Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

Die Sony Alpha 7 IV ist das neue Basis-Modell der Alpha-7-Serie. Hinsichtlich der technischen Daten und des Preises der Kamera passt diese Bezeichnung aber doch nicht mehr ganz. Das galt teilweise auch schon für das Vorgängermodell der Alpha 7 IV, d...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Vor rund fünf Jahren hatte GoPro mit der HERO5 Session das letzte kompakte Actionkameramodell auf den Markt gebracht. Seitdem erschienen abseits der für 360 Grad Aufnahmen entwickelten „MAX“ nur noch Modelle der HERO-Reihe mit klassischen Abmessunge...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R V und der Sony Alpha 7C R die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt unter anderem au...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R7 und der EOS R10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter a...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S23 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und ...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X-T20, der Panasonic Lumix G81 und der Sony Alpha 6300 unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

Kauftipp Die ISO-Empfindlichkeit des 23,6 x 15,6 Millimeter großen Sensors lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 6.400 einstellen, über eine ISO-Erweiterung sind zudem ISO 100, ISO 12.800 und ISO 25.600 möglich. Serienbildaufnahmen soll die Digitalkame...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

Kauftipp Dazu zählt auch die neue FujiFilm FinePix HS50EXR (Datenblatt), die einen 42-fachen Zoombereich besitzt. Das Objektiv deckt dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.000 Millimeter ab und besitzt eine maximale Blendenöffnung vo...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

Kauftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höh...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

Kauftipp Das Herzstück der FujiFilm-X-Kameras bleibt bei der X-M1 allerdings erhalten: Dies ist der 23,6 x 15,6mm große X-Trans-CMOS-Sensor, bei dem wegen seiner besonderen Pixelanordnung auf den Einsatz eines Tiefpassfilters verzichtet werden kann. ...

Pentax K-50

Testbericht -

Kauftipp In jedem Bildformat kann die Pentax K-50 rund sechs Bilder pro Sekunde speichern, im JPEG-Format sind dabei 47 Aufnahmen mit dieser Bildrate in Folge möglich. Der Phasenautofokus arbeitet mit elf Messfeldern, neun davon sind Kreuzsensoren. V...

Nikon D610

Testbericht -

Kauftipp Da es beim Bildsensor keine Änderungen gibt, kommt weiterhin ein 35,9 x 24,0mm großes FX-Modell mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofo...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die Bildverarbeitung übernimmt ein DIGIC-6-Bildprozessor, dieser ermöglicht bei der Serienaufnahme bis zu 7,7 Bilder pro Sekunde. Die Fokussierung kann bereits ab einer Entfernung von 0cm Abstand von der Frontlinse erfolge...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Bei der Serienaufnahme erreicht die B500 hohe 8,8 Bilder pro Sekunde, dies aber nur für sieben Aufnahmen in Folge. Der Autofokus arbeitet mit bis zu 99 Messfeldern, Nahaufnahmen lassen sich ab einem Zentimeter Abstand vom ...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

Im ersten Teil dieses Vergleichstest wurde die Größe, Bedienung und Ausstattung der beiden Kamera-Modelle Sony Alpha 55 (Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um d...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

In meinen letzten sieben Beiträgen habe ich mich der Arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm Corel Paint Shop Pro Photo X2 gewidmet. Nun starte ich eine neue Artikelserie zum Thema Adobe Photoshop CS4, bei der ich nach und nach die Arbeitsweise mit ...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Digitalkameras mit großen Sensoren und vielen Features waren zu Beginn nur in höheren Preisklassen erhältlich. Mittlerweile bleiben viele Features aber nicht mehr nur den Profi-...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) war die erste Bridgekamera mit 1,0-Zoll-Sensor und wurde im Herbst 2013 auf den Markt gebracht. Nachdem Panasonic und Canon Modelle mit ähnlichen Spezifikationen vorgestellt haben, hat Sony die RX10 einer Ü...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

v.l.n.r.: Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2, Panasonic Lumix DMC-GF7. Spiegellose Systemkameras gibt es heutzutage in jeder Kameraklasse. Angefangen vom Einsteigerbereich, über Mittelklassemodelle bis hin zum (Semi-)Profibereich. Der Trend, dass die sp...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

Große Zoombereiche waren noch vor gar nicht allzu langer Zeit Bridgekameras oder zumindest Kompaktkameras mit kaum mehr kompakten Abmessungen vorbehalten. Seitdem die Hersteller die Klasse der Reisezoomkameras „erfunden“ haben und seit jeher ständig...

x