Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...perfekten (aber immer noch sehr guten bis exzellenten) Detailwiedergabe. Wer sich Videos mit einer noch höheren Qualität wünscht, muss mit einem deutlichen Crop leben und auf den APS-C-Modus zurückschalten. Dafür erhalten Videofreunde Aufnahmen der h...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...per Phasendetektion (Dual Pixel CMOS AF) nur hinauf bis zur Full-HD-Auflösung zu bieten. Darüber ist lediglich die Kontrastmessung aktiv. Für die Praxis heißt das: Während die Spiegelreflexkamera bei Full-HD-Videos besonders schnell und präzise schar...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...peration“ mit Zeiss an, das Sony Zeiss Distagon T* FE 35mm F1,4 ZA ist seit dem Frühjahr 2015 erhältlich. Beim Gehäuse der neuen Festbrennweite setzt Sony vor allem auf Kunststoff, dieser fällt allerdings sehr hochwertig aus. Alles andere wäre für ei...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...per elektronischem Sucher oder Display vornehmen. Die verbauten Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse und verfügen über ein OLED-Panel. Dieses löst bei der Alpha 7 IV 3,69 Millionen Subpixel auf, bei der Alpha 7 III sind es 2,36 Million...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...Person hinter der Kamera, sondern auch von der Person vor der Kamera (natürlich aber nicht gleichzeitig) betrachten. Dies sorgt für einen hohen Komfort und macht die Bildkontrolle in fast jeder Situation möglich. Gerade bei Selbstporträts oder Vlogs ...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Person vor oder hinter der Kamera erfolgen soll. Die Displaydiagonalen liegen bei 3,0 Zoll, mit 1,84 Millionen Subpixel sind die Panels hoch aufgelöst. Neben der Kontrolle des Bildausschnitts stellt daher auch die Kontrolle der Schärfe kein Problem d...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...per 3,5mm Klinkenport anzuschließen. Wer auf die Tonqualität seiner Videos wert legt, ist mit der G110 also wesentlich besser bedient. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DC-G110. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G110:Pan...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...per Infrafrot oder WLAN bzw. Blueotooth (RMT-P1BT) steuern. Das geht mit der Alpha 6600 genauso. NFC nutzen beide Kameras zur schnelleren Verbindungsaufnahme. Das Aufstecken eines externen Mikrofons oder Blitzgerätes ist per Zubehörschuh möglich, auf...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Slidebar rechts vom Livebild eingestellt. Hier sind standardmäßig der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus zu finden. Die weiteren Aufnahmemodi kann man via „Mehr“ erreichen. Die dort vorhandenen Modi lassen sich bei Bedarf zudem zur S...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...perren besonders einfach, das geht zudem wie üblich per PIN, Muster oder Gesichtserkennung. An der rechten Seite befinden sich eine Lautstärkewippe und die Power-Taste: Alle Tasten hat Samsung beim Galaxy S23 Ultra an der rechten Seite platziert. Hie...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...per Touch erfolgen. Die dreh- und schwenkbare Lagerung macht die Bildkontrolle in fast jeder Situation möglich, somit sind Foto- und Videografen auch bei Selbstporträts oder Vlogs stets im Bilde. Die Auflösung beträgt jeweils 1,62 Millionen Subpixel,...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...per USB angeschlossenen SSD geht dies ebenso. {{ article_ahd_3 }} Neue Wege geht FujiFilm bei der GFX100 II auch beim Gehäuse. Dieses besitzt im Gegensatz zur GFX100 keinen fest verbauten Batteriegriff mehr, es lässt sich aber natürlich ein Hochforma...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...perView" und "Max HyperView" zur Wahl, bei der Bildstabilisierung kann man sich zwischen "Aus" und "Max HyperSmooth" entscheiden. Beim Einsatz des Max Lens Mod 2.0 sind Unterschiede zu beachten: Nachteile gibt es allerdings auch: Maximal sind 4K-Vide...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...perview-Sichtfeld sieht das Bild des Lens Mod Ultrawide aber immer noch natürlicher aus. Wer den SuperView- und HyperView-Look auch beim Einsatz des Lens Mod Ultrawide bevorzugt und noch mehr vom Motiv auf dem Bild haben möchte, kann sich bei Videos ...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...per Programmwählrad. Auf der Rückseite der EOS R6 kann man Eingaben als weiteren Unterschied per Einstellrad vornehmen, bei der EOS R7 befindet sich hier ein Steuerkreuz. Auf der Vorderseite ist die EOS R7 mit einem neuen AF/MF-Schalter ausgerüstet, ...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...per Kabel (max. 45 Watt) sowie kabellos (max. 15 Watt) möglich. Natürlich unterstützt das S24 Ultra alle aktuellen Funkstandards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...persönlicher Cloud-Speicher": Über das Menü "Cloud-Zugriff" lässt sich festlegen, welche Benutzer beim My Cloud EX2 von "außen" Zugriff auf Ordner und Dateien haben. Ist hier die Registrierung eines Gerätes erfolgt, kann man per App (für Android und ...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...per In-App-Kauf erwerben. Als weitere Features sind eine Korrekturfunktion für rote Augen, verschiedene Rahmen und ein Korrekturpinsel vorhanden. Vorgenommene Änderungen lassen sich ganz einfach per Button wieder rückgängig machen, eine Autokorrektur...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...pertelezooms sowie eines wetterfesten Blitzsystems angekündigt. Wir konnten eine finale Version der Olympus OM-D E-M1X bereits ausprobieren und schildern Ihnen im Folgenden unsere ersten Eindrücke. Die Olympus OM-D E-M1 X setzt sich als neues Spitzen...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...per Software extern zusammengerechneten Bilder zeigen mehr Details als herkömmliche Aufnahmen, die Funktion lässt sich allerdings auch nur bei statischen Motiven sinnvoll nutzen. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie wichtigste Zielgruppe der drei...

x