News -
...10 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) sowie die Samsung Xclipse 920-GPU. Der Arbeitsspeicher (LPDDR5) kann mit bis zu 12GB allerdings größer als bei den anderen S22-Modellen ausfallen. Kann, denn es gibt auch eine 8GB-Version. In diesem F...
News -
...10MB/s beim Schreiben deutlich darunter. Die UHS Speed Class 3 oder die Video Speed Class V30 wird leider nicht unterstützt, erfüllt wird nur die Class-10-Spezifikation. Unter 10MB/s darf die Datenrate beim Schreiben also nicht liegen. {{ article_ad_...
News -
...10 Sekunden) und ein Sprachauslöser. Als Hardwareauslöser agiert die Leiser-Taste, das schnelle Starten der Kamera-App ist durch das doppelte Drücken der Power-Taste möglich. Weitere Aufnahme-Einstellungen der Kamera-App: In der Praxis macht die App ...
News -
...105mm S) und eine Reihe von Zooms. Nikkor Z 24-105mm S, Nikkor Z 100-400mm S, Nikkor Z 200-600mm, Nikkor Z 24-200mm und Nikkor Z DX 18-140mm (für DX/APS-C-Kameras; 27 bis 140mm KB-Brennweite). Die Objektive im Detail:Allen Z-Objektiven der S-Serie is...
News -
...10 Grad Celsius. Das Objektiv mit angeschraubter Gegenlichtblende: Dass FujiFilm mit dem Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR ein Hochleistungsobjektiv konstruieren wollte, lässt sich auch an den Abmessungen ablesen. Wie viele Premium-Makro-Objektive fäll...
News -
...100 aus dem Hause Jackery an: Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel: Zunächst sehen wir uns an, wie das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel daherkommt. Gut und sicher verpackt hat es uns erreicht. Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel ist schnell aufgekla...
News -
...10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Links HyperView- und rechts SuperView-FOV: Zwei Aufn...
Testbericht -
...10,0MB pro JPEG Foto und ganzen 22,1MB pro RAW Foto. Ein JPEG Foto der Serie hatte sogar über 20MB und über 29MB im RAW Format. Im Test haben wir zwei SanDisk Extreme IV (45MB pro Sekunde) CF Speicherkarten verwendet. Hierbei besteht die Möglichkeit,...
Testbericht -
Kauftipp Neu ist der 19,8 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,2 x 15,4mm). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000, wählbar in Drittelstufen. Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor ...
News -
...100). Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-GF1: Mehr Leistung erhält man nur durch externe Blitze, die über den Zubehörschuh an die Kamera angeschlossen werden können. Wahlweise kann dieser Zubehörschuh aber auch einen speziell für die Panason...
News -
...10 im Fachhandel erhältlich sein. Die neue Canon PowerShot SX30 IS im Vergleich zur Canon PowerShot SX20 IS: Als zweites Modell präsentiert Canon das neueste Mitglied der SX-Baureihe, die Canon PowerShot SX30 IS. Im Vergleich zu den Vorgängern zeigt ...
News -
...30 bis 50 Prozent überlappen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Software ausreichend viele Details auf beiden Bildern finden kann (im Fachjargon werden diese Punkte Kontrollpunkte genannt), um ein Panorama zusammensetzen zu können. Grundregel Num...
News -
...300mm F2,8 DG OS HSM einen optischen Bildstabilisator. Der verwendete HSM-Fokusmotor sorgt für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung. 105 Millimeter groß ist der Filterdurchmesser des Sigma 120-300mm F2,8 DG OS HSM, aus der Naheinstellgrenze vo...
News -
...10 (Testbericht) zu bieten. Die neue FujiFilm FinePix S1: Der CMOS-Bildsensor der FujiFilm FinePix S1 ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf. Dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, wobei die höc...
News -
...30.000 Subpixel auf, die Canon PowerShot A1400 verfügt über ein 2,7 Zoll Display mit ebenfalls 230.000 Subpixel. Videos werden von beiden Modellen in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und mit 25 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die neue Canon Powe...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde möglich und können damit produktiv genutzt werden. Die maximal 15 Vollbilder pro Sekunde der GoPro Hero3+ Black Edition (Testbericht) und GoPro Hero3 Black Edition (Testbericht) sind effektiv kaum zu gebrauchen. Unser Siege...
News - - 2 Kommentare
...10 erlaubt das speichern der Aufnahmeorte der Bilder. In Schwarz und Rot kann die 565g schwere und 12,5 x 8,5 x 10,7cm messende Nikon Coolpix P610 ab Ende Februar 2015 für 429,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden. Die Nikon Coolpix L840: Mit e...
News - - 3 Kommentare
...100 fällt etwas größer als die G9 X aus, weiß aber minimal mehr zu überzeugen:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Bei der Serienaufnahme ist die RX100 nicht nur bei JPEG-Bildern etwas schneller, in der Prax...
News - - 2 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde. Die GR II ist somit nicht mehr auf aktuellem Stand, was die Bildrate anbelangt. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Wenig überzeugend schneiden beide Kameras hinsichtlich der Bildqualität ab. Die Aufnahme...
News - - 2 Kommentare
...10,4 x 7,3cm große Nikon D7500 für 1.499 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden. Des Weiteren wird es drei Kit-Varianten geben: Mit dem AF-S DX Nikkor 18-105mm F3,5-5,6G ED VR liegt der Preis bei 1.799 Euro, mit dem AF-S DX Nikkor 18-140mm F3,5-5,6...