News -
...icht und Geisterbilder minimiert. Aufnahmen aus der Hand erlaubt beim Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S ein optischer Bildstabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen. Das Objektiv soll mit einer hohen Abbildungsleistung u...
News -
...icle_ahd_1 }} Beide Blitzgeräte erreichen eine Dauerblitzleistung von zehn Bildern pro Sekunde. Mit dem HVL-F60RM2 lässt sich diese Geschwindigkeit für 200 Bilder in Folge aufrechterhalten, beim HVL-F46RM sind es bis zu 60 Bilder in Serie. Beim Einsa...
News - - 3 Kommentare
...ichern natürlich auch die RX100 IV und die LX15, dies aber mit noch höheren Bildraten. Die RX100 IV zeichnet bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ohne Einschränkungen auf, die LX15 dies nur bei aktivierter Zeitlupenaufnahme. Zeitlupen nimmt die RX100 IV...
News -
...im Liveview- sowie Videomodus ermöglicht. Die Kamera hat eine Sensorempfindlichkeit von 100 bis 40.000 zu bieten, über Erweiterungen ist äquivalentes ISO 50 bis zu ISO 102.400 einstellbar. Die Bilder unserer ISO-Reihe zeigen bei deaktivierter High-IS...
News - - 1 Kommentar
...ie Möglichkeit der optischen Bildstabilisierung entschieden. Bei bis zu acht Blendenstufen soll die Kompensationsleistung des Sensor-Shift-IS beim Einsatz einer Optik mit eigenem "IS" liegen, einen konkreten Wert für die alleinige Stabilisierung nenn...
News -
...100% via Steckdose aufgeladen. Damit ist eine Vergleichbarkeit 1:1 gewahrt und bietet uns die Möglichkeit zu sehen, wie die beiden Geräte im direkten Vergleich abschneiden. Hier laden wir den Jackery Solargenerator 1000 in der Redaktion über die Stec...
News - - 1 Kommentar
...ine echte Alternative ist diese Auflösung aber nicht. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Bei der Bildqualität teilen sich die 760D und die D5500 den ersten Platz. Bei der 760D können leider teilweise Moiré-Artefakte stören, die bei...
News -
...ideo dreht sich dabei nicht mit. Anders als die HERO11 Black besitzt die HERO11 Black Mini nur ein kleines Kontrolldisplay: Videos nimmt die GoPro HERO11 Black Mini mit diversen Bildraten und Auflösungen auf, zur GoPro HERO11 Black gibt es dabei kein...
News -
...i der EOS R10 ist sie (mit Ausnahme der digitalen Stabilisierung bei Videos) nur über den Objektiv-IS möglich. Der Bildstabilisator der EOS R7 sorgt für eine größere Flexibilität bei der Objektivwahl:Canon EOS R7. Nun mag die Stabilisierung nicht für...
News -
...ie zweite Telekamera mit einer Lichtstärke von F4,9 wird in der Periskop-Bauweise gefertigt. Nur dadurch ist es möglich, eine Optik mit 27mm realer Brennweite in ein lediglich 8,9mm flaches Gehäuse zu integrieren. {{ article_ahd_2 }} Die Stabilisieru...
News -
...iFilm hat zudem ein digitales Schnittbild zu bieten. Als einzige unserer drei Testkameras verfügt die Lumix DMC-G81 über einen integrierten Bildstabilisator. Dadurch erfolgt die Bildstabilisierung selbst bei Objektiven, die über keinen Stabilisator v...
News -
...i komprimierte Dateien. Bei nicht komprimierten Dateien sieht es mit 19 Fotos in Serie für die Alpha 7C R allerdings nicht so viel besser aus. Die Alpha 7R V schafft deutlich bessere 153 Bilder in Folge. Wer nur im JPEG-Format fotografiert, wird kein...
Testbericht -
...ittlichen guten Niveau. Bei der Geschwindigkeit erzielt die FujiFilm X-E1 ebenfalls ein gutes Ergebnis. Die Serienbild-Geschwindigkeit fällt mit etwas über fünf Bilder pro Sekunde für 12 bis 16 Bildern in Folge mittelmäßig aus, aber immerhin ist dies...
Testbericht -
...ittliche Bildqualität erreicht die FujiFilm FinePix HS50EXR (Beispielaufnahmen) leider nicht. Bei weniger Licht können kleine Bildsensoren nur bei niedrigen ISO-Stufen überzeugen. Hier erreicht die FujiFilm FinePix HS50EXR nur bei ISO 100 eine relati...
News - - 1 Kommentar
...indet vieles miteinander. Sie liefern eine bis auf wenige Details gleiche Bildqualität, die gleiche Autofokusgeschwindigkeit, das gleiche Display, wenn auch etwas anders klappbar. Die Bedienung weißt nur wenige Unterschiede auf, die meisten davon auf...
News -
...ir in diesem Beitrag hierzu einfache Funktionen dieser mächtigen Bildbearbeitungs-Software an. Einen Hinweis noch bevor wir beginnen: zur Farbe der Arbeitsoberflächen kann ich mich nämlich nur immer wiederholen. Um ein Foto am Computerbildschirm rich...
News - - 7 Kommentare
...ingend auf das integrierte Blitzgerät mit einer Leitzahl von vier bei ISO 100 und einer Blitzsynchronzeit von 1/160 Sekunde angewiesen. Auch die Alpha 6000 besitzt einen integrierten Aufklappblitz (Leitzahl sechs bei ISO 100, Blitzsynchronzeit 1/160 ...
News - - 1 Kommentar
...ikon D5300 unter anderem die Verarbeitung, die Bildqualität und die Geschwindigkeit verglichen haben, folgen in diesem Teil die Kitobjektive, die Bildkontrolle, die Funktionen und Features. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Kitobjektive sind bei Sy...
News -
...ie Bilder der Alpha 5100 bieten genau 24 Millionen Bildpunkte, bei der X-A2 sind es 16 Millionen und bei der GF7 exakt 15,8 Millionen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Diese Unterschi...
News - - 4 Kommentare
...indlichkeitsbereich hat die G70 bei JPEG sowie RAW ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei I...