Testbericht -
...iner Fokusreihe und macht unter anderem Makro-Fotos deutlich einfacher. Einen ausführlichen Test finden Sie in unserem Artikel zur Fokus-Bracketing-Funktion der EOS RP. Die Messfeldoptionen der Canon EOS RP: Der Autofokus der Canon EOS RP arbeitet wi...
Testbericht -
...on Z5 ist das "Einsteigermodell" mit Vollformatsensor: Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel zum Einsatz...
Testbericht -
...om Einsatz von ISO 51.200 und noch höheren ISO-Stufen, Details bekommen Fotografen hier kaum mehr zu sehen. Bei wenig Licht hat die Canon EOS R8 wie alle Vollformatmodelle keine Probleme. Von ISO 100 bis ISO 1.600 ist ein Bildrauschen quasi nicht vor...
News -
...on also in Stereo aus. Auf der Unterseite sind der Kopfhörerausgang, USB-C-Port und der zweite Lautsprecher zu finden: Das Wechseln der SIM-Karte oder das Einsetzen einer microSD-Karte wird über einen Schacht am oberen Rahmen vorgenommen. Den Einschu...
News -
...on Objektiven möglich sein soll. Wir haben uns in diesem Test mit der Canon EOS 800D ein bereits gehobenes Einsteigermodell sowie mit der EOS 200D eine besonders kompakte und auch günstige Kamera ins Labor geholt und vergleichen sie in den wichtigste...
News -
...instellungen an der Kamera vornehmen möchte, findet diese im Einrichtungsmenü unter dem Punkt „Verbindungs-Einstellung“. Hier lassen sich allgemeine Einstellungen vornehmen, dazu zählt zum Beispiel ob die Bilder von der Kamera zum Mobilgerät mit voll...
News -
...indet sich auch ein Objektivring. Die rechten Oberseiten beider Kompaktkameras im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Auf der Oberseite liegt jeweils rechts vom kombinierten Fotoauslöser ...
News -
...ose Technologie setzen. Die technologischen Fortschritte haben bei DSLMs in den letzten Jahren deutlich zugenommen, aber auch in puncto Handling oder Bedienkomfort müssen sie sich vor anderen Kameras nicht mehr verstecken. Ambitionierte Fotografen bi...
News - - 1 Kommentar
...Optionen bei der Olympus OM-D E-M5 Mark II:Olympus OM-D E-M5 Mark II. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) hat drei Einstellräder zu bieten, dazu kommen ein Schalter, elf Tasten und ein Steuerkreuz. Acht Fn-Tasten sind beim Modell von Olympus ...
News -
...o Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden Fällen erfolgt die Videoaufnahme ohne Crop. Für die Tonaufnahme ist standardmäßig das eingebaute Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon...
News -
...inkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartphone mit einer UVP von 299,00 Euro ...
News -
...on 155 Kreuzsensoren: Künstliche Intelligenz sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung: Damit die Canon EOS-1D X Mark III bewegte Motive noch schneller und treffsicherer verfolgen kann, hat Canon das Autofokussystem verbessert. Der Autofokussensor l...
News -
...Oberseite befinden sich unter anderem die Kontroll-Displays:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Auf der rechten Oberseite ist neben dem Fotoauslöser jeweils ein Kontroll-LCD zu finden. Dieses informiert über die wichtigsten Auf...
News - - 2 Kommentare
...olgende Links:Testbericht der Canon EOS 760D Testbericht der Canon EOS 750D Allgemeine Informationen:Die mit dem EF-S-Bajonett ausgestatteten Canon EOS 760D und EOS 750D haben den gleichen Bildsensor, ein 24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell mit eine...
News - - 2 Kommentare
...odus (Portrait, Foto, Video) erfolgt durch Antippen oder Wischen, weitere Modi werden über die „Mehr“-Option erreicht. Unter anderem hat das Smartphone Modi für Essen, Panoramen oder unterschiedlichste Videoaufzeichnungen (Zeitlupe, Super Slow-Mo, Hy...
News -
...owohl hochwertig als auch robust aus. Die großflächigen Gummierungen und die ergonomischen Griffe sorgen für ein angenehmes Handling und einen hohen Komfort. Das Gewicht der neuen GH6 ist um rund 100g höher. Für Kameras mit MFT-Sensoren sind beide Mo...
News -
...insatz kommenden Objektive abgedichtet sind. Die rechten Oberseiten mit den Kontrolldisplays im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Auf der linken Oberseite befinden sich die Programmwählräder:Links sehen Sie...
News -
...Osmo Action 3 vorne. Ihr rückseitiges Display ist deutlich größer und sorgt für eine komfortablere Bildkontrolle sowie Bedienung. Das zweite Display auf der Vorderseite ist vor allem bei Selbstporträts von großem Vorteil. Nun lässt sich natürlich ein...
News -
...orempfindlichkeiten erkennen. Die Lumix DC-G9II bietet einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (...
News - - 6 Kommentare
...on der Sonne dominiert wird. Es ist also vollkommen gleich ob man Makroaufnahmen im Gegenlicht machen möchte oder eine Landschaft ins Bild holt, irgendwoher muss das Licht kommen. Bei Makroaufnahmen mit Gegenlicht wird die Kleidung des Fotografen ode...