Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...7S II: Unterschied 7: Die SpeicherkartenDie ersten Kameras von Sony, dazu gehört auch die Alpha 7S II, sind mit einem SD-Slot mit UHS-I-Anbindung ausgerüstet. Mit der Alpha 7R III kam ein schnellerer zweiter Slot hinzu, bei der Alpha 7R IV gibt es so...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...amera deckt praktisch alle Aufgabengebiete ab und vereint zahllose Foto- und Videofeatures. Sportfotografen können 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, Landschaftsfotografen Bilder mit hohem Detailgrad sowie Dynamikumfang speichern und Filmer bei Videos ...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...et werden. Apropos Sichtfelder: Davon bietet jede Actionkamera diverse an. Bei den größten Sichtfeldern zeigen sich wie üblich starke Fisheye-Effekte, bei den kleineren Sichtfeldern sind diese deutlich geringer bis kaum sichtbar. Alle drei Actionkame...

Nikon D5600

Testbericht -

...amera keine Fragen offen, sowohl ambitioniertere Fotografen als auch Einsteiger sollten mit der Nikon D5600 (Bildqualität) zurechtkommen. Ersteren bietet Nikon die PSAM-Modi an, Letzteren eine Vollautomatik und 17 Szenenmodi („Kinder“, „Nachtporträt“...

Panasonic Lumix DC-TZ91

Testbericht -

...etailwiedergabe das erste Mal sichtbar zurück. Bei ISO 800 löst die Kamera feine Details nur noch schlecht auf, bei ISO 1.600 wird das Rauschen allein durch eine deutliche kamerainterne Weichzeichnung verhindert. ISO 3.200 und ISO 6.400 liefern keine...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...et sich vom Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Testbericht) optisch nur geringfügig. So wurde das Kameragehäuse der neuesten Ultrazoomkamera von Panasonic etwas kantiger designt, das bei der FZ72 vorhandene Surround-Mikrofon musste einem Stere...

Canon EOS R8

Testbericht -

...amm per Rad gewählt und die Kamera per Schalter ein- und ausgeschaltet. Die dritte Position des Schalters erlaubt zudem das Sperren bestimmter Bedienelemente. Auf der linken Kameraschulter der DSLM befindet sich ein weiterer Schalter, damit bestimmt ...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...etet dies nur in der Nachbetrachtung. Dort hingegen kann die Nikon Coolpix P7000 mit weiteren Kontrollen, etwa eine nach Zonen unterteilte Helligkeitsdarstellung mit Hervorhebung im Bild, punkten. Die Aufnahmeparameter und ein Histogramm bieten hinge...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...etwas längere Bildserien. Eingeschaltet ist die Kamera in unter einer Sekunde zudem extrem schnell. Die Sony Alpha 5000 ist uns mit 3,3 Bildern pro Sekunde doch etwas zu langsam, die Samsung NX3000 ist mit fünf Bildern pro Sekunde am flottesten, aber...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...00mAh, die Transportschachtel gehört beim Karma nicht zum Lieferumfang: Als Höchstgeschwindigkeit gibt GoPro für den Karma 54km/h (15m/s) an, die maximale Flughöhe beträgt 3.200m. Als maximale Reichweite werden 3.000m genannt, der größte Windwidersta...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...7R II hat ein besonders gutes Gesamtpaket zu bieten, die RX1R II ist richtig kompakt:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Bei der Bildqualität liegen beide Kameramodelle fast gleichauf und erzielen ein exzelle...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...et dies: Die FZ1000 misst 13,7 x 9,9 x 13,1cm, die 12,9 x 8,8 x 12,0cm. Dabei haben wir jeweils die überstehenden Teile mitgerechnet. Die FZ1000 bietet ein deutlich größeres Kameragehäuse als die RX10 II:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...7200. Bei der D7200 wird der Serienbildmodus über ein Einstellrad erreicht, bei der 70D per Taste:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Geschwindigkeit:Die Serienbildaufnahme ist bei der D7200 mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...ameramodelle sind sehr ähnlich:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Das Gewicht bewegt sich mit 299g (RX100 VI) zu 297g (RX100V) und 294g (RX100 IV) auf einem Niveau. Alle drei Modelle fallen für Kameras der Kompaktklasse dam...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...00 gibt es nur ein Fach:Nikon Coolpix W300. Wer beide Kameramodelle drahtlos steuern möchte, kann dies jeweils über WLAN tun. Bei der Nikon Coolpix W300 (Testbericht) sorgt Bluetooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Dies...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...00 bis ISO 25.600 (sowie ISO 51.200 per H-Erweiterung) kann man laut unseren ersten Tests gut ausnutzen, erst bei ISO 12.800 wird der Detailverlust allzu deutlich. Dafür dürfte auch die bessere Rauschreduzierung des DIGIC-8-Bildprozessor verantwortli...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...00 bei der Hauptkamera und 50 bis 2.000 bei der Ultraweitwinkelkamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Ultraweitwinkelkamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...00 fährt bei 2.000mm KB-Brennweite acht Zentimeter aus dem Gehäuse heraus: Unser Fazit:Am Ende unseres Tests der Nikon Coolpix P900 muss folgende Frage beantwortet werden: Ist die Bridgekamera das perfekte Modell zur Aufnahme von beispielsweise Tiere...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...amera und 50 bis 2.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der UWW-Kamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) und der Weißabgleich (2000K bis 8000k) ...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...7 nicht mehr ganz so groß aus. Das bessere Gesamtpaket hat die EOS R7 zu bieten:Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Mehr zu bieten hat die Canon EOS R7 bei Videoaufnahmen: Sie schafft Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde o...

x