Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update: Capture One Pro 7.0.2 veröffentlicht

News -

...ist erhältlich. Bitte beachten Sie: Auf Windows-PCs ist ein 64-Bit-Betriebssystem zum Starten von Capture One Pro 7 notwendig.

Neu: Samyang 7.5mm F3.5 UMC

News -

...istributor des koreanischen Optik-Herstellers. Das Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fish-eye MFT ist das erste Objektiv einer neuen, speziell für Mirco-Four-Thirds entwickelten Serie von Samyang. Es besitzt eine Brennweite von 7.5mm (15mm kleinbildäquivalent) ...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist dies allerdings nicht relevant, 2mm hin oder her schränken nicht ein. {{ article_ad_1 }} In eine Hosentasche passen alle drei Modelle nicht mehr, in eine etwas größere Jackentasche dagegen problemlos. Alternativ eignet sich zum Transport eine kle...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...iste sind bei HDR projects noch weitere Optionen zu finden. Hier kann man unter den Finalisieren-Optionen den Farbraum bestimmen und die Lichtwirkung des Tonemappings optimieren. Des Weiteren gibt es einen Optimierungs-Assistenten mit Optionen für di...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...istung und dem Einsatz von KI-Technologien (Deep Learning) ist die Sony Alpha 7R V zudem in der Lage, wesentlich mehr Motive zu erkennen. {{ article_ahd_2 }} Neu ist die Erkennung von Insekten, Autos, Zügen und Flugzeugen. Bei Menschen erkennt die DS...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...iste auf der Rückseite ab, diese „beinhaltet“ die Kameras, den Blitz und weitere Sensoren. Das Design mag etwas kontrovers sein, wir finden es allerdings ansprechend. Da die Leiste einmal komplett über das Gehäuse geht, tritt das von vielen Smartphon...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...ist bei der X-H2 von einer etwas schlechteren Leistung beim Tracking bewegter Motive sowie deren Erkennung auszugehen. Von Vorteil ist bei der X-H2 die größere Zahl an Phasen-AF-Pixeln (2,16 Millionen vs. 3,3 Millionen), durch die identischen AF-Algo...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ist auch die GoPro HERO10 Black bis zu einer Tiefe von 10m wasserdicht, bis zu 60m sind es mit dem optionalen "Protectiv Case". Zwei Farb-LCDs erlauben die Bildkontrolle sowohl vor als auch hinter der Kamera. Über das rückseitige LCD erfolgen Eingabe...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...isten Details zeigen natürlich die 5,3K-Aufnahmen, 4K-Videos wirken aber immer noch recht detailreich und scharf. Letzteres ist jedoch auch auf das stärkere Nachschärfen bei 4K-Videos zurückzuführen, darauf verzichtet GoPro bei den 5,3K-Videos. Die 2...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isten werden dieses jedoch auch nicht benötigen. Der Lieferumfang des Sony Xperia 5 III: Die technischen Daten:Das Sony Xperia 5 III ist eine kleine Ausgabe des Xperia 1 III, eine geschrumpfte Version sozusagen. Technisch bedingt geht das wegen des m...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...ist der Einsatz von microSD-Karten auch in Digitalkameras mit SD-Slot möglich: microSD-Speicherkarten werden heutzutage hauptsächlich zur Datenspeicherung in Smartphones verwendet, der Einsatz ist per Adapter aber auch in jeder Digitalkamera mit SD-K...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist im Gegensatz zur EOS 2000D und EOS 4000D (ab 0 LW mittiger Sensor, 1 LW restliche Sensoren) bereits ab -0,5 LW (mittiger Sensor) bzw. 0,5 LW (restliche Sensoren) möglich. Bei den AF-Optionen liegt die "dreistellige" DSLR ebenso vorn, sie hat zusä...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ist extrem flott. Die eingesetzte microSD-Karte bewegt sich mit etwa 60MB/s auf einem ordentlichen Geschwindigkeitsniveau. Die Akku-Laufzeit ist trotz großem Display mit hoher Auflösung und hoher Bildwiederholrate sehr ordentlich, dank des 5.000mAh g...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ist das Huawei P40. Hier setzt Huawei wie beim P40 Pro Plus und P40 Pro auf einen HiSilicon Kirin 990 5G mit acht Kernen und 8GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher. Der integrierte Speicher ist bei unserem Testmodell allerdings nur 128GB groß. Wegen des Nano-Me...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...ist die Abdichtung vor Staub und Spritzwasser gemein, ihr Fokusring lässt sich zudem für weitere Aufgaben verwenden. Sofern ein zusätzlicher Einstellring zur Verfügung steht, kann Nutzer auch diesen in seiner Funktion anpassen. Das Nikkor Z 14-30mm F...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ist mit unterschiedlichen Belichtungs- oder auch Fokuseinstellungen kombinierbar. Diesbezüglich ist man also nicht eingeschränkt. Die Hochaufgelöste Aufnahme von Olympus am Beispiel der OM-D E-M1X:Bei Olympus wird die Hochauflösende Aufnahme-Funktion...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...wasser (EOS R5) oder Feuchtigkeit (Nikon Z 7II / Sony Alpha 7R IV). Die Abmessungen der DSLMs fallen ähnlich aus, die Sony Alpha 7R IV ist mit 12,9 x 9,6 x 7,8cm das kleinste Modell. {{ article_ahd_3 }} Die Nikon Z 7 II misst 13,4 x 10,1 x 6,8cm und ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...was sparsamer ist auch durch zwei. Die Ladegeschwindigkeit des Samsung Galaxy ist mit 25 Watt leider niedrig, viele aktuelle Smartphones kommen auf doppelt oder dreifach so hohe Werte. Dadurch dauert das Aufladen im Vergleich zur Konkurrenz länger. V...

Vergleichstest Teil 3: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News -

...ist die gute Leistung bereits bei offener Blende sichtbar. Auch die Detailwiedergabe des Sensors ist gut. An harten Kontrastkanten sind Farbsäume zu erkennen. Um anderthalb Blenden abgeblendet zeigen beide Modelle die höchste Leistung. Links die Bild...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

...ist die Nikon 1 J1 mit einem internen Blitzgerät mit einer Leitzahl von 5 ausgestattet, während die Nikon 1 V1 hier auf ein externes Blitzgerät zurückgreifen muss. Bei der Akkuleistung zeigen beide Modelle ebenfalls Unterschiede. Die Nikon 1 V1 ist m...

x