Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...per-, Gesichts-, Kopf- und Augenerkennung steht auch eine Tiererkennung zur Verfügung. Der mechanische Verschluss ist auf mindestens 200.000 Auslösungen ausgelegt und arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, beim Verwenden des elektronischen Verschlusses läs...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...USB-Port USB 2.0 480 Mbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C ...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...us, spätestens von ISO 25.600 muss eindeutig abgeraten werden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigt die D500 etwas weniger Rauschen, die Aufn...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...us bemerkbar. Die Gehäuse sind jeweils zu großen Teilen aus Metall gefertigt, wirken daher sehr solide und robust. {{ article_ad_1 }} Fallen lassen sollte man sie aber natürlich trotzdem nicht. Der Einsatz bei allen Bedingungen bleibt einem durch die...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ustande kommt, fällt das LCD der RX10 III in der Praxis aber nicht schärfer aus. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Kameragehäuse bestehen an den meisten Stellen aus Kunststoff:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot ...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...uses sehr komfortabel, die App lässt ebenso keine Fragen offen. Am Kameragehäuse aus Kunststoff gibt es nur eine Taste, für den Einsatz unter Wasser wird ein zusätzliches Schutzgehäuse benötigt. Wer die Kamera in einem Gehäuse verwenden möchte, ist l...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...us. Die EOS 6D Mark II ist mit 14,4 x 11,1 x 7,5cm dabei noch etwas ausladender als die EOS 80D mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm. Zwei recht groß dimensionierte Handgriffe erlauben das komfortable Festhalten der Gehäuse, bei normal ausfallenden Händen wird ei...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...usgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitzer der Sony Alpha 6000 verz...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...us:v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Abstriche sind bei den Kameras der Einsteigerklasse zweifellos bei den Gehäusen hinzunehmen. Während höherklassige Modelle oftmals ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung besitzen, setzt Canon be...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...usätzlichen DRAM-Speicher. Jeder Pixel besteht zudem aus zwei Photodioden, sodass die Phasendetektion ohne zusätzlichen AF-Sensor möglich ist. Das erlaubt sehr kurze Fokussierungszeiten und einen praktisch immer treffsicher arbeitenden Autofokus. Die...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us: Auf der rechten Seite der App (beim vertikalen Halten des Smartphones) wählt der Fotograf den Aufnahmemodus, hier stehen unter anderem eine Automatik, der Pro-Modus zum manuellen Belichten und der Live-Fokus-Modus für Aufnahmen mit unscharfem Hin...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...lot ausgestattet. Letzterer erlaubt höherer Datenraten und kann zukünftig auch CFexpress-Karten aufnehmen. In der Praxis ist der Einsatz eines SD-Slots bei der Nikon Z 50 allerdings trotzdem schlüssig. {{ article_ad_3 }} Ein SD-Kartenslot lässt sich ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...uschen, dessen bewegliche Lagerung erlaubt unter anderem die Bildstabilisierung. {{ article_ad_1 }} Sehen lassen können sich zudem der Serienbildmodus (bis zu 10 Bilder pro Sekunde), der Autofokus (399 Phasen-AF-Felder) und der Videomodus (4K mit 30p...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...us. Das P40 fällt trotz des größeren Sensors etwas ab, hier hat jedoch eher der Autofokus Probleme. Einsatz des Nachtmodus bei Huawei P40 Lite: Einsatz des Nachtmodus bei Huawei P40: Einsatz des Nachtmodus bei Huawei P40 Pro: Einsatz des Nachtmodus b...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...us sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G91:Pana...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...uss man 8,49 Euro (Android) bzw. 10,99 Euro (iOS) ausgeben. Die Sun Surveyor Lite-App bietet unter anderem Informationen zum Sonnenstand: Die Lite-Version zeigt den Stand der Sonne an, auf eine Live- oder Kartenansicht muss man allerdings verzichten....

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...usschließlich, wenn während der Aufnahme kein kontinuierlicher Autofokus benötigt wird – und das ist oftmals der Fall. Damit kann die EOS R maximal fünf Bilder pro Sekunde speichern, die EOS RP nur noch vier. Der Unterschied fällt also kleiner aus, d...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-C-Anschluss (Ausgabe 3A bei 5V oder 2A bei 9V), ein USB-C-Kabel und ein USB-A- auf USB-C-Adapter. Ein In-Ear-Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenanschluss liegt ebenfalls bei. Der Lieferumfang lässt also keine Wünsche offen. Das liegt dem Smartphone bei: ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...per Programmwählrad die Wahl des Fotomodus, außerdem befinden sich hier jeweils der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie eine dedizierte Tasten zum Starten und Stoppen von Videos. Den Ein- und Ausschalter hat Panasonic bei der TZ96 al...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us hat das Smartphone einen „Blende“-Modus zur Wahl der Hintergrundunschärfe (F0,95 bis F16), den berühmten Nachtmodus für Langzeitbelichtungen aus der Hand sowie einen Pro-Modus zu bieten. In Letzterem können Fotografen RAW-Bilder aufnehmen und sich...

x