Testbericht -
...oder vertikal) oder in beiden Richtungen stabilisierend betrieben werden. In unserem Test mit dem M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ war bei dessen maximaler Brennweite von 84mm (KB) eine Belichtungszeit von 1/20 Sekunde ohne einen sichtbaren Abf...
News -
...oder später am heimischen Computer die Aufnahmeorte wieder zu lokalisieren. Den Smart-Auto Modus hat Samsung bei den beiden neuen WB-Modellen um die Video-Funktion erweitert. Das bedeutet auch beim Videodreh wählt die Kamera nun aus vier vorprogrammi...
Seite -
...oder normaler Aufnahmemodus, wird von der µ1000 ersteinmal in den internen Speicher zwischengespeichert und muss dann auf die Karte geschrieben werden. Bei ein paar Bildern macht dies nichts aus, da der 28 MB grosse interne Speicher immer im Hintergr...
News - - 7 Kommentare
Große Zoombereiche waren noch vor gar nicht allzu langer Zeit Bridgekameras oder zumindest Kompaktkameras mit kaum mehr kompakten Abmessungen vorbehalten. Seitdem die Hersteller die Klasse der Reisezoomkameras „erfunden“ haben und seit jeher ständig...
News - - 3 Kommentare
...oder leicht darüber erwarten. Optisch hat sich Sony an den Vorgängermodellen orientiert, die klassischen Merkmale der Alpha NEX-6 bzw. der Alpha NEX-7 sind zum großen Teil erhalten geblieben. So besitzt die Sony Alpha 6000 einen großen und gummierten...
News -
...oder 30 Vollbilder pro Sekunde eingestellt werden. Die G7 X hat also nur NTSC-Bildraten zu bieten. Als Einschränkung muss bei der G9 X allerdings erwähnt werden, dass sich 60 und 50 Vollbilder pro Sekunde nur im extra Videomodus einstellen lassen. We...
News -
...oder Spritzwasser vom Inneren fern und machen somit den Einsatz bei widrigeren Bedingungen möglich. Die GX80 muss ohne Abdichtungen auskommen, man sollte sie daher mehr schonen. Damit die G81 in staubigen Umgebungen oder bei leichtem Regen verwendet ...
News - - 2 Kommentare
...oder 25 Vollbildern pro Sekunde) beschränkt bleibt, hält die FZ2000 Videos auch in Cine-4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel fest. Hier kann man 24 Vollbilder pro Sekunde nutzen, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind es 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. I...
News - - 3 Kommentare
...oder halb automatische Programme vorhanden sind, verfügt die EOS 80D über mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Verzichten muss man aber auch auf die PSAM-Modi nicht. Wie die 7D Mark II hat die 80D zudem einen extra Bulbmodus zu bieten. Customprogram...
News -
...oder sich in der Nische der Kompaktkameras mit Festbrennweite bedienen. Neben der mittlerweile kaum mehr erhältlichen Nikon Coolpix A (Testbericht) gehören zu dieser Kameraklasse auch die FujiFilm X70 und die Ricoh GR II. Letztere beiden Digitalkamer...
News -
...oder einer der Halbautomatiken fotografiert, kann aber auch mit der Alpha 5100 und der GF7 gut auskommen. Dass Sony dagegen auf ein Programmwählrad verzichtet hat, ist durchaus schade. Somit ist immer ein Tastendruck nötig, um das Fotoprogramm über d...
News -
...oderne 4K-Auflösung ist mittlerweile nicht mehr nur bei Kameras der Oberklasse anzutreffen, selbst viele Einsteigerkameras bieten diese inzwischen an. Auch die beiden DSLMs in unserem Test werben mit 4K-Funktionen, dabei gibt es jedoch einige Einschr...
News -
Die Objektivpalette der Vollformat-tauglichen FE-Objektive von Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweite...
News -
...oder Belichtungszeit häufiger selbst einstellen möchte, wird die Lösung der E-PL9 vermutlich sinnvoller finden. Bei dieser kann sich der Fotograf zudem entscheiden, ob er das Rad mit dem Daumen oder dem Zeigerfinger bedienen möchte. Bei der GX800 geh...
News - - 4 Kommentare
...oder sind sogar Blitzanlagen ansteuerbar. Das hat bei derart kompakten Kameras Seltenheitswert. Mit der PEN E-PL9 lassen sich durch den Zubehörschuh auch Systemblitze nutzen:Olympus PEN E-PL9. Auch ohne externen Blitz stehen die Besitzer beider Kamer...
News -
...oder allgemein das Fotografieren außerhalb des Automatikmodus deutlich komfortabler. Die Canon EOS 77D kann sich von der EOS 800D durch eine komfortablere Bedienung absetzen:Links sehen Sie die Canon EOS 77D, rechts die Canon EOS 800D. Wer viele Eins...
News - - 2 Kommentare
...oder fast der gesamten (90 x 100 Prozent bei der manuellen Messfeldwahl) Sensorfläche. Der AF-Arbeitsbereich beginnt bei der DSLM bei -5 EV (F1,2-Objektiv), fokussieren lässt sich bis zu einer Blende von F22. Die Motiverkennung der Canon EOS R7 stamm...
News -
...oderne Smartphones mit leistungsfähigen Kameras haben Kompaktkameras fast vom Markt verdrängt. Höherklassige Mobiltelefone bringen mittlerweile nicht nur mehrere Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten mit, sie besitzen auch größere Sensoren, die...
News -
...oder die Ausgabe als RAW-Datenstrom (12 Bit 4:4:4). Zudem wird die HLG-Aufnahme unterstützt. Den Ton kann man mit dem internen Stereomikrofon speichern, zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse ermöglichen den Einsatz eines externen Mikrofons sowie den Anschluss...
News -
...oder Actionfotografen gerichtet haben, sondern eher an Reportage- oder Landschaftsfotografen. Das lag an den damals verwendeten Kontrast-AF-Systemen. Diese konnten bei statischen Motiven zwar kurze Fokussierzeiten erreichen, lagen bei bewegten Motive...