Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...10) erhalten hat, eine volle Ladung für einen Kopiervorgang – abhängig vom Anwendungsfall – von mehr als 100GB an Daten ausreichen soll. Dies konnten wir aufgrund der beschränkten Testzeit nicht nachprüfen, wir wissen jedoch auch von anderen Geräten,...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...101 MB/Sek. lesend und 2.684 MB/Sek. schreibend erzielen. Dies entspricht einer Überschreitung der sowieso schon sehr hohen Herstellerangaben um ca. +15% bei der Leserate und um höchsterfreuliche ca. +29% bei der Schreibrate. Wahnsinn! Benchmark: Cry...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...100 bis ISO 64.000 statt ISO 100 bis ISO 51.200. Wer sich bei der Z6III eine höhere Auflösung gewünscht hätte, kann (sofern es sich um ein statisches Motiv handelt) zur "Pixel Shift"-Aufnahme greifen. Diese ermöglicht Bilder mit bis zu 96 Megapixel. ...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...300MB/s, selbst klassische SATA-SSDs liegen mit maximal 550MB/s weit unterhalb der Werte unseres Testmodells. {{ article_ahd_2 }} Angelbird AV PRO CFexpress SE 512GB:Unser zweites Testmodell ist die Angelbird AV PRO CFexpress SE-Karte mit einer Kapaz...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...10 °C Celsius) angegeben. Die Rückseite der spiegellosen Systemkamera von Olympus:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Rückseite der Systemkamera von Panasonic: Die Bedienelemente haben beide Kamerahersteller bei ihren Modellen rund um die Gehäuse verteil...

Ricoh CX2

Testbericht -

...10,7-fach optische Zoom ist in 50 Stufen sehr fein einstellbar, somit ist die Wahl des gewünschten Bildausschnittes kein Problem.Einen optischen bzw. elektronischen Sucher hat die CX2 nicht, den haben wir aber dank des sehr guten Displays aber auch n...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...30.01.2010: Beim Modulwechsel bleibt das gewählte Aufnahmeformat eingestellt, dies ist besonders dann von Nachteil, wenn vom A12 Aufnahmemodul (welches nur unter dem Format 3:2 seine volle Bildauflösung hat) zum S10 (welches nur unter dem Format 4:3 ...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

Kauftipp Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-HX20V (Technik) ein 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 18,0 Megapixel zuständig. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden. Das 20-fach-Zoomob...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...100 möglich. {{ article_ad_1 }} Beim Display setzt FujiFilm auf ein 3,0 Zoll großes Modell mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen spezielle Konstruktion erlaubt zudem ein Klappen nach oben und nach ...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...30 Bilder pro Sekunde und mit Ton aufgenommen. Die Bildqualität der Videoaufnahmen ist fürs Betrachten auf dem iPhone selbst mehr als ausreichend gut. Filme können per Email versendet werden, wobei die Filmgröße dabei 5 MB nicht überschreiten darf. S...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...10 erhältlich sein wird, stellt Olympus auch zwei neue Objektive vor, die im ersten Halbjahr 2010 erscheinen sollen und das Sortiment an Micro Four Thirds Objektiven weiter vergrößert. Das Olympus M.Zuiko 9-18mm F4,0-5,6 (18-36mm kleinbildäquivalent)...

Neu: Canon PowerShot S95, IXUS 1000 HS & PowerShot SX130 IS

News -

...1000 HS ist ab September 2010 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 359,00 Euro im Fachhandel verfügbar. Die Canon PowerShot SX130 IS (oben) im Vergleich zur Vorgängerkamera, der SX120 IS (unten): Die neue Canon PowerShot SX130 IS ist mittler...

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...30-Tage-Testversion direkt bei Adobe: zum Download der Adobe Photoshop CS4 Testversion. (sas)

Canon auf der Photokina 2016

News -

...30,1 Megapixel auf und unterstützt die Dual Pixel CMOS AF-Technologie. Diese erlaubt eine schnelle Fokussierung bei Aufnahmen im Liveviewmodus und bei der Videoaufnahme. {{ article_ad_1 }} Folglich präsentierte sich die 5D Mark IV in unserem kurzen T...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...100 IV, RX10 II und RX10 III: Werte für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V: Unsere Bildqualitätsbewertung der Highspeed-Aufnahmen der RX100 IV, RX10 II und RX10 III: Wie sich in der Tabelle erkennen lässt, sorgt eine Veränderung der Aufnahmeparameter au...

Canon auf der Photokina 2018

News - - 1 Kommentar

...30 Megapixel, ISO 50 bis ISO 102.400). Daneben gibt es aber auch viel Neues zu berichten. Die EOS R verfügt über einen besonders lichtempfindlichen Phasen-AF auf Basis der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie, 5.655 wählbare AF-Punkte und einen lautlosen A...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...102.400), Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), Belichtungskorrektur (+/- 4), Fokusmodus (AF-S, AF-C, MF) und Weißabgleich (unter anderem AWB, Kunstlicht und sonnig). Im Pro-Video-Modus der App lassen sich die genannten Parameter exklusi...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde wählen. In Full-HD unterstützen die DSLMs 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die beste Bildqualität wird natürlich in 4K erreicht, die Aufnahmen der GX9 zeigen hier leider einen deutlichen Cropeffekt: Dies...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...100 bis 6.400 bekannt, Aufnahmen sind im JPEG- sowie RAW-Format (NRW) möglich. Videos nimmt die Nikon Coolpix P1100 (Technik) in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pix...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...10,3 Bilder pro Sekunde für 30 Bilder in Serie ermittelt, das Panasonic-Modell kann 8,0 Bilder pro Sekunde für 32 Aufnahmen in Serie speichern. Danach sind mit der PEN-F genau 2,9 Bilder pro Sekunde und mit der GX8 genau 1,7 Bilder pro Sekunde möglic...

x