Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...Video und Erweiterbarkeit:In diesem Vergleichspunkt liegt die Sigma dp2 Quattro etwas zurück. So bietet sie bei der Programmauswahl die PSAM-Modi und drei Custom-Programme. Motivautomatiken gibt es nicht, Bildeffekte ebenso. Der Bildstil lässt sich a...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...Videofunktion:Sowohl die Sony Cyber-shot DSC-RX10 als auch die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 wollen mit einer guten Videofunktion überzeugen. Mit der RX10 lassen sich Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Videofunktion: Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel: Da die Videoaufnahme vor allem auch bei Reisezoomkameras zu einem immer wichtigeren Feature geworden ist, haben sowohl die Panasonic Lumix DMC-TZ61, die Sony Cyber-shot DSC-HX60...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...Videos lassen sich über die Zeitrafferfunktion erzeugen, hier werden Einzelbilder zu einem Video zusammengerechnet. Die E-M10 Mark II ist daher auch für Videointeressierte eine Option. Den Ton eines externen Mikrofons muss man allerdings per externem...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...Videos sichtbar sein. Dies können wir auf alle bestätigen. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II kann Verwacklungen, wie sie zum Beispiel beim Gehen auftreten, exzellent ausgleichen. Dadurch wirken Videos teilweise fast so ruhig, als wären sie mit einer Stea...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Bei der Bildqualität der Videos schneidet die Nikon D7200 etwas besser ab. Deren Aufnahmen sind etwas detailreicher und zeigen weniger unschöne Moire-Artefakte. Diese lassen sich bei den Videos de...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme:Videofunktionen sind seit Längerem auch bei Kameras der Einsteigerklasse nicht mehr wegzudenken. Während sich die Unterschiede der DSLRs in diesem Vergleich hinsichtlich der Fotofunktionen in Grenzen halten, sieht das bei den Videofeatu...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...Videos auf. Die Nextbase 612GW liefert bei der Aufnahme in 4K sehr scharfe Videos, bei 2.560 x 1.440 Pixel sind sie immer noch gut. In Full-HD erreicht die Kamera wie die Nextbase DUO HD ein akzeptables Qualitätsniveau. Feine Details gehen verloren, ...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videofunktionen und die Schnittstellen ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Die Videofunktionen beider Kameras gehören aktuell zu den besten am Markt. Auf 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde muss in 4K-...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...Videoaufnahmequalitäten der Spiegelreflexkameras an.

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...Video), es gibt diverse Szenenprogramme und die PSAM-Modi. Die Canon PowerShot G1 X Mark III verfügt des Weiteren über zwei Customprogramme, die PowerShot G5 X über eines. Nur bei der G1 X Mark III ist ein extra Panoramaprogramm zu finden. Hier werde...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Videoaufnahme:Videos sind heutzutage für viele Personen genauso wichtig wie Fotos. Die meisten Hersteller statten ihre Digitalkameras daher mit umfassenden Videofunktionen aus. FujiFilm erlaubt bei beiden Kameras das Speichern von 4K-Aufnahmen (3.840...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...VideomodusNeben Fotos sind besonders auf Reisen auch Videos wichtig. Das ein oder andere Video lässt die Erinnerungen – selbst nach Jahren noch – lebendiger erscheinen. Die Canon EOS RP beherrscht die Bewegtbild-Speicherung in HD, Full-HD und 4K. In ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahmen spielt die HERO11 Black vor allem den Vorteil der höheren Auflösung aus. Mit ihren 5.312 x 2.988 Pixel speichert sie bei 16:9-Video fast doppelt so viele Bildpunkte (15,9 Millionen vs. 8,3 Millionen) wie die Osmo Action 3 bei 4K-Videos...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Videoauslöser, einer M-Fn-Taste, einem Programmwählrad sowie einem Ein- und Ausschalter ausgestattet. Letzterer erlaubt in der dritten Position das Sperren von Bedienelementen. Zwei Einstellräder ermöglichen zudem schnelle Belichtungsveränderungen. I...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Videografen auch bei Selbstporträts oder Vlogs stets im Bilde. Die Auflösung beträgt jeweils 1,62 Millionen Subpixel, dadurch kommt man in den Genuss eines scharfen Bildes. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS R6 Mark II Eingaben lassen ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme:Die Videofunktion wird bei Digitalkameras immer wichtiger, die Hersteller sehen mittlerweile auch Videografen als Zielgruppe für ihre Modelle an. Während einfache Videofunktionen schon länger nicht mehr wegzudenken sind, halten in immer...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...Video erstellen will, greift zur „S&Q“-Funktion. Diese erlaubt aber nicht nur Zeitraffer, Zeitlupenvideos sind damit ebenfalls möglich. {{ article_ahd_3 }} Ein weiteres wichtiges Feature stellt unserer Meinung nach der bewegliche Sensor dar. Er e...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 Lite auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...Videos kommen nicht zu kurz. Oder besser gesagt: Die Videofunktion der Nikon Z 9 ist erstklassig. Aufnahmen können mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) erfolgen, in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD (1.920 x ...

x