Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Doppelstrategie. Neben einem kleineren Gerät lässt sich zusätzlich ein größeres, teilweise etwas besser ausgestattetes Modell erwerben. Dies gilt auch wieder für die aktuelle neunte Generation. Nachdem wir das Samsung Galaxy S9 bereits in einem T...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...indest zunächst keine andere erwerben. Die Folie stört beim Bedienen des Smartphones nicht, am Rand sorgt sie allerdings für eine spürbare Kante. Es lassen sich zwei Nano-SIM- oder eine Nano-SIM- und eine Nano-Memory-Karte einsetzen: Das Fach für die...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...in oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones aus der Ferne,...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...iner und leichter geht es effektiv nicht mehr. Die bereits angesprochenen Abstriche bei der Bedienung und Bildkontrolle sind aber doch recht groß. Und die Aufzählung ist damit noch nicht einmal beendet: Das kleine Gehäuse erlaubt wegen des kleinen Ak...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ingfügig voneinander ab. In puncto Gewicht gibt es mit 656g und 658g sogar praktisch überhaupt keinen Unterschied. Als Material setzt Panasonic jeweils auf eine hochwertige Magnesiumlegierung, Abdichtungen sind vorhanden. Diese schützen vor Staub und...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Magnesiumlegierung verwendet, dadurch fallen beide Kameras sowohl hochwertig als auch robust aus. Die großflächigen Gummierungen und die ergonomischen Griffe sorgen für ein angenehmes Handling und einen hohen Komfort. Das Gewicht der neuen GH6 is...

Nikon D5300

Testbericht -

...ine Details gehen dadurch verloren. Mit kleinen Abstrichen können aber auch diese Bilder verwendet werden. ISO 12.800 haben dann einen sichtbar negativen Einfluss auf die Bildqualität, das Bildrauschen steigt stark an und die Detailauflösung sinkt de...

Nikon D600

Testbericht -

...nen. Gegenüber befinden sich gleich drei einzelne Schutzklappen: Hinter der Obersten hat Nikon einen Mikrofoneingang und einen Kopfhörerausgang untergebracht, hinter der Mittleren eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle platziert und hinter der Kleinst...

Nikon D7100

Testbericht -

...nen jeweils SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten aufnehmen und bieten diverse Speicheroptionen. Die Schnittstellen zur Außenwelt befinden sich auf der linken Seite. Neben einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang ist dort eine USB- und eine HDMI...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...Neben dem üblichen USB- und HDMI-Port sind auch eine Schnittstelle für eine Fernbedienung und ein Mikrofoneingang vorhanden. Die SX60 HS vereint eine überzeugende Ausstattung mit einem sehr guten Handling: Die Videofunktion sorgt mit 60 Vollbildern p...

Canon PowerShot SX710 HS

Testbericht -

...inen Sucher, wie bei der Konkurrenz von Panasonic, gibt es nicht. Das LCD der Reisezoomkamera überzeugt uns durch seine hohe Auflösung mit einer sehr guten Detailwiedergabe, große Einblickwinkel runden den positiven Eindruck ab. Auf einen Touchscreen...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...inium und Kunststoff zum Einsatz, durch eine TPE-Armierung lässt sich die Kamera besser festhalten. Auf der Vorderseite der X-U liegt nur das Objektiv, auf dem allerdings auch noch ein kleiner Blitz zu finden ist. Der einzig vorhandene Objektivring w...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 200 Megapixel (4,3x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit Leica BW-Stil, rechts mit Golden-Vibes-Stil: Links eine Aufnahme mit türkisgrünemStil, rechts eine Nachtaufnahame und LED-Licht: Links eine nor...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...in der Hand. Auf der Vorderseite hat Canon ein kleines Einstellrad zur Konfiguration der Blende oder der Verschlusszeit platziert, um das Objektiv herum befindet sich ein Einstellring. Auf der rechten Oberseite liegen ein Wählrad für die Belichtungsk...

Canon EOS R

Testbericht -

...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...inem neuesten DSLM-Modell teilweise überarbeitet, ihre Position wurde dagegen nicht verändert. Auf der Vorderseite sind mit Ausnahme der Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung und eines im Griff eingelassenen Einstellrades keine weiteren Bedienelem...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...nen, kommen in den meisten Bridgemodellen die kleinen 1/2,3-Zoll-Sensoren zum Einsatz. Diese zeigen bereits bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten ein erhöhtes Bildrauschen. Wer auch in der Bridgeklasse eine Kamera mit guter Bildqualität sucht, muss d...

Neuvorstellung: Nikon D300S und Nikon D3000

News - - 3 Kommentare

...ne Stereomikrofon kann über einen 3,5mm Klinkeneingang angeschlossen werden. Laut Nikon sollen bei der Verwendung eines externen Mikrofons praktisch keine AF oder VR Störgeräusche mehr auftreten. Nikon wird jedoch kein eigenes externes Mikrofon anbie...

Neues Firmware Update für die Canon EOS 5D Mark II

News -

...inen Fehler in seiner neuesten Firmware 2.0.3 für seine Profi-DSLR Canon EOS 5D Mark II (siehe auch unseren Testbericht der Canon EOS 5D Mark II) entdeckt. Bei dem Fehler handelt es sich wohl um ein Problem bei der in diesem Update neu eingeführten m...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...iner Minute und 57 Sekunden meldete die HX5 eine gefundene Position. Damit hatte sie einen Vorsprung vor den anderen beiden Modellen von einer knappen Minute herausarbeiten können, denn die TZ10 brauchte zwei Minuten und 43 Sekunden, die WB650 bildet...

x