News -
...on Menschen, sondern auch von Tieren. Zusätzlich wird eine Intervallaufnahme-Funktion nachgerüstet. Auch die Sony Alpha 7 III erhält im Frühling eine neue Firmware: Die Sony Alpha 7R III (Testbericht) und Sony Alpha 7 III (Testbericht) erhalten jewei...
News -
...on M-Bajonett, FujiFilm X-Bajonett, Sony E-Bajonett und Micro-Four-Thirds-Bajonett erscheinenden Objektive befindet sich eine Gegenlichtblende. Ab Oktober 2015 kann das Samyang 50mm F1,2 für 469,99 Euro erworben werden, das Samyang 21mm F1,4 wird für...
News -
...on zehn Bildern in zwei Sekunden, bei den Intervallaufnahmen lässt sich wie üblich zwischen 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 und 60 Sekunden als Intervall wählen. Das Objektiv bietet eine Blendenöffnung von F2,8, welcher Bildwinkel davon abgedeckt wird, wird von...
News -
...on 35mm F1,8 Di VC USD, das Tamron 45mm F1,8 Di VC USD (jeweils für Canon und Nikon) und das Sigma 24-35mm F2 (für Canon, Nikon und Sigma) zu nennen. Zudem wurden auch Korrekturprofile für deutlich ältere Objektive, wie das Canon FD 50mm F1,4 oder da...
News -
...ontrast-AF, 81 Messfelder lassen sich insgesamt verwenden. Erhöht hat Olympus – im Vergleich zum Vorgängermodell OM-D E-M10 – die Auflösung des elektronischen Suchers. Dieser stellt nun 2,36 Millionen Subpixel dar, bei der E-M10 sind es 1,44 Millione...
News -
...on unterschiedlichen Brennweiten ist auch das Zoomen kein Problem. Die Light L16 hat 16 Objektive mit drei unterschiedlichen Brennweiten: Fünf der Linsen besitzen eine Brennweite von 35mm, ebenfalls fünf von 50mm und sechs von 150mm. Die längeren Bre...
News -
...onal 3600x CFast 2.0-Karten die neuen Spitzenmodelle dar. Sie wurden speziell für die Videoaufnahme von Arri-Filmkameras optimiert und und erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 445MB/s. Sel...
News -
...on Panasonic. Trotz großem Brennweitenbereich besitzt diese eine hohe und durchgängige Lichtstärke von F2,8. Da die FZ200 mittlerweile aber doch etwas in die Jahre gekommen ist, hat Panasonic nun dessen Nachfolgemodell, die Panasonic Lumix DMC-FZ300 ...
News -
...on etwas in die Jahre gekommene Panasonic Lumix DMC-LX7 (Testbericht). Mit der Panasonic Lumix DMC-LX100 (Datenblatt) ist nun nicht deren direkter Nachfolger erschienen, sondern Panasonic hat eine neue Kameraserie oberhalb der LX7 geschaffen. Dies wi...
News -
...on 549,00 Euro erwerben, das Walimex pro 12mm T3,1 Fish-Eye soll 649,00 Euro kosten. Aktuell kann es für das Canon EF-Bajonett und das Nikon F-Bajonett erworben werden. In Planung sind zudem folgende Bajonette: FujiFilm X, Canon EF-M, Pentax K, Sony ...
News -
...onic Lumix DMC-LX100Die spiegellose Systemkameras des Jahres: Sony Alpha 6000Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 7D Mark II
News -
...on F2,8 hat in FujiFilms Portfolio bislang noch gefehlt. Das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR ergänzt dabei das zur Photokina 2014 vorgestellte Fujinon XF50-140mm F2,8 R L M OIS. Somit lässt sich von kleinbildäquivalenten 24 bis 210mm mit Zoomobjektive...
News -
...onette erwerben: Das Objektiv lässt sich an Digitalkameras mit Kleinbild-, APS-C- sowie Micro-Four-Thirds-Sensor verwenden und ist für fast alle gängigen Bajonette erhältlich. Diese sind: Canon EOS und EOS M-Mount, Nikon F-Mount, Pentax K-Mount, Sony...
News -
...onsumer Electronics Show 2015 in Las Vegas hat Toshiba die dritte Generation seiner FlashAir-Karten mit integriertem WLAN-Modul vorgestellt. Diese sollen verbesserte Foto-Übertragungs- und Management-Funktionen besitzen. Worin sich diese äußern, wird...
News -
...on PowerShot G1 X (Testbericht) hat Canon im Jahr 2012 seine erste Kompaktkamera mit größerem Sensor (18,7 x 14,0mm) und fest verbautem Objektiv vorgestellt. Zur Photokina 2014 folgte mit der Canon PowerShot G7 X (Testbericht) dann die erste Digitalk...
News -
...onsoptimierten und auf 500.000 Auslösungen ausgelegten mechanischen Verschluss sowie den elektronischen Verschluss. Die Bildkontrolle kann zudem mit einem der besten Sucher auf dem Markt (2,36 Millionen Subpixel) vorgenommen werden. Unsere Auszeichnu...
News -
...onders hohen Serienbildrate von 16,5 Bildern pro Sekunde nutzen, der elektronische Verschluss der Kamera arbeitet bis zu 1/32.000 Sekunde und bei Videoaufnahmen muss man sowohl auf eine hohe Auflösung als auch auf eine extrem hohe Bildrate nicht verz...
News -
...on von bis zu sechs Blendenstufen ergeben. Wer das Objektiv an einer Kamera ohne eigenen Bildstabilisator einsetzt, soll von einer Kompensationsleistung von bis zu vier Blendenstufen profitieren können. Ab Mitte März 2016 kann das 9,3 x 22,7cm große ...
News -
...onic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) kann zudem der Dual I.S. Bildstabilisator genutzt werden. Die herausgegebenen MFT-Charts des Telezooms von Panasonic: Der Autofokus soll dank einer Signalübertragungsrate von bis zu 240 Bildern pro Sekunde sehr schnel...
News -
...on 15m einsetzen. Bei der Stoßfestigkeit wird eine Fallhöhe von 1,75m angegeben, der Frostschutz soll bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius gewährleistet sein. Natürlich ist das Gehäuse auch staubdicht. Als Bildsensor setzt FujiFilm auf...