Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...insen in acht Gruppen, eine asphärische Linse reduziert Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung minimiert unter anderem Flares und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Beim Fokusmotor der Festbrennweite handelt es sich um einen Stepper Motor (STM)...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...rmatkameras verwendet werden, an ersteren ergibt sich durch deren kleineren Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 136mm. Die große Blendenöffnung von F1.8 erlaubt das Freistellen des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund, schließen l...

PNY Elite microSDXC mit 512GB angekündigt

News -

...Integral Memory der erste Hersteller im Februar dieses Jahres eine microSD-Karte mit 512GB Kapazität vorgestellt hat, folgt nun das Unternehmen PNY. 512GB entsprechen in etwa der Datenmenge von 45.000 JPEG-Bildern einer Digitalkamera mit 24 Megapixel...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...r Rahmenpakete erfolgt mit dem Paketmanager, für das erwähnte Paket "Weihnachtsdeko" liegt der Preis bei 25,00 Euro. Alle Rahmen lassen sich in verkleinerter Form auf der Produktseite ansehen, dadurch erhält man einen guten Überblick über die untersc...

Zwei neue Kamera-Kits von Leica

News -

...ravid 8x20 BR ausgeliefert. Der Rope Strap wird aus Bergsteigeseil hergestellt und soll den sicheren sowie bequemen Transport der Kamera erlauben. Das Kompaktfernglas Leica Ultravid 8x20 BR lässt sich zusammenfalten und dadurch leicht transportieren....

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...r Sammler interessant machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei der Linsen sind Asphären, diese sollen trotz der sehr gr...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...rt werden, sondern innerhalb des berechneten Strahlenganges auf den Bildsensor geleitet werden. Aber auch jedes von der Seite einfallende Licht soll keine störenden Reflektionen innerhalb einer Objektivkonstruktion erzeugen. Wo immer Streulicht in ei...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...r Vorgabe. Der BIONZ-Bildprozessor soll nicht nurr ein qualitativ hochwertiges Bild mit geringem Rauschen sorgen, sondern steuert auch den Kontrastautofokus über den Bildsensor. Dafür stehen insgesamt 25 Messfelder zur Verfügung, die je nach einge...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...rnimmt wahlweise der Autofokus (gesamter Einstellbereich oderr Makro) oder manuell. Die AF-Betriebsarten/Messbereiche sind hierbei entweder 9 Bereiche (gesamtes Bildfeld), schnellerer AF mit 3 Bereichen oder 1 mittlerer Bereich, 1 Bereich oder Spo...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...r EOS 760D ist das Programmwählrad auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera zu finden. Auch bei der 760D wurde das Wählrad mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, die Wahl des Fotoprogramms wird im Gegensatz zur EOS 760D aber natürlich mit der li...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...r erkennbaren Rauschen. Wer die Bilder der G6 nachträglich per Bildbearbeitung nachschärft – oder die interne Nachschärfung nach oben korrigiert – erhält optisch ähnliche Bildergebnisse. Der Vorsprung der FZ1000 ist unserer Meinung nach also nur geri...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...r Kontrolle auch vergrößern. Zudem können sie importiert werden. Die importierten Aufnahmen kann man betrachten und per Mail versenden. Das vergrößerte Ansehen der Bilder ist leider nur über die Galeriefunktion des Smartphones und nicht innerhalb der...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...rogrammwählrad. Bei der 80D wurde dieses mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, bei der D7200 kann darunter per weiterem Rad der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) gewählt werden. Auf der rechten Oberseite befinden sich unter anderem die Kontrol...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...ra liegt daher unsicher in der Hand. Hier sollte ein Zusatzhandgriff ( z. B. der AG-R1) erworben werden. Canon macht dies bei der G9 X etwas besser, aber auch hier sind wir nur bedingt zufrieden. Die Kunststoff-Oberfläche auf deren Vorderseite wurde ...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...r S9900 ein Einstellrad auf der Oberseite vorhanden. Dieses macht das Arbeiten mit einer der Halbautomatiken oder dem manuellen Modus komfortabler. Bei jeder Kamera des Trios vorhanden sind dagegen ein Programmwählrad, ein Einstellrad auf der Rücksei...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...rste Einstellrad beispielsweise vor dem Auslöser, bei der Canon EOS 70D dahinter. Der Auslöser der D7200 ist zudem mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, bei der 70D befindet sich dieser unter dem Programmwählrad. Hier findet sich bei der D7200 dafür d...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...rende Struktur im Inneren, besteht aus einer Aluminiumlegierung und Glasfaser-verstärktem Polykarbonat. Zu Gesicht bekommt der Fotograf aber nur den Kunststoff. Er ist für Einsteigermodelle gut verarbeitet, Magnesium darf der Käufer in dieser Preiskl...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...rotz eines kompakten Gehäuses, das ein wenig größer als die D5600 ausfällt, hat Nikon einen großen und tiefen Griff verbaut. {{ article_ad_2 }} Dieser sorgt für ein sehr komfortables Handling. Die flache Bauweise der Kamera war Nikon allerdings nur w...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...rotz der sehr hohen Bildrate kann man mit der Kamera etwa 1.000 RAW-Bilder in Folge aufnehmen, das schnelle Abspeichern wird mittels zweier CFexpress-Slots realisiert. Die interne Datenverarbeitung übernimmt ein DIGIC-X-Prozessor, dieser arbeitet je ...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...ras bis auf sehr hohe ISO-Stufen kein Bildrauschen, die Detailwiedergabe fällt sehr gut aus. Die 7 III gibt feine Strukturen trotz nominal geringerer Auflösung besser wieder, Sony schärft die Bilder intern allerdings stark nach. Vergleich der Bildqua...

x