Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...insteigermodelle von Canon an. Die EOS 250D ist eine klassische Spiegelreflexkamera, die EOS M50 eine spiegellosen Systemkamera. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS M50Testbericht der Canon...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...inen Sprung nach vorne macht der elektronische Sucher. Dessen Auflösung wurde von 2,36 Millionen auf 3,69 Millionen Subpixel erhöht, statt eines LCD-Panels kommt ein OLED-Panel zum Einsatz. Dieses besitzt einen höheren Kontrast (1:5.000), ist heller ...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on ein Smartphone von Huawei besaß, kennt auch die Kamera-App des P30 Pro. Diese ist wie bekannt aufgebaut, es gibt nur kleine kosmetische Änderungen. Bei vertikalen Aufnahmen befinden sich links von der Liveansicht wichtige Einstellungen wie die Kon...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...ontrolle sowohl vor als auch hinter der Kamera. Bei der X-T30 setzt FujiFilm auf eine rein nach oben und unten schwenkbare Lösung. Die Bildkontrolle ist daher nur Personen möglich, die hinter der Kamera stehen. Die Displaykonstruktion der X-S10 erlau...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...on Panasonic mit umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten, vier Hardware- und fünf Touchtasten sind hier mit unterschiedlichen Funktionen belegbar. Besitzer der E-M10 Mark II können die Funktion von drei Tasten anpassen, eine davon ist jedoch stan...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...on. Die Kamera-App des Xiaomi Poco X6 Pro 5G: Die Einstellungen in der Übersicht: Unter anderem lässt sich das LED-Licht einschalten: Zudem gibt es einen Timer: Beim waagerechten Einsatz lässt sich links oben die HDR-Aufnahme ein- und ausschalten, li...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on verschieben. Der Pro-Modus erlaubt manuelle Einstellungen: Zu den wählbaren Optionen gehören unter anderem die Sensorempfindlichkeit ... ... und die Belichtungszeit: An manuellen Aufnahme-Optionen hat Samsung bei keinem seiner S25-Smartphones gesp...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen erreichen. Hier sind auch weitere Optionen, unter anderem für den Tilt-Shift-Effekt und Gitterlinien, zu finden. Natürlich lässt sich aus einer Reihe von Filtern wählen: Zudem kann man im Pro-Modus weitere Bildparameter beeinflussen: Zu ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...ind nicht nur allein von der Bildqualität abhängig, auch dem Ton kommt eine hohe Bedeutung zu. Die bei Kameras verbauten Mikrofone konnten in den letzten Jahren zwar ebenfalls verbessert werden, die Physik begrenzt die Qualität und Funktionen der int...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...in meinem Test aber weniger. Auf der Kameraoberseite befindet sich auf der linken Seite erstmals bei einer Micro-Four-Thirds-Kamera von Olympus ein integrierter Blitz. Dieser wird mit einem Schiebeschalter ausgeklappt und sorgt konstruktionsbedingt f...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...onstruktion ist bei einigen schnellen Einstellungen viel Frust verbunden. In der Praxis konnte sich die Olympus SP-800 UZ gut behaupten. Vermisst habe ich allerdings zumindest einen kleinen elektronischen Sucher, der bei starker Sonneneinstrahlung un...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...in Puncto Verarbeitung von vielen Einsteigerkameras ab. Positiv fällt zudem auf, dass Canon der Kamera ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 224mm und einer maximalen Blendenöffnung von F3,2 im Weitwinkel und F...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...in. {{ article_ahd_1 }} Stacked-CMOS-Sensoren sind natürlich schon länger in der Entwicklung, bereits 2012 verkündete Sony, eine Milliarde Euro in den Ausbau der Fertigung von Stacked-CMOS-Sensoren zu investieren. Wie üblich wurde die neue Technik zu...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...in der Spitze aber noch einmal 50 Prozent mehr Aufnahmen. Dieser Unterschied mag nicht in allen Situationen eine Rolle spielen, in Extremfällen kann dieses "Plus" jedoch von entscheidender Bedeutung sein. Bei der DSLM konnte der Rolling-Shutter-Effek...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...onaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, es kann allerdings auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Wie beim Vorgänger dient ein 3,0 Zoll großes LCD zur Bildkontrolle. Dieses lässt sich klappen und drehen und löst 1,23 Millionen S...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...onen. Manuelle Einstellungen sind im Videomodus praktisch nicht möglich, einzig die Messfeldvorwahl und der Bildstabilisator sind konfigurierbar. Letzterer arbeitet bei Videos in 4K allein optisch, bei geringeren Auflösungen lässt sich eine elektroni...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...onkurrenz. Eine Software, die ebenso auf eine sehr lange Tradition zurückblicken kann, ist PaintShop Pro von Corel. Diese ist in der Version X9 verfügbar und wird von uns in diesem Praxistest unter die Lupe genommen. Die Software:PaintShop Pro X9 ist...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...ons auf einen Rekordwert für MFT-Kameras erhöht, es lassen sich maximal ISO 102.400 einstellen. Die Panasonic Lumix DC-GH6 hat mit ISO 25.600 einen klassischen oberen Grenzwert zu bieten. Minimal sind bei der Kamera von Panasonic ISO 50 einstellbar, ...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...ine kontinuierliche Fokussierung nicht möglich. Auf der Audioseite hat die DSLR mit einem Mikrofoneingang, einem Kopfhörerausgang und einer fein pegelbaren Lautstärke dagegen einiges zu bieten. Das abgedichtete und frostsichere Gehäuse erlaubt den Ei...

x