News -
...inem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch schade. Die P900 lässt sich immerhin per Infra...
News -
...instellräder besitzt die Nikon D500 reichlich, Einstellungsmöglichkeiten ebenso. Weitere Informationen zur Kamera:Testbericht der Nikon D500Vergleichstest der Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II Mit der EOS 90D (Testbericht) bietet Canon eine Spiegel...
News -
...iner Lichtstärke von F6,5. Dass trotz dieses Brennweitenbereichs noch gute Bilder aufgenommen werden können, sollen eine optische Konstruktion aus 13 Linsen in 10 Gruppen und drei UD-Linsen sowie eine asphärische Linse ermöglichen. Bei einem derart g...
Seite -
...on kann auch abgeschaltet werden). Auch eine Panoramahilfe steht bei der IXUS 900 Ti zur Verfügung. Diese kann in der Aufnahmereihenfolge von rechts nach links oder von links nach rechts verwendet werden. Das Rückschaubild (Kontrollbild des gerade ge...
News -
...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...
Testbericht -
...ingspiegel auskommt, entfällt das von DSLR Kameras gewohnte optische Suchersystem. Stattdessen bietet die Panasonic Lumix DMC-G1 einen elektronischen Sucher mit einer 0,7fachen Vergrößerung und einer sehr hohen Auflösung von 1,44 Millionen Bildpunkte...
Testbericht -
...on ca. einem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure...
Testbericht -
...on Coolpix S6200 (Datenblatt) setzt Nikon die bereits von anderen Modellen bekannte, minimalistische Designlinie auch im Einsteigerbereich für digitale Reisezoomkameras fort. Das Gehäuse von meinem Testexemplar zeigt sich in einem attraktiven, seiden...
News -
...onic Lumix DC-GX9. Als Displays kommen 3,0 Zoll messende LCD-Monitore mit einer Auflösung von 1,2 Millionen Subpixeln und einem Seitenverhältnis von 3:2 zum Einsatz. Sie erkennen Eingaben per Touch sehr gut und geben selbst feine Details sehr gut wie...
News -
...ontrolle: Unentschieden. Die Displays sind auch für die Bildkontrolle hinter der Kamera gut geeignet:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit von Einsteigerkameras bewegt sich m...
News -
...in für die Speicherung von Tiefeninformationen zuständig. Dadurch kann das Smartphone unter anderem ein künstliches Bokeh bei Videos simulieren. Die Frontkamera besitzt 10 Megapixel und erreicht einen Bildwinkel entsprechend einem 26mm-Objektiv. Alle...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News -
...ind recht schmal, dank ihrer griffigen Oberfläche aber gut zu greifen. Ein wenig Acht geben muss man allerdings schon, ansonsten dreht man eventuell den jeweils anderen Ring unfreiwillig mit. Beim Gehäuse hat sich Sony für eine Kunststoffkonstruktion...
News -
...on 3 hat DJI eine Kamera vorgestellt, dies zweifellos eine Konkurrenz zum Flaggschiff von GoPro darstellen soll. In gleich mehrerlei Hinsicht ist es DJI gelungen, dieses Ziel zu erreichen. Die Osmo Action 3 hat wie die GoPro HERO11 Black ein solides ...
News -
...in dürfte interessant sein, dass die SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD in einer Umgebungstemperatur von 0 bis 35 Grad Celsius betrieben und bei einer Temperatur von -20 bis 70 Grad Celsius gelagert werden kann. Der Lieferumfang: Im Lieferumfang is...
News -
...inem Hybrid-Auto-Modus für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Interva...
News -
...inem OLED-Display bestückt. Letzteres kennt man von anderen höherklassigen Z-Objektiven, es informiert unter anderem über die eingestellte Blende oder Fokusdistanz. Gummierte Einstellringe finden sich in Form eines Fokus- und eines frei belegbaren Ri...
News -
...onischen Sucher aber das Einblenden von sehr vielen Werten. Ein Quickmenü besitzen beide Kleinbildkameras, bei der Alpha 7R erlaubt dieses allerdings vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Die Tasten sind bei der D810 allgemein größer als bei der A...
News -
...inks sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (mit USB 3.2-Standard) und zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer. Audiosignale von einem Mikrofon lassen sich darüber ...
News -
...ony IMX858 zum Einsatz. Dieser gehört zur 1/2,51-Zoll-Liga und löst 50 Megapixel auf. Auch hier wird ein Pixel-Binning angeboten, damit steigt die Kantenlänge der Pixel von 0,7μm auf 1,4μm. Das Objektiv mit Floating-Focus-Konstruktion macht Makroaufn...