News -
...30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Optionen kann die GX80 dagegen aufschließen, die Belichtungssteuerung ist manuell sowie a...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Dies allerdings für maximal fünf Minuten am Stück.. Zum anderen sind mit ihnen Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auch in Full-HD-Auflösung lassen sich daher Zeitlupenvideos realisieren. Doc...
News -
...30 Prozent größeres Sehfeld und eine 0,73-fache Vergrößerung. {{ article_ad_1 }} Der Sucher erlaubte im Test eine sehr gute Übersicht des Motivs, mit dem eingeblendeten Leuchtrahmen hat man den vom Objektiv abgedeckten Ausschnitt im Blick. Über den M...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, Fotos werden mit rund 4,5 Megapixel (3.008 x 1.504 Pixel) gespeichert. Weitere Auflösungsoptionen gibt es nicht. Für Freunde hochauflösender Fotos und Videos scheint die Digitalkamera auf den ersten Blick daher ...
News -
...30 Minuten) können ihm nichts anhaben. Als Betriebssystem hat Samsung Android 12 vorinstalliert, Updates werden ab der Vorstellung für vier Jahre garantiert. Bei den Kameras hat sich Samsung für eine teilweise vom Samsung Galaxy S22 Ultra abweichende...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Als Unterschied liest die Z 5 dabei allerdings nur die im Zentrum des Sensors liegenden Pixel aus. Dadurch entsteht ein 1,7-facher Crop-Effekt. Wer Videos mit einem 24mm-Objektiv aufnimmt, muss daher in etwa mit ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Höhere Auflösungen oder Bildraten werden nicht unterstützt. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes LCD-Display im 19:9-Format: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Huawei P40 Lite ist ein Gerät der Mittelklasse...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, das P40, P40 Pro und P40 Pro Plus erreichen in der Spitze 4K-Auflösung und bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Da fällt das Fazit nicht schwer: Für Videos eigenen sich das P40, P40 Pro und P40 Pro Plus dramatisch besser als ...
News -
...30p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links 1x, rechts 2x) in 4K30p: Links eine Aufnahme mit der UWW-Kamera (1080p30), rechts mit der Hauptkamera (720p960): Im dritten Teil unseres Testberichts des Xiaomi Redmi Note 9 Pro gehen wir auf die Kamera-...
News -
...30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung von 50 Megapixel), der optische Bildstabilisator war aktiv. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz der Sony Tough CFexpress Typ-A-Karte (Modellbezeichnung „CEA-G160T“, Datenraten: 800MB/s lesend und 700MB/s schreib...
News -
...30 Bilder (12 Bit) in Serie speichern kann, sind es bei der D500 mit einer XQD-Karte bis zu 200 Aufnahmen in Folge. Selbst wer die deutlich langsameren SD-Karten verwendet, kann noch 62 Bilder in Folge festhalten. Bei der Speicherung von JPEG+RAW-Bil...
News - - 2 Kommentare
...30 Aufnahmen in Serie. Da die Canon EOS 80D RAW-Aufnahmen generell mit 14-bit speichert, ziehen wir die 14-bit Aufnahmen zum Vergleich heran. Bei JPEG+RAW schneidet die 80D mit sieben Bildern pro Sekunde für 20 Bilder in Serie sehr ähnlich wie bei Au...
News - - 2 Kommentare
...Bonuspunkt“. Unser Sieger beim Objektiv: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. In der Praxis ist das LCD der FZ1000 flexibler einzusetzen:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bildkontrolle: Die Bildkont...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Dafür ist die Hauptkamera zu verwenden. Die weiteren Kameras sind auf Full-HD- oder HD-Auflösung beschränkt. Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Gehäuse des Redmi Note 13 Pro 5G fällt sehr hochwertig aus. Beim Fro...
News -
...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400 bei der Hauptkamera und ISO 50 bis ISO 5.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV) und der Bildstil (Normal, Hell, KC64, Negativ, …) lassen sic...
News -
...30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Minuten bei 60 Vollbildern pro Sekunde verlängern. Insgesamt lässt sich somit für 46 Minuten (4K120p) bzw. 55 Minuten (4K60p) filmen. Das sind deutlich praxistauglichere Zeiten. An die Osmo Action 3 kommt di...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Dies allerdings nur mit der Hauptkamera. In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ebenso nur mit jener möglich, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde schaffen dagegen alle Kameras des Galaxy S24. Neben d...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Mit der vierfachen Auflösung kann sich die EOS R5 in puncto Qualität natürlich deutlich von der EOS R6 absetzen. Die Auflösungs- und Bildraten-Optionen der Canon EOS R5: Die Auflösungs- und Bildraten-Optionen der Ca...
News -
...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), der ISO-Wert (abhängig von der Kamera ISO 50 bis ISO 3.200 oder ISO 12.800), die Belichtungskorrektur (+- vier Stufen), die Belichtungsmessmethode (Durchschnitt, mittenbetont und Spot) und die wichtigsten Bildparamet...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde fehlen bei der Ultraweitwinkel- und Telekamera auch höhere Bildraten. Die Videoqualität könnte zudem besser sein. Positiv: Die Kamera-App des Xperia 10 V ist nicht nur übersichtlich designt, es gibt auch einige manuelle Opt...