Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Dabei liest die Kamera den kompletten Sensor aus und rechnet die Bilddaten auf 4K-Auflösung herunter. Dadurch entspricht der Bildwinkel der Fotos (bei 16:9) dem Bildwinkel der Videos, die Qualität der Aufnahmen...

Canon kündigt die EOS 2000D und 4000D an

News - - 1 Kommentar

...300D (Testbericht)) weiterzuführen, tragen die neuen Kameras jedoch die Namen EOS 2000D und EOS 4000D. Die Canon EOS 2000D ist das Nachfolgemodell der EOS 1300D und ähnlich wie diese ausgestattet. Beim Bildsensor kommt allerdings ein höher aufgelöste...

Neu: Leica Q3 43

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Die Tonauf...

FujiFilm präsentiert die X-M5

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. In 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich und in Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Damit ...

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel), mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Zu den weiteren Aufn...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...30 Jahre später erhielt die Leica M6 eine integrierte Belichtungsmessung und wurde im Laufe der Zeit zu einem wahren Kultobjekt. Die aus mehr als 100 Teilen gefertigte Kamera war auch Jahrzehnte später noch so stark gefragt, dass sich Leica 2022 für ...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1II und DC-S1IIE

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde bei voller Auflösung und 6K30p-Open Gate Videos. Zudem kann man sich wie bei der S1II für die interne RAW-Aufnahme oder die Ausgabe des Bildmaterials über HDMI entscheiden. In 4K-Auflösung ist die maximale Bildrate jedoch a...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30): Unser Fazit:Die Sony Alpha 7R II ist wie keine zweite aktuell erhältliche spiegellose Systemkamera mit Funktionen und Features gespickt. In der Praxis erwies sie sich dank zahlreicher Verbesserungen im Vergleich ...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde. Neben 30 Vollbildern pro Sekunde kann man sich dabei aber auch für 24 sowie 25 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer die Auflösung auf 1.280 x 720 Pixel verringert, kann zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde festhalten....

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. In HD unterstützen alle Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, diese Auflösung ist allerdings zweifellos nicht mehr up to date. In puncto Bildqualität sehen wir die Nikon D5600 vorn, die EOS 800D folgt mit mini...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde (länger per Bulb), bei der X-E3 zwischen 15 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf bis zu 1/32.000 Sekunde verkürzen. Des Weiteren arbeiten die Kameras hier vö...

Magix Video Pro X im Test

News -

...30 Tage funktionsfähige Version an. Während der Testphase sind allerdings alle Ausgabemöglichkeiten auf drei Minuten begrenzt. Magix Video Pro X läuft nur auf Computern mit 64-Bit-Betriebssystemen: Die Software im Einsatz:In der neuesten Version von ...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...30 Bilder pro Sekunde. Das sind jeweils exzellente Werte, die EOS R7 arbeitet aber noch einmal spürbar schneller. Das ist auch wegen der höheren Auflösung beachtlich. Kommen wir zur Länge der Bildserie: Für die EOS R6 gibt Canon beim Verwenden des me...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...300mm liegen. Zusätzlich zum 8-fachen optischen „Zoom“ (103mm : 13mm), sollte also ein knapp 13-facher digitaler Zoom zum Einsatz kommen. Das eine derartig starke digitale Vergrößerung für keine guten Ergebnisse sorgen wird, ist schon vor dem Test kl...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...30p, rechts in 4K60p: Links eine Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera (4K30p), rechts mit der Teleoption (4K30p): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 1080p240, rechts in 720p960: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 4K60p, rechts i...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...30 Bilder pro Sekunde mit knapp acht Megapixel, die anderen Modi dienen zum Speichern von Bildern in bestimmten Intervallen. Die speziellen Aufnahmemodi der Olympus OM-D E-M10 Mark IV sind in einem Menü zu finden:Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Bei der O...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zudem gibt es eine 5,7K-Option mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Die Panasonic Lumix DC-G9 erlaubt maximal 4K-Aufnahmen, hier stehen bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde (bei 17:9) oder bis zu 60 Vollbilder pro Sekun...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...30 Bildern pro Sekunde sinkt die Auflösung ab und der Bildausschnitt verändert sich (1,25-facher Crop). Bei der höchsten Bildrate ohne Crop soll die FujiFilm X-T5 (bei 15 Bildern pro Sekunde) 119 JPEG- oder 39 komprimierte RAW-Dateien speichern könne...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Minuten. Bei bis zu 4K30p sollten die DSLMs in den meisten Situationen nicht überhitzen. Beide Kameras nehmen in 4K-Auflösung bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde auf:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Als weiteren Vorteil unterstützt die EOS R6 Mark II...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Sekunden realisieren. Belichtungsmessmethoden besitzt die EOS 200D am meisten, neben der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Selektivmessung wird auch die Spotmessung angeboten. Auf letztere müssen Besitzer der EOS 2000D und der EOS 4000D verzic...

x