Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-70

Testbericht -

...inste Details auf, das Bildrauschen ist bis auf sehr hohe Sensorempfindlichkeiten kein Problem. Bis ISO 1.600 sind selbst bei Vergrößerungen praktisch keine Störpixel zu sehen, bis ISO 6.400 sind sie immer noch nicht wirklich auffallend. {{ article_a...

Nikon Z 30

Testbericht -

...isse. Von ISO 100 bis zu ISO 800 ist kein Bildrauschen zu erkennen, bei ISO 1.600 und ISO 3.200 wird lediglich ein sehr feines Rauschen sichtbar. Bei ISO 6.400 fällt das Rauschen schon etwas stärker auf, die kamerainterne Rauschreduzierung der DSLM m...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...ISO 50 bis ISO 102.400 zur Wahl, unter ISO 100 handelt es sich jedoch nicht um native ISO-Werte. Die Multiframe-Rauschreduzierung ist mit an Bord und lässt sich für Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 102.400 einstellen. Eine ISO-Automatik is...

Compact Flash (CF) Informationen

Seite -

...iniges größer sind als die Kompakten. Wer sich zwischen dem Kauf eines CF I, CF II oder Microdrive Speichermediums entscheiden muss, sollte zu einem CF I Medium greiffen. CF I Karten sind die meist verbreitetsten Karten der CF Bauform. Folgen Sie den...

SD14

Seite -

...isse spiegeln dabei die Leistung der Kamera in Verbindung mit diesem Objektiv wieder. Leider hat die Sigma SD14 keinen "echten" und auch keinen digitalen Bildstabilisator zu bieten. Die Kamera hat ein 2,5 Zoll (ca. 6,4 cm) großes TFT LCD Di...

Lumix PRO-Service gestartet

News - - 1 Kommentar

...iner Kamera erreicht werden. Der Wartungsservice und die Objektivkalibrierung sorgen jedoch für zusätzliche Kosten, und man bekommt kein Leih-Equipment gestellt. Des Weiteren muss man eine Bearbeitungszeit von bis zu sieben Tagen einplanen. Beim Silb...

Firmware-Updates für verschiedene Kameras

News -

...isator langsamer ausgeschaltet haben und die Angaben in den Exif-Daten nicht immer korrekt waren. Darüber hinaus wurde ein Problem mit in Photoshop entwickelten RAW-Dateien behoben. Diese zeigten in der rechten Bildhälfte teilweise ein Rauschen. Dies...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

News -

...insetzbaren Objektiv Zeiss Vario-Sonnar T*. Das 25-fach-Zoom besitzt eine KB-Brennweite von 24 bis 600mm und eine Lichtstärke von F2,4 bis F4. Trotz großen Brennweitenbereichs weiß die Abbildungsleistung zu überzeugen. Das sind ohne Frage sehr überze...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...in einer Wassertiefe von bis zu 15m eingesetzt werden, übersteht laut Olympus eine Belastung von bis zu 100kg und soll auch bis zu einer Fallhöhe von 2,1m stoßfest ausfallen. Zudem ist die TG-870 bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. {{ article...

Neuer Profiblitz mit Funksteuerung: Nikon SB-5000

News -

...in 5-Sekunden-Intervallen oder 84 Aufnahmen in 3-Sekunden-Intervallen. Bei voller Blitzleistung sollen über 100 Aufnahmen in schneller Folge realisierbar sein. Als besonders gut ausgestattetes Profimodell hat der SB-5000 aber natürlich noch mehr zu b...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...ind bei der FujiFilm X100F ein Hybrid-Sucher und ein Display vorhanden. Der Hybrid Sucher hat ein elektronisches (2,36 Millionen Subpixel), ein rein optisches oder ein optisches Sucherbild mit elektronischer Einblendung zu bieten. Beim Display setzt ...

Nikon stellt die Outdoorkamera Coolpix W300 vor

News -

...is 120mm KB-Brennweite ab, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2,8 und F4,9. Verwacklungen werden durch einen optischen VR-Bildstabilisator (Lens Shift) ausgeglichen, bei Videos kann eine elektronische Stabilisierung zugeschaltet werden. Das Di...

Günstiges Spitzenmodell mit drei Kameras: Xiaomi Mi 9

News -

...ist dafür bekannt, technisch sehr gut ausgestattete Smartphones für einen vergleichsweise geringen Preis anzubieten. Mit dem Mi 9 ist nun ein nur 450 Euro teures Gerät mit Flaggschiff-Hardware und Triple-Kamera vorgestellt worden. Bei den Kameras fol...

Smartphone-Kamera des Jahres: Huawei P30 Pro

News -

...in abgedichtetes Gehäuse, ein OLED-Panel mit Full-HD+-Auflösung und ein Fingerabdrucksensor im Display. Zudem punktet das Smartphone mit einer langen Akkulaufzeit, einem schnellen Prozessor und der Möglichkeit der Speichererweiterung. Zum dkamera.de-...

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...indlichkeit lassen sich bei der Leica SL2-S ISO 100.000 wählen, minimal sind es ISO 50. Ohne Erweiterungen kann man sich für ISO 100 bis ISO 50.000 entscheiden. Serienbilder sind bis zu 25 pro Sekunde möglich, dabei muss man allerdings den elektronis...

Samsung präsentiert den ISOCELL HM3-Sensor für Smartphones

News -

...ISO Pro“-Technologie entwickelt. Diese nutzt den sogenannten Intra-Scene Dual Conversion Gain (iDCG). Ein Bild wird hier zwecks eines größeren Dynamikumfangs und eines geringeren Bildrauschens einmal mit einer niedrigen und einmal mit einer höheren I...

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...ine neue optische Konstruktion aus 21 Linsen in 13 Gruppen. Drei LD-Elemente und die eBAND- sowie die BBAR-Vergütung der Linsen sollen eine hohe Abbildungsleistung gewährleisten. Die Frontlinse wird durch eine Fluor-Beschichtung vor dem Verschmutzen ...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...indlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen, ohne den Einsatz von Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 102.400. Wie bei der EOS R5 wird der Sensor auch bei der EOS R6 zur Bildstabilisierung verwendet, dazu lässt er sich in fünf Achse...

Sony präsentiert die Cyber-shot DSC-HX80

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm ab, die Lichtstärke liegt im Weitwinkel bei F3,5 und am Teleende bei F6,4. Scharfstellen lässt sich mit dem optisch in fünf Achsen stabilisierten Objektiv ab einer Naheinstellgrenze von f...

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...instellungen sind bei der Insta 360 GO 2 möglich. Neben der Verschlusszeit lässt sich auch der ISO-Wert vorgeben. Letzteren kann man von ISO 100 bis ISO 3.200 einstellen, die Verschlusszeit ist vom Aufnahmemodus abhängig. Bei Bildern sind zwischen 12...

x