News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde) macht die Nikon Coolpix L830 eine gute Figur. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon Coolpix L830. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digitalkamera...
News -
...300mm) der IXUS 285 HS ist bildstabilisiert: Videos können in Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden, Makroaufnahmen sind ab nur 1cm Entfernung von der Frontlinse möglich. Als Fotoprogramme können un...
News -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Besonders kurze Belichtungszeiten, bis zu 1/32.000 Sekunde genauer gesagt, sind zudem mit dem elektronischen Pendant möglich. Ein Sucher ist bei der FujiFilm X70 wie bereits erwähnt nicht vorhanden, das 3,0 Zoll messe...
News -
...30 und 60 Vollbildern pro Sekunde). {{ article_ad_1 }} Beim Display und dem Sucher ist nach dem Aufspielen der neuen Firmware eine Konfiguration der Farbdarstellung möglich, mit der „Natural Live View“-Option soll das Sucherbild möglichst natürlich w...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbilder pro Sekunde mit acht Megapixel pro Bild im RAW-Format aktuell von fast keiner Kamera der Welt zu realisieren, weshalb dieses Feature noch für längere Zeit ein Wunschtraum bleiben sollte. Bis dahin ist aber auch das JPEG-Format eine gute...
News - - 5 Kommentare
...300 bietet eine 24-fach-Zoomoptik mit einer Lichtstärke von F2,8: Bis zu zwölf Bilder pro Sekunde kann die FZ300 mit voller Auflösung im Serienbildmodus speichern, im 4K-Fotomodus sind es 30 Vollbilder pro Sekunde mit etwas mehr als acht Megapixel pr...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbilder pro Sekunde beschränkt. Dies wirft Fragen auf, da beispielsweise die Nikon D5500 (Testbericht) 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD auch ohne Cropmodus speichern kann. Ein spezielles Filmmenü soll die Videoaufnahme mit der D7200 verein...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, die Datenrate liegt bei bis zu 36Mbit/s. Das Kameragehäuse ist wetterfest und bis zu minus zehn Grad Celsius kälteresistent: Das Kameragehäuse der spiegellosen Systemkamera erlaubt laut FujiFilm den professionellen Einsatz...
News - - 4 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde lässt sich hier filmen. In Full-HD sind bei der Standardaufnahme 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, ein extra Highspeedmodus erlaubt zudem bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde. 4K-Fotos hält die Panasonic Lumix DMC-LX15 natürl...
News - - 1 Kommentar
...300.000 Auslösungen angegeben, er arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. Damit die großen Datenmengen verarbeitet werden können, setzt Sony unter anderem auf einen neuen Bionz X Bildprozessor. Das Gehäuse der Sony Alpha 99 II besteht aus ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD sind es 60 bis 120 Vollbilder pro Sekunde (letzteres gilt nur für das Redmi Note 10S und Note 10 5G). Die Displays der Smartphones besitzen unterschiedliche Abmessungen, um ein AMOLED-Panel mit 2.400 x 1.080 ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Aufnahmen beider Kameras nicht verwackeln, kommt ein 3-Achsen-Gimbal zum Einsatz. Zu den neuen und intelligenten Aufnahmemodi gehören die Master- und die Panorama-Funktion. Diese sollen das Erstellen von hochqual...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Mit dem 1,0-Zoll Weitwinkel-Modul (14,4mm Brennweite und Blende F3,2) sind Fotos mit 5.312 x 3.552 Pixel möglich, Videos lassen sich im Breitbild-Modus mit 5.472 x 2.328 Pixel (bis zu 30p) oder 5.312 x 2.988 Pix...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, der Fokus auf Bilder wird bei der DSLM also sehr deutlich. Trotzdem hat FujiFilm zwei 3,5mm Klinkenstecker für ein Mikrofon und einen Kopfhörer verbaut. Zu den weiteren Schnittstellen gehören ein USB-C-Port, ein Micro-HDMI...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Darüber hinaus unterstützt die DSLM Zeitlupenaufnahmen in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Zu...
News -
...30 Bilder pro Sekunde, bei reduzierter Auflösung (knapp elf Megapixel) sind sogar bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich. Lange Aufnahmeserien garantieren ein großer Pufferspeicher als auch eine schnelle Speicherkartenanbindung (2 x CFexpress Typ B). ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde. Um dabei das Überhitzen der Kamera zu verhindern, hat Panasonic einen aktiven Lüfter und ein neues Kühlsystem verbaut. Die Panasonic Lumix DC-S5IIX hebt sich von der S5II durch zusätzliche Videofeatures und schwarze Logos ...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Den Ton kann man mit dem integrierten Stereomikrofon der Bridgekamera oder per externem Mikrofon (über 3,5mm Klinkeneingang) aufzei...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zeitlupenaufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde sind ebenfalls in Full-HD möglich. Wer Videos über HDMI ausgeben möchte, kann das mit ...
News -
...30cm auf 20cm. Sollten die 35mm des Objektivs einmal nicht ausreichen, kann man sich für einen der beiden zusätzlichen Cropmodi entscheiden. Bei 50mm besitzen die Fotos rund 29 Megapixel, bei 70mm bleiben rund 15 Megapixel übrig. Das Display ist fest...