News -
...Euro Verkaufspreis, das zudem auch noch extrem kompakt ist und gerade einmal 30g wiegt, darf natürlich keine Bildqualität auf Festbrennweitenniveau erwartet werden – auch wenn das Olympus Body Cap-Objektiv 9mm F8 natürlich eine Festbrennweite ist. Eh...
News - - 3 Kommentare
...Euro erworben werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden.Zu den Beispielaufnahmen der Kameras: Unser Fazit:Bei der RX100 III und der GM5 haben die Hersteller auf kleinstem Raum viele Features und eine sehr gu...
News -
...Euro teurere Sony FE 28mm F2,0 stellt jedoch schnell und geräuschlos scharf.
News - - 2 Kommentare
...Euro erworben werden kann, ausgesprochen attraktiv. Im Vergleich zur G70 sind vor allem der integrierte Bildstabilisator, das Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen sowie die Videofunktion mit 30 Vollbildern pro Sekunde zu nennen. Selbst mit dem langjähri...
News - - 4 Kommentare
...Euro (UVP) teuren Gehäuse aber vermutlich sehr gut auskommen. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit:Im Vergleich zu den bereits erhältlichen Modellen der RX100-Serie handelt es sich bei der RX100 V um ein (für viele Fotografen) nicht revolutionäres Update. ...
News -
...Euro oder mehr. Für die Olympus PEN E-PL8 sind durch das MFT-Bajonett mehr Objektive erhältlich:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Die Olympus PEN E-PL8 (Testbericht) verfügt über das Micro-Four-Thirds-Bajonett, für das ...
News -
...Euro kosten. Dies sind die Panasonic Lumix DMC-G70 und die Canon EOS 760D. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G70Testbericht der Canon EOS 760D Unterschiede der Kandidaten als En...
News -
...Euro höher. Dafür erhalten Fotografen unter anderem mehr Pixel und daher detailreichere Bilder bei Tag. Bei Nacht und sehr hohen ISO-Werten fällt der Unterschied kleiner aus, hier sind keine deutlichen Vorteile mehr zu erkennen. Für beide Kameras gil...
News -
...Euro im Fachhandel erworben werden. Egal ob drahtlos oder kabelgebunden – Schnittstellen sind sehr viele vorhanden: Unser Ersteindruck:Die Canon EOS R3 ist das erste spiegellose Modell, mit dem Canon gezielt auch Profifotografen ansprechen möchte. Di...
News -
...Euro erworben werden. Dies ist beim Preisvergleich beider Kamera durchaus zu bedenken. {{ article_ahd_2 }} Mit Zusatzgriff liegt die Sony Alpha 7C II dank der circa zwei Zentimeter längeren Grifffläche sehr komfortabel in der Hand, Nachteile gibt es ...
News -
...Euro im Jahr. Dann kann man zudem unterschiedliche Premium-Filter, Musik und eine automatische HiLight-Funktion nutzen. Nach dem Upload der Daten in die Cloud steht zudem eine neue Auto-Clear-Funktion zur Verfügung, welche die Speicherkarte automatis...
News -
...Euro (UVP) und der stattlichen Konkurrenz hätten wir diesbezüglich mehr erwartet. Gleiches gilt auch für den Sucher: 2,36 Millionen Subpixel sind für eine DSLM mit vielen Oberklassefeatures doch etwas wenig. Abseits davon sprechen die meisten technis...
News -
...Euro für „nur“ 256GB doch ein wenig. Mit an Bord ist beim Sony Xperia 1 VI zudem wieder ein 3,5mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Wer kein drahtloses Modell nutzen möchte, kann beim Xperia 1 VI also auf einen USB-C-Adapter verzichten. Apropos USB: De...
Testbericht -
...Euro inkl. dem 20-50mm Objektiv (Straßenpreis).
News - - 1 Kommentar
...Euro. Zu kaufen gibt es auch eine lebenslange Version mit allen zukünftigen Updates, welche zum Preis von nur 75 US-Dollar, umgerechnet etwa 55,- Euro angeboten wird. Dazwischen gibt es derzeit ein Angebot, das den Wechsel auf die Version 5 berücksic...
Seite -
...Euro) ist es alles andere als üblich Aufnahmen auch als RAW Dateien abzuspeichern zu können. Die Panasonic Lumix DMC-FZ8 kann sogar RAW und JPEG gleichzeitig abspeichern. Dies ist ein Ausstattungsdetail, an dem sich andere Hersteller ein Beispiel neh...
News -
...Euro (UVP) kostet bislang kein Sony-Modell mehr. Um diesen Preis zu rechtfertigen, hat Sony – wie erwähnt – allerdings einiges getan. Die Auflösung des Bildsensors wurde auf 42,2 Megapixel erhöht, die rückwärtige Belichtung sorgt für eine bessere Emp...
News - - 3 Kommentare
...Euro (Stand August 2014) zwar alles andere als preiswert, es bietet aber mit 2,36 Millionen Subpixel ein sehr hoch aufgelöstes Bild. Über den Zubehörschuh der Digitalkamera kann man außerdem ein externes Mikrofon oder einen Systemblitz aufstecken. Üb...
News -
...Euro teurer als die Canon EOS 1200D mit deren Kitobjektiv EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II ausfällt. Ein Hinweis: Die Canon EOS 1200D ist auch zusammen mit dem EF-S 18-55mm F3,5-5,6 III erhältlich. Dieses Paket sollten sie allerdings nicht wählen, da das ...
News - - 4 Kommentare
...Euro (Stand: November 2016) außerdem vergleichsweise günstig.