Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S

News -

...Focus by Wire“ ist bei praktisch allen modernen Objektiven üblich. Beim Scharfstellen ist ein leises Geräusch wahrzunehmen, als störend stufen wir es keinesfalls ein. Die Fokussierungszeit bewegt sich bei einem Aufnahme-Abstand von 50cm bei 0,38 Seku...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...Focus Stacking mit. Als Akku nutzen beide Kameras den LP-E6NH mit 2.130mAh, die EOS R7 schafft mit 770 Bildern pro Akkuladung (nach CIPA-Standard gemessen) aber deutlich mehr Bilder als die EOS R6 (510 Bilder). Das dürfte auf einen niedrigeren Verbra...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...Focus by wire“), die lineare Drehung erleichtern das präzise Fokussieren. Bei der Naheinstellgrenze des Sony E PZ 10-20mm F4 G muss zwischen dem manuellen Fokus und dem Einsatz des Autofokus unterschieden werden. Bei aktivem Autofokus kommt man auf b...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Focus-Konstruktion macht Makroaufnahmen aus zehn Zentimetern Entfernung möglich, ist mit einem OIS ausgestattet und verfügt über eine Lichtstärke von F1,8. Diese Daten sind größtenteils vom Xiaomi 14 Ultra bekannt. Das zweite Teleobjektiv der Kamera ...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...Focus by Wire“). Im Betrieb gibt der STM praktisch kein Geräusch von sich und auch die Arbeitsgeschwindigkeit ist sehr hoch, wenn man das Objektiv in typischen Situationen verwendet. Die Naheinstellgrenze des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR hängt von ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Focus-Konstruktion des stabilisierten Objektivs mit sechs Linsen sind Makroaufnahmen ab 10cm Motivabstand möglich. Die zweite Telekamera mit 5-fach-Zoom besitzt eine KB-Brennweite von 120mm, eine Blende von F2,5 und natürlich ebenso einen OIS. Auch h...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...Focus-Breathing-Korrektur sowie eine Fokuskarte. Audioaufnahmen sind jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell möglich, die Tonpegelung und die Tonkontrolle (per Kopfhörer oder Pegelanzeige) werden angeboten. Unser Sieger...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...Focus by Wire“, die Drehung des Fokusrings wird also durch den AF-Motor an die Linsen übertragen. Durch die nicht-lineare Umsetzung ist das manuelle Scharfstellen gewöhnungsbedürftig, viele Gründe für den Einsatz des manuellen Fokus fallen uns beim N...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...focus-Technologie, kurz DFD, zurück. Diese wird mit der Kontrasterkennung kombiniert, insgesamt stehen 315 Messfelder zur Wahl. Die Lumix DC-GH6 ist das neue Foto- und Video-Flaggschiff von Panasonic: Wie bereits erwähnt wurde die Panasonic Lumix DC-...

Canon EOS R10

Testbericht -

...Bracketing nicht vergessen werden. {{ article_ahd_2 }} Der Autofokus der Canon EOS R10 (Geschwindigkeit) arbeitet mit dem Dual Pixel-CMOS-AF II. Hier nutzt Canon zwei Photodioden pro Pixel, das erlaubt das automatische Fokussieren auf praktisch der g...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...Bracketing-Optionen (u.a. Belichtung, Fokus und Weißabgleich) können Fotografen aus dem Vollen schöpfen. Das Hauptmenü der Lumix DC-G9II: Das "Mein Menü" der DSLM: Das Menü der Kamera kennt man bereits von mehreren Lumix-Modellen, insgesamt...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...Focus by wire“-Bauweise wird der Fokusmotor auch zum manuellen Scharfstellen verwendet. Bei der Alpha 7R II ist das "Paket" aus Kamera und FE 24-70mm F2,8 GM deutlich Objektiv-lastig: Bildqualität:Für unseren Test der Abbildungsleistung haben wir die...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine Reihe von Fotos auf, die in der Kamera (allein bei der GX9) oder mittels Software zum Zusammenrechnen eines Bildes mit großer Schärfen...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...Focus-by-Wire“-Umsetzung (auch beim manuellen Scharfstellen arbeitet der AF-Motor) muss man jedoch etwas Feingefühl mitbringen. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 25cm (gemessen ab dem Sensor), am Teleende wird dadurch ein größter Abbildun...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...Focus by Wire), das Drehen des Fokusrings bedarf daher immer einer gewissen Übung sowie etwas Feingefühl. Grundsätzlich funktioniert es jedoch gut. {{ article_ad_2 }} Bildqualität (im Test mit der Sony Alpha 9):Wie bei praktisch allen lichtstarken (U...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...Focus by Wire“). In diesem Fall wird die Drehung des Fokusrings durch den Motor umgesetzt. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses erfolgen, ändern sich die Abmessungen des Zooms während des Scharfstellens nicht. Filter lassen sich zudem ohne...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...Focus by Wire-Umsetzung sorgt beim Drehen des Fokusrings für den Antrieb des AF-Motors. Daher muss man sich gegenüber F-Objektiven mit SWM-Motor etwas umstellen. Das Scharfstellen erlaubt das Objektiv bei allen Brennweiten ab einer Motiventfernung vo...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...Focus by wire“-Umsetzung. Das Drehen des Fokusrings wird also nicht direkt auf die Linsen übertragen, sondern der Motor bewegt diese. Die lineare Umsetzung des Fokusrings kommt vor allem Videografen entgegen. Die Naheinstellgrenze des Sony FE 50mm F1...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

Kauftipp Das 20-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 500 Millimeter ab, seine Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,3 bei der längsten Brennweite. Mithilfe des optischen Lens-Shift-Bi...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...Focusing Systems – sehr schnelle Fokusverlagerungen. Im Test mit der Nikon Z 7II kamen wir auf Fokussierungszeiten von nur 0,15 Sekunden (24mm ) bis 0,18 Sekunden (120mm). Beide Werte sind sehr flott, das Objektiv eignet sich dadurch auch zum Einfang...

x