Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...1080p60 bzw. 1080p50-Option lassen sich jedoch die allermeisten Projekte realisieren. Als einzige Belichtungsoption hat die HERO+ die Spotbelichtungsmessung zu bieten, eine Auto-ISO-Begrenzung gibt es nicht. Ebenso hat die Actionkamera keinen ProTune...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...100 aus dem Hause Jackery an: Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel: Zunächst sehen wir uns an, wie das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel daherkommt. Gut und sicher verpackt hat es uns erreicht. Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel ist schnell aufgekla...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...1080p30) des Huawei P40 Lite mit der Hauptkamera: Screenshot aus einer 4K-Aufnahme (2160p30) des Huawei P40 Pro Plus mit der Hauptkamera: Das Huawei P40 Lite fällt in puncto Videoaufnahme deutlich ab. Aufnahmen sind nur in Full-HD und auch nur mit 30...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...10 im Jahr 2010: Des Weiteren stieß Samsung in den Markt der DSLMs vor. Anfang 2010 wurde mit der Samsung NX10 (Testbericht) das erste DSLM-Modell des koreanischen Herstellers vorgestellt. Als wichtigste Ausstattungsdaten waren hier der verbaute APS-...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...101 besaß als erste Reisezoomkamera einen großen Sensor: Das Jahr 2016 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht). Diese besaß trotz recht kompak...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...100 gedacht. Diese wurde mit einem 100 Megapixel-Sensor in Mittelformatgröße ausgerüstet. Neben der hervorragenden Detailschärfe war auch das niedrige Rauschen ein wesentliches Feature der DSLM. Die FujiFilm GFX 100 speichert Fotos mit 100 Megapixel:...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...topapiere. Diese sorgen für einen gewissen Charme, den manche Fotografen heutzutage bei digitalen Bildern vermissen. Für diese Personengruppe haben die DxO Labs mit dem FilmPack eine passende Software im Angebot. Diese verspricht, digitale Bilder in ...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...10-Bit. Dazu kommen die All-Intra- sowie H.265-Codierung, der Bildstil S-Cinetone und ein verbesserter Autofokus. Die Breathing Compensation, der AF Assist, die unbegrenzte Aufnahme (mehr als 29 Minuten und 59 Sekunden) und die Fokuskarte sind ebenfa...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...10 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) sowie die Samsung Xclipse 920-GPU. Der Arbeitsspeicher (LPDDR5) kann mit bis zu 12GB allerdings größer als bei den anderen S22-Modellen ausfallen. Kann, denn es gibt auch eine 8GB-Version. In diesem F...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...10-Bit-Datentiefe, HDR-Videos werden ebenfalls unterstützt. Über den neuen Zubehörschuh der EOS R3 lassen sich Mikrofonsignale digital übertragen, die Stromversorgung ist darüber ebenfalls möglich. Zur drahtlosen Datenübertragung hat Canon Bluetooth-...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...10m Wassertiefe, die Osmo Action 3 (16m) und die Osmo Action 4 (18m) erlauben tiefere Tauchgänge. Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass die Action 2 nur ohne zusätzliches Modul wasserdicht ist. Wird ein Modul verwendet, muss für Einsätze Unterwasser...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...10 mit 2,0 GHz) und die Mali-G610 MC4-GPU. Dabei handelt es sich eindeutig nicht um den schnellsten Prozessor am Markt, für ein Modell der Mittelklasse fällt die Leistung aber hoch genug aus. Mit 12GB RAM steht bei unserem Testgerät zudem sehr viel A...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...10-Bit an, bei der Sony Alpha 7R IV sind nur 4:2:0 und 8-Bit möglich. RAWs-Videos lassen sich mit der Alpha 7R V sogar mit 16-Bit ausgeben, das geht bei der Alpha 7R IV gar nicht. Als neuer Bildstil ist im Vergleich zur Sony Alpha 7R IV „S-Cinetone“ ...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl und 100 mal 90 Prozent bei der manuellen Wahl) und können ab einer Helligkeit von -6,5 EV scharfstellen. Das Autofokussystem der EOS R6 Mark II wurde verbessert und erkennt mehr Motive: Unterschied...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...10-Bit und 4:2:2 abspeichern, die maximale Bitrate ist bei der X-T50 mit 360Mbit/s aber deutlich höher als bei der X-T30 II mit 200Mbit/s. Für einen möglichst großen Dynamikumfang kann man jeweils mit F-Log-Profil filmen und die Dateien auch per HDMI...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...10-fach-Zoom): Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel- und Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 50 Megapixel, rechts mit 12 Megapixel: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mi...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...100 Prozent, im Vergleich mit der Telekamera ist der Bildwandler sogar fünfmal größer. Dadurch sind die Bilder der Hauptkamera detailreicher und rauschen weniger. Jederzeit optimale Bildergebnisse haben wir beim Test allerdings auch nicht erhalten, b...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...10m Wassertiefe dichte Gehäuse ist auf der Rückseite wie bekannt mit einem 2,27 Zoll messenden Touchscreen-Display ausgestattet, das zweite Display auf der Vorderseite (1,4 Zoll) erlaubt die Bildkontrolle. WLAN und Bluetooth ermöglichen das Steuern a...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Links HyperView- und rechts SuperView-FOV: Zwei Aufn...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...toprogrammen: Zu den weiteren Features der App gehören unter anderem die Wahl der Foto- und Videoauflösung, ein Selbstauslöser (3, 5 oder 10 Sekunden) und ein Sprachauslöser. Als Hardwareauslöser agiert die Leiser-Taste, das schnelle Starten der Kame...

x