherkarten kompatibel. Die Fujifilm FineP...

Neue Digitalkamera von BenQ: P860

News - - 3 Kommentare

...Aufnahmen auf SD Speicherkarten. Energie bezieht die 182g leichte Kamera über handelsübliche AA Zellen. In Europa ist die BenQ P860 vorläufig nur in Spanien und Italien zu haben. (mor) Technische Daten der Benq P860: - 8 Megapixel auf 1/1,8" CCD - 6 ...

Carl Zeiss Objektiv Vario Sonnar 16-80mm bald lieferbar

News -

...auf der Konica Minolta 5D basiert, könnte zur bevorstehenden PMA (12.04. bis 15.4.2007) durch eine eigenständige Entwicklung abgelöst werden. Vielleicht wird dann auch das bereits 2006 angekündigte Carl Zeiss Objektiv Vario Sonnar 16-80mm endlich lie...

Fotos in 3D

News -

...auf Papier, erhält man bei Omote 3D sein Abbild in Form einer kleinen Figur, die sich – im Gegensatz zu einem Abbild auf Papier – auch von der Seite betrachten lässt. Für eilige ist die Sache aber nichts: Nachdem der Körper zuerst in einer etwa 15 Mi...

Unser Interview mit Sony auf der Photokina 2014

News - - 1 Kommentar

dkamera.de befragt auf der Photokina 2014 die großen Hersteller zu ihren neuen Produkten. Bei Sony sprachen wir mit dem PR-Manager Gerrit Gericke. Er stellt in diesem Video Sonys neuestes QX-Kameramodul namens QX1 vor. Dieses ist mit dem E-Bajonett ...

Verkaufsstart des lichtstärksten Fotoobjektivs für Systemkameras

News -

...Aufbau des HandeVision Ibelux 40mm F0,85 besteht aus zehn mehrfach vergüteten Linsen in acht Gruppen, bei der Konstruktion der Optik soll auf ein einzigartiges Bokeh Wert gelegt worden sein. Abblenden lässt sich bis auf F22 über einen Blendenring am ...

Dual-Slot-SD-Kartenleser mit USB 3.1-Anbindung von ProGrade

News -

...auf USB-C sowie USB-C auf USB-C) ausgeliefert. Durch eine magnetische Unterseite lässt er sich an anderen magnetisierten Oberflächen befestigen. Die Kompatibilität zu USB 3.0 ist gegeben. {{ article_ad_1 }} Der Kartenleser kann ab sofort über Amazon ...

Rollei Panoramakopf Mark II in neuer Version erhältlich

News -

...auf die Waage. Zusammengeklappt misst der Panoramakopf 22 x 14 x8,7cm, auf einem Stativ wird er per 3/8-Zoll-Gewinde befestigt. Der Panoramakopf wurde unter anderem mit einem Kreuz zum einfacheren Einstellen ausgerüstet: Der aus Aluminium gefertigte ...

Das EOS Webcam Utility macht die Kamera zur Webcam

News -

...auf der Produktseite von Canon. Wie lange sich mit den Kameras am Stück arbeiten lässt und ob eventuell ein Hitzeproblem auftritt, erwähnt Canon nicht. Dies sollte sich je nach Kameramodell auch deutlich unterscheiden. Gut zu wissen: Da sich die EOS ...

Lensbaby Velvet 56 in einer Limited Edition erschienen

News -

...auf bis zu F16. Die Blendenwahl und die Fokussierung erfolgen dabei jeweils manuell über Einstellringe am Objektiv, die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 12,7cm. Dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht. Beispielaufn...

Rotes Objektiv: Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph.

News - - 2 Kommentare

...Aufbau (acht Linsen in fünf Gruppen) des laut Leica „schärfsten aller Standardobjektive“ unterscheidet sich von den schwarzen und silbernen Farbvarianten natürlich nicht. Abblenden kann man die Festbrennweite mittels Blendenring in halben Stufen auf ...

Update für Sonys Imaging Edge Desktop-Software

News -

...auf einem TV ließ sich dagegen schon immer über die Kamera realisieren. Sonys Imaging Edge-Software in der Version 3.2 kann auf Computern mit den Betriebssystemen Windows 8.1, Windows und macOS 10.13 bis 11.0 installiert werden. Download der Imaging ...