Testbericht -
...diesen besonderen Testbericht haben wir uns die nun knapp 10 Jahre alte kompakte Digitalkamera Toshiba PDR-M4 beschafft. Die Kamera hat im Jahr 1999 ganze 1.489 DM gekostet, was umgerechnet ca. 766 Euro entspricht. Die originale Olympus 32MB Smart Me...
News -
...die Canon PowerShot G7 einen 10 Megapixel Sensor (1/1,8 Zoll) verbaut, eine G8 gab es nicht, die Canon PowerShot G9 hatte einen 12 Megapixel Sensor (1/1,7 Zoll) und die die Canon PowerShot G10 hatte sogar einen 14,6 Megapixel Sensor (1/1,7 Zoll) verb...
News -
...die ungewöhnliche Form in der Masse an Lesegeräten aufzufallen, sondern auch durch das unserer Meinung nach praktische integrierte Ablagefach für Speicherkarten. Dieses soll die Speichermedien des Nutzers an dem Ort sammeln, an dem die Karten verwend...
News -
...die Helligkeitsregulierung abgeschaltet, kann die Ricoh R10 noch 270 aufnahmen pro Akkuladung aufnehmen. Sobald der Preis und die Verfügbarkeit für den Europäischen Raum bekannt gegeben werden, liefern wir diese nach. Die Ricoh R10 wird es in den Far...
News -
...Die Elite Edition wird bis zum gleichen Datum für 199 Euro, statt 299 Euro UVP angeboten. Alle Käufer der Vorgängerversion, die diese nach dem 1. September 2011 erworben haben, erhalten ein kostenloses Upgrade auf DxO Optics Pro 7. Das DxO Filmpack 3...
News -
...die besonders Dick ausgelegte Polsterung im oberen Bereich, die herausgenommen und dann wahlweise als Bohnenbeutelstativ oder als Zubehörtasche verwendet werden kann. Ebenfalls sehr sinnvoll ist die integrierte Regenhaube im Rucksackboden, die allerd...
News -
...Die neue Sony Alpha 57: Die Videoqualität ist ein wichtiges Kriterium bei Sony, dementsprechend ist die Sony Alpha 57 mit einem nach AVCHD 2.0 spezifizierten Full-HD-Videomodus ausgestattet, der die Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbilder...
News -
...die Geschwindigkeit gegenüber anderen Modellen deutlich steigert. Ricoh nennt 0,1 Sekunden für die Fokussierung über den gesamten Brennweitenbereich, das entspricht einer hervorragenden Leistung. Zudem wird die Autofokussierung im Serienbildmodus mit...
News -
...die Canon PowerShot SX510 HS über verschiedene Szenenprogramme und Filtereffekte. Mit dem neuen Zoom-Assistenten soll ein Motiv immer gleich groß im Bild gehalten werden, auch wenn sich dieses oder die Kamera bewegt. Die kabellose Datenübertragung is...
News -
...diese Funktionen unter dem Namen „Content-Aware-Fill“. Des Weiteren bietet die Software die Möglichkeit, Motive mit verschiedenen Werkzeugen freistellen zu können oder erlaubt das Morphing von Objekten. Beim Freistellen kann das gewünschte Motiv per ...
News -
...Dieser beginnt bei kleinbildäquivalenten 20mm und geht bis 1.200mm. Ein OIS-Bildstabilisator ist natürlich mit an Bord und soll Verwacklungen entgegenwirken. Die Blendenöffnung des 60-fach-Zooms liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,9 am Teleende. Die ...
News -
...die Smart-Modi („ Wasserfall“, „Lichtspuren“, „Party“, …) und Smart-Filter („ Ölgemälde“, „Comic“, „Tunneleffekt“, …) hervor, natürlich lässt sich die Samsung NX mini aber auch halbautomatisch oder manuell bedienen. Die Bilder und Videos werden – der...
News -
...diert, die sich zudem größtenteils frei konfigurieren lassen. Dabei hervorzuheben sind die sieben Fn-Tasten: Fünf davon sind als „echte“ Tasten am Gehäuse realisiert, zwei werden über die Touchscreen-Oberfläche erreicht. Diese reagiert schnell sowie ...
News -
...Diese unterscheiden sich allerdings nur in einem Punkt. Die FujiFilm FinePix S9900W verfügt über ein WLAN-Modul zur Übertragung von Bildern und Videos, die FujiFilm FinePix S9800 besitzt dieses nicht. Ansonsten basieren beide auf der identischen Hard...
News - - 2 Kommentare
...die Digitalkamera damit aber nicht. Für die FujiFilm XQ2 lässt sich als Zubehör eine Ledertasche erwerben: Die betriebsbereit 206g schwere und 10,0 x 5,9 x 3,3cm große FujiFilm XQ2 lässt sich ab Februar 2015 in Schwarz, Silber/Schwarz und Weiß für 37...
News -
...Die Kartenlesermodule "SR1" (links) und "CFR1" (rechts): Da die Kartenlesereinschübe intern über USB 3.0 angebunden sind, können zudem auch neue Einschübe problemlos eingesetzt werden, wenn neue Speicherkartentypen entwickelt wurden. Diese Lösung ist...
News -
...die Verbesserungen der Updates. Für die spiegellosen Vollformatkameras Nikon Z 6 und Z 7 hat Nikon jeweils die C-Firmware 2.01 veröffentlicht. Diese behebt zwei auftretende Probleme. So wurden beide Kameramodelle in seltenen Fällen langsamer, zeigten...
News -
...die SX720 HS zu bieten: Serienaufnahmen speichert die Canon PowerShot SX720 HS mit bis zu 5,9 Bildern pro Sekunde, die Länge der Bildserie soll dabei nur von der Kapazität der Speicherkarte abhängig sein. Die Belichtung kann zwischen 15 Sekunden und ...
News -
...die Kamera bis zu 15 Bilder pro Sekunde. In beiden Fällen stehen sowohl die Belichtungsmessung als auch die kontinuierliche Fokussierung zur Verfügung. Mit dem RAW-Burst-Modus ist darüber hinaus sogar die Aufnahme vor dem Drücken des Auslösers möglic...
News -
...Diese kam schon bei früheren Luminar-Versionen zum Einsatz, bei Luminar Neo wurden die Funktionen aber nochmals verbessert. Neu ist unter anderem die sogenannte Relight AI. Diese erstellt eine präzise 3D-Tiefenkarte des 2D-Bildes, um eine schnelle un...