News -
...Videos durch das sogenannte Oversampling eine besonders gute Bildqualität, zum anderen bleibt der von Fotos gewohnte Bildausschnitt in etwa erhalten. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixeln: Die EOS R von Canon nutzt bei 4K-Videos nur einen kleinen P...
News -
...Videooptionen gibt es leider nicht, wie die Fotos wirken die Videos grundsätzlich etwas stark gesättigt. Letzteres wünschen sich wie bereits erwähnt aber viele User. Für Motive mit hohem Kontrast ist eine HDR-Videooption mit an Bord, der Video-AF arb...
News -
...Videos notwendig: 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K sind in der gehobenen Preisklasse heutzutage nur noch unterer Durchschnitt. Für das ein oder andere Video eignet sich aber natürlich auch die Sony Alpha 7R IV. Eine Alternative zur Alpha 7R IV ist nat...
News -
...Video dreht sich dabei nicht mit. Anders als die HERO11 Black besitzt die HERO11 Black Mini nur ein kleines Kontrolldisplay: Videos nimmt die GoPro HERO11 Black Mini mit diversen Bildraten und Auflösungen auf, zur GoPro HERO11 Black gibt es dabei kei...
News -
...Video ebenso nicht an die beiden anderen GoPros heran. Bei Nacht wird der Unterschied noch deutlicher. Auch hier sehen wir die GoPro HERO11 Black und GoPro HERO10 Black vorne, das liegt an der Super-Foto-Aufnahme. Diese kombiniert mehrere Bilder und ...
News -
...videos, dabei werden bis zu 5-fache Zeitlupen und bis zu 60-fache Zeitraffer unterstützt. Die Bildwinkel bei Fotos und Videos im Vergleich: Die von anderen RX100-Kameras (oder auch der ZV-1) bekannte High-Speed-Videofunktion gibt es dagegen nicht. Nu...
News -
...Videos in 4K120p: Links mit der UWW-Kamera, rechts mit der Hauptkamera: Zwei Videos in 4K120p mit der Telekamera: Links bei 85mm und rechts bei 125mm: Zwei Videos mit der Hauptkamera in 4K120p: Zwei Videos mit der Hauptkamera: Links 4K60p (S-Cinetone...
News - - 1 Kommentar
...Videofunktionen des Nova 5T sind ordentlich, aber nicht überragend: Bei Videos macht das Huawei Nova 5T in 4K (3.840 x 2.160 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde) eine sehr gute Figur, bei genauem Hinsehen kann man allerdings ein ganz leichtes „Gries...
News - - 1 Kommentar
...VideoaufnahmeDer Videofunktion hat Sony bei der Alpha 7 IV eine sehr große Bedeutung beigemessen. Nicht umsonst spricht das Unternehmen von einer Hybrid-Kamera. Also einem für Fotos und Videos gebauten Modell. An Features hat Sony daher natürlich nic...
News -
...Video, Panorama, 360° und Lens. Letztere drei Programme verbergen sich dabei hinter der Option „Modi“. Über das Einstellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Di...
Testbericht -
...Videomodus verzichtet, den AF müssen Videografen durch das Drücken des Fotoauslösers aktivieren. Die Bildqualität der Videos kann nach heutigem Standard nur als ausreichend bezeichnet werden, die Bildschärfe könnte höher ausfallen, und Moiré-Artefakt...
Testbericht -
...Videos aufgenommen werden, welche anschließend von der Kamera zusammengeschnitten und mit Musik hinterlegt werden. Für „normale“ Videos gibt es kein eigenes Fotoprogramm, Videos können über die mit einem roten Punkt markierte „Record“-Taste jedoch in...
Testbericht -
...Videofunktion. Die Full-HD-Videos mit 30 Vollbildern pro Sekunde geben einige Details wieder, der Autofokus und der Bildstabilisator arbeiten gut. Das Kameragehäuse fällt vor allem auf der Vorderseite durch den Einsatz von Metall hochwertig aus, eine...
Testbericht -
...Video abgespeichert werden. Andersherum ist in Full-HD-Auflösung eine zweifache Zeitrafferaufnahme möglich. Die Bildqualität der Full-HD-Videos ist als gut einzustufen, auch auf größeren TV-Geräten fällt die Qualität ordentlich aus. Der Autofokus kön...
Testbericht -
...Videomodus aufgerufen werden. Videos lassen sich mit der separaten Videotaste allerdings auch in allen anderen Modi starten. Dies ist natürlich deutlich bequemer, als für Videoaufnahmen immer den Videomodus aufrufen zu müssen. Zusätzlich bietet das P...
Testbericht -
...Videos lassen sich nur über die App starten, denn das Kameramodul besitzt keinen eigenen Videoauslöser. Hier ist zu beachten: Bei der Videoaufnahme muss sich in der Sony Cyber-shot DSC-QX10 eine entsprechende Speicherkarte befinden, ansonsten lässt s...
Testbericht -
...Videomodus zu bieten. Eine AF-On-Taste, Tasten zur Belichtungspeicherung und der AF-Einstellungen sowie für das Quick-Menü und die Bild- und Videowiedergabe liegen hier zudem. Das dort außerdem vorhandene Einstellrad beherbergt ein Steuerkreuz. Der a...
Testbericht -
...Videoaufnahme sind keine Full-HD-Videos möglich, die Auflösung liegt nur bei 1.440 x 1.080 Pixel. Aufgezeichnet werden diese mit 30 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX...
Testbericht -
...videos in voller Videoauflösung zum Download bereitgestellt, damit Sie die Videoqualitäten der Spiegelreflexkamera selbst beurteilen können. Die Pentax K-50 konnte uns im Praxistest mit einer in seiner Preisklasse sehr guten Ausstattung und einem sic...
Testbericht -
...Videos nimmt die Sony Alpha 3000 (Beispielaufnahmen) mit 50 Halbbildern oder 25 Vollbildern pro Sekunde mit jeweils 24 oder 17 Mbit/s und AVCHD-Codierung auf. Im MP4-Format sind 1.440 x 1.080 und 640 x 480 Pixel möglich. Die Bildqualität der Videos i...