News -
...der für einen von zahlreichen Filmsimulationsmodi entscheiden. Die beiden Farbvarianten der XF10: Die Videofunktion der Kamera unterstützt zwar 4K-Aufnahmen, wie unter anderem bei der FujiFilm X-A5 (Testbericht) werden aber leider nur 15 Vollbilder p...
News -
...dern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit der Zeitlupenfunktion lassen sich bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde speichern. Gut zu wissen: Wegen des Displays auf der Rückseite des Gerätes kann auf eine ded...
News -
...der 60 Megapixel auflösende CMOS-Sensor der Sony Alpha 7R IV (Testbericht) verantwortlich. Dieser speichert Fotos mit einer Detailwiedergabe, die man in der Vollformatklasse bisher noch nicht bewundern konnte. Die DSLM löst allerfeinste Details probl...
News -
...der 30 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Coddierung auf, bei reduzierter Auflösung sind zudem unter anderem 400 Bilder pro Sekunde (640 x 400 Pixel) oder 1.200 Bilder pro Sekunde (320 x 120 Pixel) möglich. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten...
News -
...der Sparsamkeit des Herstellers geschuldet, sondern den gewünscht kompakten Abmessungen der Taschen. Dicke Polster hätten die Taschen deutlich vergrößert, bzw. den Innenraum verkleinert. Der "Verriegelungsmechanismus" über zwei unterschiedlich positi...
Testbericht -
...der Bedienungsanleitung dazu geraten zur normalen Automatik zu wechseln, wenn einen dies stört, was wir dann auch prompt getan haben. Zwischen der Premium- und der normalen Automatik kann mit Hilfe der auf der Oberseite der Kamera platzierten Taste h...
Testbericht -
...dert aber eine Platzierung in der optischen Achse. Der Sucher verfügt über ein OLED-Panel mit 2,36 Millionen Subpixel und kann entweder mit 60 oder 120 Bildern pro Sekunde betrieben werden. {{ article_ad_2 }} Bei 120 Bildern pro Sekunde gibt der Such...
Testbericht -
...der Vorderseite unterscheiden. Schnell fällt auch bei der neuen DSLM wieder der große Handgriff auf, dieser ist fast so hoch wie die Kamera. In ihn wurden Einstellräder zur Wahl der Blende oder der Belichtungszeit integriert, zudem kann man über drei...
News -
...Der vordere Ring erlaubt das manuelle Fokussieren, der mittlere Ring die Wahl der Brennweite und der hintere Ring kann frei mit Funktionen belegt werden. Dies geschieht über die Kamera, neben der Blende steht unter anderem auch die Belichtungskorrekt...
Testbericht -
...der Canon PowerShot S120 (Technik) aus, mit einem einfachen Drücken wird es wieder ins Gehäuse zurück befördert. {{ article_ad_1 }} Auf der Kameraoberseite befinden sich das Stereomikrofon und der Lautsprecher, der Ein-/Ausschalter, der kombinierte B...
Testbericht -
...der Taste gelangt man wieder zur ursprünglichen Brennweite. Die weiteren Tasten erlauben das Verändern der üblichen Foto-Parameter, wie die Korrektur der Belichtung oder die Wahl des Fokusmodus. Eine frei belegbare Fn-Taste gibt es leider nicht. Ergä...
Seite -
...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...
News -
...der Hauptkamera kommt der besonders große Sony IMX989-Chip zum Einsatz. Dieser gehört zur 1,0-Zoll-Klasse und ist größer als alle anderen Smartphone-Sensoren auf dem Markt. Groß sind auch die Pixel, deren Kantenlänge liegt bei 1.6µm. Standardmäßig sp...
Testbericht -
...der kann die Olympus SP-590 UZ Filme nur in maximal VGA Auflösung bei 640 x 480 Bildpunkten und 30 Bilder pro Sekunde erfassen. Wer während der Videoaufzeichnung 26,0fach optisch zoomen möchte, muss die Tonaufzeichnung leider abschalten, da das optis...
News -
...der Nikon Coolpix S8100 macht der japanische Hersteller den bisher nur für den amerikanischen und asiatischen Markt vorgesehenen Nachfolger der Reisekamera Nikon Coolpix S8000 auch in Deutschland verfügbar. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde dabei d...
News -
...der Digitalkamera durchzuführen. Diese Ausrichtung fällt auch bei der Farbgebung auf, so ist die Panasonic Lumix DMC-FS22 in Schwarz, Silber und Pink erhältlich. Als Sensor kommt bei der Panasonic Lumix DMC-FS22 ein 16,0 Megapixel auflösender CCD in ...
News -
...der geeigneten Umgebung die aufgenommenen Bilder direkt auf eine glatte Oberfläche projizieren kann. Die Nikon Coolpix S5100 hingegen ist eine besonders kompakte Einsteigerkamera mit nach Herstellerangaben besonders schnellem Autofokus. Die Nikon Coo...
News -
...der Videogröße wird ein Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixel bei 29,97, 25 oder 23,976 Bildern pro Sekunde sowie ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixel und 59,94 und 50 Bildern pro Sekunde angeboten, die im MOV-Format und dem H264-Codec g...
News -
...der anderen Programme von Adobe. Wer lieber mit dem gewohnten grauen Hintergrund arbeiten will, kann diesen natürlich auch einstellen. Neben der Farbe des Arbeitsbereiches hat Adobe auch die Symbole etwas überarbeitet. Eine mehr oder weniger weitere ...
News -
...der Digitalkamera liegt bei F3,2 in der Weitwinkel- und F6,5 in der Telestellung. Das Objektiv bietet einen Makrobereich von 10 Zentimetern ab der Frontlinse. Als besonderes Merkmal verfügt die Casio Exilim EX-ZS15 über ein 3,0 Zoll großes Touchscree...