Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen: Links mit weitem Bildfeld und rechts mit maximalem Zoom: Links eine SuperFoto-Aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme Links eine SuperFoto-Aufnahme, rechts eine Standard-Aufnahme JPEG- und RAW-Aufna...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aufrufen, zudem kann man die dort zu erreichenden Aufnahmemodi auch in die Slidebar verschieben. Zu den Aufnahme-Optionen gehören beim Fotomodus der Filtereffekt („Warm“, „Cool“, „B&W“, …) oder die Bewegungsaufnahme. Die Auflösung, das Bildformat...

Nikon D90

Testbericht -

...Auflösung ca. 26 Bilder in Folge bei einer Frequenz von 4,4 Bilder pro Sekunde aufnehmen (danach werden noch 3,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen). Hier gibt es jedoch eine Einschränkung, die wir erst nach einiger Zeit aufdecken konnten. Ist nämlich di...

Samsung NX100

Testbericht -

...Aufnahmen im JPEG-Modus, im RAW-Modus werden sogar 3,3 Bilder pro Sekunde, allerdings nur für vier Aufnahmen, erreicht. Bei gleichzeitiger JPEG- und RAW-Aufnahme steht nur ein reduzierter Serienbildmodus mit 0,5 Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, d...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...auftipp Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen in Folge beschränkt. ...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...aufnahmen) bleibt die Videoaufnahme auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde beschränkt. Dies hat zur Folge, dass die Bildqualität deutlich unterdurchschnittlich ausfällt. Feine Details werden nahezu überhaupt nicht aufgelö...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...Aufnahmen kontrollieren, 230.000 Subpixel löst das LCD auf. Videos können mit der Canon IXUS 155 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgenommen werden, 25 Vollbilder werden dabei pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, den PSAM-Modi und Custom-Programmen zur Verfügung. Die drahtlose Verbindungsaufnahme, Fernsteuerung und Datenübertragung werden mittels WLAN, NF...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...Aufnahme nur im HFR-Modus und mit einer gewissen Vorlaufzeit erfolgen, des Weiteren wird kein Ton aufgenommen, und der Autofokus funktioniert während der Aufnahme nicht. Abhängig von der genutzten Auflösung zeigen die Videos zudem einen anderen Bilda...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...programm bestimmen Nutzer mittels des Programmwählrades auf der rechten Oberseite, der Schalter darunter erlaubt die Wahl zwischen der Foto-, Video- und S&Q-Aufnahme. Die beiden weiteren, auf der rechten Oberseite liegenden Einstellräder lass...

ISO-Test Tag RAW

Seite -

...Aufnahmewinkel mit beiden Kameras - jeweils im RAW Format - fotografiert und nachträglich zur Darstellung auf dieser Webseite ins JPG Format gebracht. Durch Anklicken können die Tag-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wur...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Update 05.06.2007: Die Langzeitbelichtungs-Limitierung der Ricoh Caplio R6 wurde auf "aus" konfiguriert. Dies bedeutet, dass die...

Kaufen und verkaufen Sie beim Kameramarktplatz MPB

News -

...aufen oder verkaufen Sie Kameraausrüstungen bei MPB. Gekaufte Geräte sind mit einer 6-monatigen Garantie abgesichert. Zur Auswahl stehen Digitalkameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, FujiFilm, Leica und weitere. Bei einem Verkauf, profit...

Neu: FujiFilm FinePix HS20, S4000, S3300 und S2950

News -

...Aufnahmen pro Sekunde (für acht Aufnahmen) einen schnellen Serienbildmodus. Reduziert auf eine Auflösung von acht Megapixel erreicht sie sogar elf Aufnahmen pro Sekunde für maximal 16 Aufnahmen in Folge. Eine weitere Verringerung der Auflösung auf vi...

Die Ricoh GXR mit dem S10 Aufnahmemodul im Vergleichstest

News -

...auf der Rückseite etwas tiefer liegenden Anschluss, über den anschließend das Bild bereit gestellt wird. Genau wie bei den Ausmaßen der Kamera ist auch der Aufstecksucher VF-2 der Ricoh GXR größer als der Sucher VF-1 der Ricoh GX200, bietet dafür abe...

Neu: 11 Digitalkameras von Olympus

News -

...auflösenden CMOS-Sensor ausgestattet, der neben der Fotoaufnahme auch einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ermöglicht. Die Digitalkamera ist ausgestattet mit einem 26fach optischen Zoomobjektiv mit einem kleinbildäqui...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

...Aufnahmestandorts. Sowohl die Samsung WB650 als auch die Sony Cyber-shot DSC-HX5 fanden keine Positionsangaben. Dementsprechend nutzte die Sony abermals die Daten der letzten Aufnahme, während die Samsung komplett auf Angaben zur Position verzichtete...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...Aufnahmelage automatisch gedreht. Bei aufrechter Fotografie wird das aufgenommene Foto demnach bei der Wiedergabe hochkant angezeigt. Wird die Kamera bei der Wiedergabe hochkant gedreht, dreht sich das Bild automatisch mit (Diese Funktion kann auch a...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...auf das Kleinbildformat von 24 x 36 mm nicht einfacher. Denn die Brennweiten werden üblicherweise auf Kleinbild bezogen. Das ist ziemlich antiquiert. Denn es ist eine rückwärts gewandte Verbildlichung der Bildwinkel. Wissen Sie auf Anhieb wie breit d...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...auf den ersten Blick kein Unterschied zwischen dem HR1 und HR2 ausmachen, beide Gehäuse sind gleich groß. Erst beim Blick auf die Rückseite kann man den HR2 durch seine beiden Thunderbolt-Ports erkennen. Um die Geschwindigkeitsunterschiede von Thunde...

x