Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Die Kameralandschaft im Segment der Modelle mit wechselbaren Objektiven hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Alle größeren Hersteller haben neue spiegellose Modelle angekünd...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 1)

News -

OM Digital Solutions bietet mit der Tough TG-7 eine wasserdichte und besonders robust gebaute Kompaktkamera an. Diese kann als Besonderheit unter anderem Makrofotos aufnehmen und lässt sich mit verschiedenen Zubehörartikeln „aufrüsten“. Wir schauen ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Die Panasonic Lumix DC-G9II ist das Nachfolgemodell der 2017 vorgestellten Lumix DC-G9 und neben der Panasonic Lumix DC-GH6 seit Herbst 2023 das zweite MFT-Spitzenmodell ...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R IV, rechts die Panasonic Lumix DC-S1R. Mit der Alpha 7R IV und der Lumix DC-S1R haben Sony und Panasonic 2019 neue Flaggschiffmodelle vorgestellt. Beide sind mit der neuesten Technik ausgerüstet, in unseren Testberi...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

FujiFilm hat mit der X100V eine neue Kamera der X100-Serie vorgestellt. Die X100V ist das fünfte Modell der 2010 gestarteten Kamera-Reihe und wurde mit den aktuellsten Technologien von FujiFilm ausgerüstet. Wir vergleichen die neue Kompaktkamera mit...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Seit dem Sommer 2022 bietet Canon auch APS-C-Kameras mit dem RF-Bajonett an. Dieser Schritt wurde lange erwartet, Canon hat sich damit aber Zeit gelassen. Neben der EOS R7, die das High-En...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 V haben wir unter anderem die Bildqualität der Kameras unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leist...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

Mit dem Wavo Plus bietet Joby ein Aufsteckmikrofon an, das sich zudem auch am Computer nutzen lässt. Zu diesem Zweck ist es nicht nur mit einem klassischen 3,5mm Klinkenausgang ausgestattet, sondern auch einem USB-C-Port. Wir prüfen in diesem Testbe...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Seit Anfang 2019 bietet Panasonic mit den Modellen der Lumix-S-Serie spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße an. Nach der S1 und S1R folgte zunäc...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Canon hat mit der EOS R7 und EOS R10 seit Mitte 2022 zwei spiegellose Systemkameras mit dem RF-Bajonett und APS-C-Sensor im Programm. Beide können dank dieses Bajonetts bereits auf ein rech...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts die Nikon Z 5. Bei spiegellose Systemkameras ist der Trend zu großen Sensoren in den letzten Jahren besonders stark geworden. Während DSLMs mit Vollformat-Chips vor einigen Jahren noch etwa 2.000 Eur...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

Die Kameras der Alpha 7-Serie, also die Modelle ohne weitere Bezeichnung wie „S“ oder „R“, stellten über mehrere Generationen hinweg die Einsteigerklasse in die Kleinbildfotografie bei Sony dar. Schon bei der Alpha 7 III wurde der Begriff Einsteiger...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5 II. Die Kameras der GH-Serie stellen bei Panasonic schon seit Generationen die Flaggschiffe im Multimedia-Segment dar. Alle Modelle waren schon immer nicht nur für Foto-, ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die Panasonic Lumix DC-G110. Wer sich für eine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kamer...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. Bei den spiegellosen Systemkameras von Sony galt bislang eine Regel: Modelle mit Vollformatsensor verfügen über einen Sucher in der optischen Achse und sind vergleichsweise groß, bei Kam...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

Kauftipp Auf der Fotoseite treffen wir daher wieder auf ein 21-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 23 bis 483mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Auch der Bildsensor ist nicht unbekannt: Er ist 1/2,3 Zoll groß und ...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

Die zweite Besonderheit der Kamera ist ihr Objektiv. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 besitzt ein 5-fach-Zoom mit einer außergewöhnlich weitwinkeligen Anfangsbrennweite von 21mm (kleinbildäquivalent). In der Telestellung werden 105mm erreicht. Die Bl...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

Kauftipp Ausgestattet ist die Nikon Coolpix P7100 (Produktfotos) mit einem 10,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 und ermöglicht einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1....

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

Beinahe gleichzeitig hat FujiFilm mit der FujiFilm FinePix HS10 und Olympus mit der Olympus SP-800 UZ jeweils eine Bridge-Digitalkamera mit 30fach optischem Zoom präsentiert. Eindeutig ist, dass Olympus die längere Telebrennweite in der SP-800 UZ re...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

Kauftipp Die Canon PowerShot G12 überrascht beim Auspacken nicht. Das Gehäuse ähnelt stark dem Vorgänger, und wer die Canon PowerShot G11 kennt, wird mit der Bedienung des neuen Modells kaum Probleme haben bzw. muss sich nur wenig umstellen.Die Verar...

x