Testbericht -
...t ausgestattete Bridgekamera. Die Programmwahl erfolgt mittels eines Rades auf der Oberseite, Videos startet oder stoppt man per Taste auf der Rückseite. Weitere Bedienschritte lassen sich mit dem kombinierten Einstellrad und Steuerkreuz unterhalb de...
News - - 2 Kommentare
...ts zuvor erwähnt, sind die Kitobjektive meist der Einstieg der Nutzer in ein System. Ambitioniertere Anwender werden diese direkt oder zumindest nach einiger Zeit gegen höherwertige, meist lichtstärkere und natürlich auch teurere Varianten austausche...
News -
...tanz beträgt nur einen Zentimeter ab der Frontlinse. Zudem ist die Canon PowerShot SX130 IS mit einem optischen Bildstabilisator im Objektiv ausgestattet, der gegen Verwacklung schützt und so die Schärfe bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht. Das ...
News -
...usstattung bietet Olympus bei den PEN-Modellen einen internen optischen Bildstabilisator, der nicht nur die neu für das System entwickelten Objektive stabilisiert, sondern selbst alte adaptierte Optiken entsprechend aufwertet. Die Brennweite muss in ...
News -
...use, das bis 10 Meter Tiefe wasserdicht ist und stoßfest bei 2 Meter Fallhöhe. Die FujiFilm FinePix XP50 ist wasserdicht bis 5 Meter Tiefe und stoßfest bis 1,5 Meter Fallhöhe. Die FujiFilm FinePix XP150 ist zudem mit einem GPS-Empfänger ausgestattet....
News -
...tomatik (Tv), Zeitautomatik (Av) und verschiedenen Optionen bei der Belichtungsmessung, auch sie können jetzt ebenfalls im Movie-Modus individuell genutzt werden. An den Audioeigenschaften hat der Hersteller ebenso gefeilt. So ist es jetzt möglich, d...
News -
...tung für einige Sekunden unverändert bleiben kann. Wechselt die Szene, dann ist es kein Problem den Auslöser erneut zur Hälfte herunter zu drücken. Autofokus und Belichtungszeit werden damit neu ermittelt. Ein einzelner, automatischer Blitz hat keine...
News -
...tralverschlusses der S-Objektive liegt die kürzeste Belichtungszeit bei einer 1/1.000 Sekunde. Weitere Bilder zur Leica S: Der prädiktive Autofokus der Leica S besitzt einen zentralen Kreuzsensor und kann mit Schärfe- oder Auslösepriorität betrieben ...
News -
...tten Teil unseres Videotestberichts (zu Videotestbericht Teil 1 bzw. zu Videotestbericht Teil 2) des Apple iPhone 5 (Bildqualitätsvergleich), dem Nokia Lumia 920 (Bildqualitätsvergleich) und dem Samsung Galaxy SIII (Bildqualitätsvergleich) zeigen wir...
News -
...Testbericht). Neben der Belichtungszeit und der Belichtungskorrektur werden an der Systemkamera der Bildfolgemodus, die Sensorempfindlichkeit und die Belichtungsmessmethode per Einstellrad gewählt. Weitere fünf Tasten können als Fn-Tasten frei belegt...
News -
...tet Canon zwei Kameramodelle der gehobenen Einsteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D verfügt allerdings über zusätzliche Bedienelemente und ein Kontrolldisplay auf der Oberseite. Statt ...
News -
...t werden. Bildqualität bei Qualitätspriorität und 250 Bildern pro Sekunde: Qualitätspriorität und 500 Bilder/Sek. sowie Aufnahmezeitpriorität und 250 Bilder/Sek: Für eine gute Bildqualität sollten bei der Qualitätspriorität unserer Meinung nach maxim...
News -
...tsensor besitzen und mit 64GB integriertem Speicher ausgestattet sein. Als Zubehör soll ein neuer Visoflex-Sucher erscheinen. Beide Produkte könnten bereits im Januar 2022 vorgestellt werden. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM Digital Solutio...
News -
...ttstelle betrieben werden: Während viele CFexpress Typ B-Kartenleser am Markt nur eine USB 3.2 Gen 2x1-Schnittstelle besitzen, ist der Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 mit einer USB 3.2 Gen 2x2-Schnittstelle ausgestattet. Das bedeutet, das...
News -
...T3: Wer keine Mittelformatkamera benötigt oder ein kleineres Budget besitzt, kann zur FujiFilm X-T3 greifen. Die neue APS-C-Kamera wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich überarbeitet und mit jeder Menge neuer Technik ausgestattet. Neu ist un...
News -
...t natürlich nicht mit an Bord, dieser Wert wird nur durch Einsatz eines digitalen Zooms erreicht. Trotzdem kann sich die Kamera-Ausstattung des Samsung Galaxy S20 Utra zweifellos sehen lassen. Wobei das etwas untertrieben ist, besser ausgestattet war...
News -
...tem, bringen aber nicht die identische Ausstattung mit. Das Redmi Note 14 Pro+ 5G, das Redmi Note 14 Pro 5G und das Redmi Note 14 Pro sind auf der Rückseite mit einem Triple-Kamerasystem ausgestattet, das eine Ultraweitwinkelkamera, eine Weitwinkelka...
Testbericht -
...tipp, da sie einen äußerst stimmigen Gesamteindruck hinterlässt. Die Kamera hätte noch eine wesentlich bessere Wertung erhalten können, wenn sich die Bildqualität von aktuellen Bridge Kamera positiv abgesetzt hätte. Dennoch ist die Kamera derzeit (St...
News -
...Tamron und Sigma den MFT-Markt. Das Angebot an Objektiven ist daher sehr groß, bis auf lichtstarke Supertele-Objektive ist das MFT-System sehr gut ausgestattet. Durch den integrierten Bildstabilisator der GX8 (Stabilisierung nur bei Fotos) lassen sic...
News -
...tsächlich ist das Touchdisplay zum Setzen des Fokuspunktes gedacht, die Touchoberfläche funktioniert nur im Quick- und nicht im Hauptmenü. Multitouch wird ebenso nicht unterstützt. Zusammengefasst lässt sich daher sagen: Die Basic-Funktionen bietet a...