Testbericht -
...inden sich der Fotoauslöser, eine M-Fn-Taste und ein Einstellrad. Auf der rechten Oberseite sind des Weiteren eine Taste zum Starten von Videos, das Programmwählrad und ein Lockschalter für einen Teil der Bedienelemente zu finden. Das zweite Wählrad ...
Testbericht -
...ine Display- und eine AF-On-Taste platziert. Des Weiteren sind neben der Daumenablage ein Joystick, die i-Taste für das Quickmenü und ein Steuerkreuz zu finden. Unterhalb davon befinden sich vier Tasten. Damit können Fotografen in die Aufnahmen hinei...
Testbericht -
...ingaben. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R8 an der linken Seitenfläche. Hier liegen zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro...
News -
...ings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810...
News -
...ind zwar recht tief, groß aber nicht unbedingt. Sie sorgen für ein sicheres Handling, der kleine Finger hängt bei Personen mit größeren Händen hingegen in der Luft. Das gilt für die EOS 200D noch mehr als für die EOS 800D. Beim Einsatz leichter Objek...
News -
...instellungen an der Kamera vornehmen möchte, findet diese im Einrichtungsmenü unter dem Punkt „Verbindungs-Einstellung“. Hier lassen sich allgemeine Einstellungen vornehmen, dazu zählt zum Beispiel ob die Bilder von der Kamera zum Mobilgerät mit voll...
News -
...inige Gemeinsamkeiten feststellen. Auf der Vorderseite steht das Objektiv ein wenig heraus, hier befindet sich auch ein Objektivring. Die rechten Oberseiten beider Kompaktkameras im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, re...
News -
...in Wunschparameter lässt sich zusätzlich mit dem rückseitigen Einstellrad anpassen. Ein Teil der Fn-Tasten-Optionen bei der X-T3:FujiFilm X-T3. Ein Teil der Fn-Tasten-Optionen bei der Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. In puncto Handling sehen wir die Son...
News - - 1 Kommentar
...ine strikte Trennung der Foto- und Video-Optionen sowie Systemeinstellungen setzt, hat Olympus verschiedene Parameter in einzelnen Untermenüs vereint. Dies dürfte zumindest bei nicht erfahrenen Benutzern für etwas längere Eingewöhnungszeiten sorgen. ...
News -
...ind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden Fällen erfolgt die Videoaufnahme ohne Crop. Für die Tonaufnahme ist standardmäßig das eingebaute Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon können Nutzer bei Bedarf per 3,5mm Klinkeneingan...
News -
...ine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartp...
News -
...ingfügig: Die höchste Bildrate erreicht die Canon EOS-1D X Mark III wie bereits erwähnt nur, wenn man im Liveviewmodus arbeitet. Hier schafft die DSLR 20 Bilder pro Sekunde. Dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen, das AF- und AE-Tracking sind m...
News -
...inden, zudem besitzt die DSLR ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Nikon hat einen anderen Weg gewählt und der Kamera ein zweites Einstellrad sowie ein zusätzliches Steuerkreuz spendiert. Die meisten Tasten befinden sich zudem links des LCDs...
News - - 2 Kommentare
...in-/Ausschalter kombiniert und wird ebenfalls zur Wahl des Videomodus verwendet. Bedient wird es mit dem Zeigefinger und dem Daumen der rechten Hand. Auf der vorderen Oberseite sind jeweils drei Tasten, ein Einstellrad und der Auslöser zu finden:Link...
News - - 2 Kommentare
...in oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones aus der Ferne,...
News -
...instellrades, das in der Mitte ein Steuerkreuz beinhaltet. Die Abmessungen der Tasten sind praktisch identisch, das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz fällt bei der 6D Mark II allerdings deutlich größer aus. Die Hauptmenüs besitzen das identisch...
News -
...ingebauten Akku für 16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Min...
News -
...ingfügig voneinander ab. In puncto Gewicht gibt es mit 656g und 658g sogar praktisch überhaupt keinen Unterschied. Als Material setzt Panasonic jeweils auf eine hochwertige Magnesiumlegierung, Abdichtungen sind vorhanden. Diese schützen vor Staub und...
News - - 6 Kommentare
...innerhalb des berechneten Strahlenganges auf den Bildsensor geleitet werden. Aber auch jedes von der Seite einfallende Licht soll keine störenden Reflektionen innerhalb einer Objektivkonstruktion erzeugen. Wo immer Streulicht in einem Objektiv auftri...
News -
...in klassisches Standardzoom-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 18-55mm, was einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27 bis 83mm entspricht. Zudem weißt es eine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,6 in der Telestel...