Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...den ganze 40 Aufnahmen gemacht werden. Nach den 40 Aufnahmen muss dann ca. 10 Sekunden lang zwischengespeichert werden, sofern alle 40 Aufnahmen gespeichert werden sollen. Die Bildqualität der Casio Exilim EX-FH20 liegt etwas unter dem Klassendurchsc...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...den bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ohne Crop unterstützt. Videovergleich bei 4K-Auflösung (30p): Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bitraten und Kompressionen (4:2:0 8 Bit, 4:2:0 10 Bit und 4:2:2 10 Bit), dank der S-Log- und H...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...den im 64MP-Modus gespeichert: Der Videomodus der Kamera-App: Den Aufnahmemodus bestimmen Nutzer über die Slidebar neben dem Livebild. Zu den Aufnahmemodi des Poco X6 Pro 5G gehören neben der klassischen Foto- und Videofunktion unter anderem ein Port...

photokina 2010: FujiFilm

News -

...den neuen digitalen Kompaktkameras FujiFilm FinePix F300EXR und FujiFilm FinePix Z800EXR stehen zum ausprobieren bereit. FujiFilm ist auf der photokina 2010 in Halle 04.2 auf den Ständen A010 bis B019 zu finden. Unsere Eindrücke vom FujiFilm-Stand au...

Firmware Update für Panasonic DMC-L10 und Leica Summilux 25mm

News -

...den nachfolgenden Link ist ein kostenloser Download der beiden Updates möglich. (mor) Links zum Artikel:Zum Datenblatt der Panasonic Lumix DMC-L10 mit PreisvergleichZum Download der neuen Firmware Updates

Minox bringt 3,1 Megapixelkamera Rolleiflex "Italian Red"

News -

...den Lichtschachtsucher wurde ein Monitor zur Motivbegutachtung implantiert. Gespeichert werden die Aufnahmen auf SD oder MMC Karten. Die auf 500 Stück limitierte Sammlerkamera ist exklusiv beim Lufthansa World Shop unter www.worldshop.de für 299,- Eu...

Pentax gibt Firmware v1.11 für DSLR K10D heraus

News -

...den Link gelangt man direkt auf die Pentax Website, wo das Firmwareupdate heruntergeladen werden kann. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Firmwareupdates v1.11 zur Pentax K10D (in englischer Sprache)Weiter zur dkamera.de Vorstellung der Pentax...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend f...

Ministativ Joby gorillapod Go-Go! im dkamera Testlabor

News -

...den, um beispielsweise im Zug oder anderswo Digitalkamera-Bilder oder einen Film ansehen zu können. Die sehr praktisch kleine und leichte Ausführung und die zusätzlichen Aufsätze machen das Joby gorillapod praktischer denn je. Lesen Sie alles weitere...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...den sehr kurz. Flott ist die "Selfie"-Kamera auch eingeschaltet, nur 1,80 Sekunden muss man sich hier gedulden. Auf das erste Bild nach dem Einschalten muss man sogar nur 1,31 Sekunden warten. Die Farbwiedergabe ist für eine Digitalkamera d...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...den. Über den Zubehörschuh können auch Systemblitzgeräte verwendet werden. Das bei der Bridgekamera mitgelieferte Zubehör: Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi unter anderem auch zwei frei konfigurierbare C-Modi vorhanden....

Nikon D810

Testbericht -

...den „nur“ vier zur Verfügung stehenden Modi ist dieses allerdings auch überflüssig. Bei den Fotoprogrammen sucht man vollautomatische und Szenenprogramme vergeblich. Die PSAM-Modi sind als einzige Belichtungsprogramme vorhanden. Filtereffekte („Fishe...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...den kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildstabilisator reduziert werden. {{ article_ad_2 }} Der Auto...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...denvorwahl oder dem manuellen Modus gefilmt werden. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon gespeichert, dessen Pegel kann in drei Stufen angepasst werden. Leider ist kein Eingang für ein externes Mikrofon vorhanden. Der Bildwandler aller ...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...denen die Bildkontrolle vorgenommen werden kann. Zum einem lässt sich ein "rein" optischer Sucher verwenden. Dieser zeigt immer das identische Sucherbild an, egal welches Objektiv angesetzt wird. Welcher Bildausschnitt vom verwendeten Objek...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...denwerte. Das gilt sowohl für den Einsatz eines Objektivs mit eigenem OIS als auch den Einsatz eines Objektivs ohne OIS. In unserem Test konnten wir diesen Wert eindeutig nicht erreichen, die Leistung kann sich mit vier bis maximal fünf Blendenwerten...

Canon EOS R10

Testbericht -

...den meisten Platz ein. Rechts davon verändert man mit der Info-Taste die Displayeinblendungen, kann mit dem Steuerkreuz in den Menüs navigieren sowie mit den Tasten des Steuerkreuzes den Auslösemodus, die Sensorempfindlichkeit und den Blitz konfiguri...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...den Auslösemodus, die Displaykonfiguration, die Sensorempfindlichkeit und die Messfeldwahl. Unterhalb davon finden sich eine Taste für den Wiedergabemodus und eine weitere zum Löschen ("C2"-Taste). Wer den Akku der Kamera wechseln möchte, k...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...den sich zudem das Programmwählrad und der Ein- sowie Ausschalter. Auf der linken Oberseite entscheiden sich Fotografen für den Auslösemodus. Viele Tasten der DSLM sind frei konfigurierbar, dies gilt auch für die beiden Tasten auf der Vorderseite. Di...

Firmware-Updates für verschiedene Kameras und Objektive

News -

...den. Firmware 1.10 für die Sony Alpha 9 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau na...

x