Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...definitiv als wirklich kompakt bezeichnet werden. Beide Digitalkameras sind sehr kompakt, die GF7 fällt aber noch etwas kleiner aus:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Die kleinen Abmessungen der Digitalkameras wirk...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...oder C), der Port sollte jedoch min. USB 3.0 unterstützen: Angelbird AV PRO SD MK2 V90 128GB:Die Angelbird AV PRO SD MK2 V90 stellt das Flaggschiff-Modell von Angelbird im SD-Speicherkarten-Segment dar und wird mit 64GB, 128GB sowie 256GB Kapazität a...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...oder eine Kabelfernbedienung. Zugegeben: Ein Kombiport mit 2,5mm ist aus unserer Sicht nur eine Notlösung. Zum einen lassen sich ein Mikrofon und eine Fernbedienung nicht gleichzeitig anschließen, zum anderen wird für handelsübliche Mikrofone ein Ada...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...oder besser gesagt, dessen Lagerung. Der Sensor ist nun nicht mehr fest verbaut, sondern beweglich. Dadurch ist – zum ersten Mal bei den DSLMs von FujiFilm – die kamerainterne Bildstabilisierung möglich. {{ article_ad_1 }} FujiFilm gibt für den IBIS ...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...odernes Aussehen, die schmalen Randflächen und der glatte Metallrahmen wirken sich allerdings negativ auf das Handling aus. Sprich: Fallengelassen ist das Smartphone schnell. Das Display präsentiert sich durch abgerundete Ränder und 90Hz sehr modern:...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...oder eine Nano-SIM- und eine Nano-Memory-Karte einsetzen. Beim Huawei P30 lassen sich zwei Nano-Memory- oder zwei Nano-SIM-Karten verwenden: Auf der Unterseite kann man einen Kopfhörer (3,5mm Klinke) einstecken und das Smartphone unter anderem per US...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...oder Hemdtasche, die FZ1000 II passt allenfalls in eine sehr große Jackentasche. Zwecks eines besseren Handlings hat Panasonic bei beiden Modellen einen Griff auf der Vorderseite verbaut. Bei der FZ1000 II handelt es sich um einen großen, ergonomisch...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...oder 111 RAW-Fotos. Sehr gut schneidet die Bridgekamera auch bei Videos ab. In 4K nimmt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD sind es mittels des HFR-Modus bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Ein Mikrofoneingan...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera wie die Canon PowerShot G11 (diese kostet derzeit ca. 589 Euro) etwas langsam ausgefallen. Details zur Serienbild- und zur Fokussierun...

Samsung WB5000

Testbericht -

...oder der Blendeneinstellung auf. Anschließend kann durch ein Links- oder Rechtsklick gewechselt werden. Die Bedienung ist ungewöhnlich, erlaubt es aber ohne zweites Wahlrad und eigener Taste zwei Funktionen anzusteuern und funktionierte nach einer ge...

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

...oder Standard Schwarz-Weiß als direkte Graustufenumwandlung. Zudem können zwei Einstellungen als "Mein Film" selbst definiert werden. Nützlich ist die Variante Multi-Film, bei der drei Voreinstellungen hinterlegt werden können. Leider werde...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...oder natürlich auch die ProCapture-Funktion, nicht möglich. Die OM-D E-M1X lässt uns also ein wenig in die Zukunft blicken, welche Features in einem oder ein paar Jahren nicht mehr wegzudenken sein werden. Die Olympus OM-D E-M1X mit dem für sie perfe...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...oder der Verschlusszeit vorgesehen, kann allerdings auch mit der ISO-Einstellung, dem Weißabgleich, der Belichtungskorrektur oder beispielsweise mit dem Zoom belegt werden. Letzterer lässt sich dabei, wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamer...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...oder Memory Sticks abgelegt.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7S und Sony Alpha 7 an. Mit der Alpha 7R sowie Alpha 7 hat Sony zwei identisch aussehende spiegellose Systemkameras vorgestellt. B...

Canon EOS M6

Testbericht -

...oder in Drittelstufen möglich. Die Bildausgabe erfolgt als JPEG- und/oder RAW-Datei (CR2). Hinsichtlich der Bildqualität erreicht die EOS M6 genau das Niveau der EOS M5. Das verwundert wenig, denn beide Kameras sollten den identischen oder zumindest ...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...oder der Canon EOS 700D (Testbericht) zum Einsatz kommen. Die Bildqualität fällt gegenüber aktuellen Kameras dementsprechend etwas ab, ist jedoch immer noch dramatisch besser als beispielsweise bei Smartphones oder einfacheren Kompaktkameras. Bei Tag...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...oder Tasten. {{ article_ad_1 }} Allein am Objektiv sind vier davon zu finden: Mit dem vorderen Einstellring wählt man die Blende in Drittelstufen zwischen F1,7 und F16, mit dem mittleren wird manuell fokussiert oder die Brennweite angepasst. Die beid...

Canon EOS 90D

Testbericht -

Kauftipp Im Serienbildmodus schafft die DSLR bis zu elf Bilder pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss und Einsatz des optischen Suchers sind allerdings „nur“ zehn Bilder pro Sekunde möglich. Der Pufferspeicher reicht für 64 JPEG- oder 27 RAW-Fotos ...

FujiFilm X-Pro3

Testbericht -

...oder der Programmautomatik nutzt man die jeweiligen „A“-Positionen. Eine Vollautomatik oder Motivprogramme besitzt die Kamera nicht, diese würd die Zielgruppe der DSLM allerdings auch nicht verwenden. Stattdessen stehen unter anderem 13 Filterffekte,...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...oder nur wenig. Beim Einsatz von größeren EF-S- oder EF-Objektiven mittels Adapter finden wir das Handling aber nicht mehr komfortabel. Das ist eine Schattenseite des kleinen Gehäuses. Pluspunkte vergeben wir dagegen für die vielen Einstellräder der ...

x