Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P1

News - - 15 Kommentare

...us die neue 12,3 Megapixel EVIL Digitalkamera Olympus PEN E-P1 mit Micro Four Thirds Objektivanschluss. Die Olympus PEN E-P1 hat einen 17,3 x 13,0mm großen Live MOS Bildsensor verbaut und reiht sich in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchange...

Neu: Sony Alpha 77V und 65V

News -

...inbußen auch ein Dreh- und Schwenkbares 3,0 Zoll Display mit einer Auflösung von 921.600 Bildpunkten genutzt werden. Das Autofokussystem besteht aus 19 Messpunkten, von denen 11 als Kreuzsensoren ausgelegt sind. Der Verschluss bietet eine kürzeste Be...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G5

News -

...insatz des kontinuierlichen Autofokus kann die Schärfe – wie im Foto-Modus – auch über das Touchscreen-Display angepasst werden. Eine „Extra Tele Conversion“ genannte Zoom-Funktion ermöglicht im Video-Modus ein zusätzliches 4,8-faches digitales Zoom ...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...inklusive der optischen Bildstabilisierung ausgestattet. Auch sie bringt ein Vierfach-Zoomobjektiv mit, das allerdings schon mit einer Eingangsbrennweite von 26mm (KB-äquivalent) Punkten kann. Beim Videomodus gibt es ebenfalls keine Unterschiede zu d...

Sigma stellt vier neue Objektive vor

News -

...use größtenteils aus Metall, der Fokus-Antrieb wird mit einem linearen AF-Motor realisiert. Seine optische Konstruktion besteht aus acht Elementen in sechs Gruppen, asphärische und SLD-Linsen sollen für eine gute Bildqualität sorgen. Eine runde Blend...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...us besitzt weiterhin neun Kreuzsensoren, über die zusätzlichen Phasendetektions-Pixel auf dem Bildsensor soll auch im Video-Modus und im Liveview-Betrieb eine schnelle Fokussierung möglich sein. Die neue Canon EOS 700D: Serienbilder nimmt die Canon E...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...us somit kein Kritikpunkt. Das Objektivgehäuse und das Bajonett werden aus Metall gefertigt: Haptisch hinterlässt das Sony FE 85mm F1,8 einen sehr guten Eindruck, das Objektivgehäuse besteht aus Aluminium. Der breite und griffige Objektivring lässt s...

Leica kündigt die SL2 an

News -

...in abgedichtetes Kameragehäuse aus Magnesium und Aluminium: Trotz der hohen Auflösung speichert die Leica SL2 bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung. Das funktioniert jedoch nur mit dem elektronischen Verschluss. Der mechanische Verschluss ...

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...integrierten Stereomikrofon natürlich ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Des Weiteren kann man einen Kopfhörer zur Tonkontrolle anschließen (jeweils 3,5mm Klinke). {{ article_ad_2 }} Der hochauflösende Aufnahme-modus der Olympus OM-D E-M1 Mark II spe...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Zum Verbessern der Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen, die Tonkontrolle kann per Kopfhörer erfolgen. Das Gehäuse besteht aus einer robusten Magn...

Panasonic stellt die Lumix DC-GH5s vor

News -

...in 13,9 x 9,8 x 8,7cm großes Magnesiumgehäuse mit Staub- und Spritzwasserschutz, bis zu minus zehn Grad Celsius ist sie frostsicher. Die Anordnung der Tasten ist bekannt, der Videoauslöser wird durch eine knallrote Farbgebung und einen „Rec“-Schriftz...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...in die Fußstapfen der früheren Note-Geräte und bringt einen im Gehäuse integrierten S-Pen mit. Aber auch abseits des Stifts hat das S22 Ultra die beste Hardware zu bieten. Das gilt unter anderem wegen der Kamera-Ausstattung. Während das Samsung Galax...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...in einer Tasche oder einem Rucksack einfach, wegen der komplett aus Kunststoff gefertigten Konstruktion wiegt der Stativ-Griff sehr wenig. Beim ersten in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich de...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...in Innenräumen eine möglichst genaue Ortsangabe zu ermöglichen. Das mag in der eigenen Wohnung noch unnötig sein, sofern diese eher Durchschnittsgröße aufweist, kann aber beispielsweise bei einem Besuch im Museum durchaus interessant sein. Aber auch ...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...in hochwertiges Gehäuse aus Aluminium muss man trotzdem nicht verzichten. Dieses verfügt über eine Reihe von Bedienelementen, die zahlreiche Einstellungen ohne das Aufrufen des Menüs erlauben. Dazu gehört unter anderem ein Einstellrad für den schnell...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...inken Oberseite werden der Auslösemodus (unter anderem Einzelbild, Serienbild L bis H, Selbstauslöser, …) und der Fokusmodus (AF-S, AF-C, DMF und MF) eingestellt. Vor dem Drehen sind die Räder per Taste zu entriegeln, ungewollte Eingaben sind daher k...

Neu: Canon PowerShot G15, S110 und SX50 HS

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und ist mit F1,8 (Weitwinkel) bis F2,8 (Tele) lichtstark ausgestattet. Eine UD-Linse und drei asphärische Linsen wurden in den optischen Aufbau aus 11 Elementen in 9 Gruppen i...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...ind sehr kompakt, die GF7 fällt aber noch etwas kleiner aus:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Die kleinen Abmessungen der Digitalkameras wirken sich natürlich auf das Handling und die Bedienung aus. Beide Modelle ...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...inaus. Per Micro-HDMI ist die Bildausgabe auf einem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...us dem 27mm dicken Gehäuse aus. Leider kann man während des filmens nicht auf den optischen Zoom zurückgreifen, sondern muss sich mit einem digitalen 4 fach Zoom zufrieden geben. Mindestabstände und Makro: Der Mindestabstand im Makromodus bei Weitwin...

x