News -
...ine neuen Informationen bereit. Die Vorstellung eines neuen Modells scheint laut der meistens gut informierten Rumor-Seiten trotzdem recht sicher zu sein. Dabei soll es sich um das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR handeln. Dieses könnte das belieb...
News -
...indern unerwünschter Eingaben und das Ablesen der Speicherkapazität sowie das Formatieren des Speichers (bzw. einer im Akku- oder Displaymodul eingelegten SD-Karte). {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus lassen sich mehrere allgemeine Einstellungen (Fun...
News -
...in paar Tasten und Einstellrädern verändert. Das vordere Einstellrad liegt bei der Alpha 7 II nicht mehr auf dem Handgriff, sondern wurde in diesen integriert. Der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoauslöser liegt jetzt zudem auf dem Griff. Den...
News -
...indung, bei der EOS R3 kommen ein CFexpress Typ-B-Slot und ein SD-Slot zum Einsatz. Dadurch kann man Videos mit hohen Bitraten auf beiden Karten parallel speichern und profitiert bei kamerainternen Backups von einer wesentlich höheren Schreibgeschwin...
Testbericht -
...intereinander und kombiniert die besten Fotos der Gesichter in einem Bild. Sinnvoll ist dieser Modus daher natürlich nur bei Aufnahmen mit mehr als einer Person im Bild. Als letztes hat das Programmwählrad die „Wi-Fi“-Stellung zu bieten. Darüber läss...
News -
...andards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14 vorinstalliert. Als besonderes Feature bringt das Smartphone den S Pen mit. Dabei handelt es sich um einen Stift, der so...
News -
...ingen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reihe von Aufnahmen, dadurch kann das Bildrauschen signifikant verringert werden. Aufnahmen sind beim Einsatz des Nachtmodus natürlich auch aus der Hand möglich, selbst bei seh...
News -
...in LTPO-Panel handelt, lässt sich die Bildrate zwischen einem und 120 Hz variabel einstellen. Dies macht feinere Anpassungen an den dargestellten Inhalt möglich. Natürlich unterstützt das OLED-Modell auch die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Wie bei den ...
News -
...instellungen sind rechts und links des Livebildes (beim waagerechten Halten) oder oberhalb und unterhalb davon (beim Hochkant-Einsatz des Gerätes) zu finden. Die Kamera-App des Samsung Galaxy S24+ bei aktivem Foto-Modus: Für Videos bringt die App ein...
News -
...ings keine Aufnahmegrenze, wenn eine schnelle Speicherkarte zum Einsatz kommt. RAW-Fotos lassen sich bis zu 139 in Serie aufnehmen. Für beide Kameras gilt, dass die höchste Bildrate nur mit der einmaligen Vorfokussierung erreicht wird. Wer kontinuier...
News -
...ine Garantieinformation und eine Kurzanleitung zum Lieferumfang . Die Festplatte und das beigelegte Zubehör: Ein Handbuch liegt nicht bei, kann allerdings in PDF-Form auf der Produktseite heruntergeladen werden. Manche mögen diesen Umstand kritisiere...
Testbericht -
...inen Störfaktoren hinterließ die FujiFilm FinePix F70EXR in der Bedienung und Handhabung einen guten und praxistauglichen Eindruck. Die FujiFilm FinePix F70EXR ist ausgelegt als kleiner und handlicher Reisebegleiter und ist als eine Kamera zu werten,...
Testbericht -
...inen hochwertigen Eindruck. Das Handling der Digitalkamera ist zufriedenstellend, ein Handgriff hätte dieses aber noch deutlich verbessern können. Im Gegensatz zum Vorgänger kann die Kompaktkamera nun sogar auf ein 10-fach-Zoom mit einer kleinbildäqu...
Testbericht -
...inträchtigt. Für ein Einsteigermodell ebenso überzeugend ist die Bedienung, die Tasten sind groß und lassen sich bequem drücken. Die Canon EOS 1200D (Hands-On) ist eine solide Spiegelreflexkamera für Einsteiger, die Fotos mit einer guten Bildqualität...
Testbericht -
...inkel und F6,5 am Teleende sind alles andere als lichtstark. Damit die Bridgekamera auch ohne Sonnenschein nicht verwackelte Bilder aufnehmen kann, besitzt sie einen optischen SteadyShot-Bildstabilisator. Der Super-HAD-CCD-Bildwandler mit einer Größe...
Testbericht -
...In der Hand lässt sich die Canon IXUS 265 HS (Produktseite) akzeptabel halten. Sowohl ein Handgriff als auch eine Daumenablage fehlen leider, das geringe Gewicht macht ein akzeptables Handling aber trotzdem möglich. Während die Tasten groß ausfallen ...
Seite -
...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der DSC-T30. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle Bilder können durch anklicken in voller 7,2 Megapixel (Fine) Auflösung angesehen...
News -
...in wirklich kleines und leichtes Objektiv. Das Gehäuse erinnert mehr an eine lichtstarke Festbrennweite als an ein lichtstarkes Standardzoom. Nachteile sind trotzdem nur wenige in Kauf zu nehmen. Natürlich deckt das Objektiv einen etwas kleineren Bre...
News -
...ing hat Nikon „nur“ noch einen frei konfigurierbaren Steuerring verbaut. Dieser wird standardmäßig zum Fokussieren verwendet. Beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S stehen zudem ein Fokuswählschalter, eine L-Fn-Taste und eine Taste zum Aktivieren eines kleinen...
Testbericht -
...instellungen. Rechts hat FujiFilm ein Einstellrad, das Steuerkreuz, eine Taste für die Display-Einstellungen sowie Tasten für die Belichtungs- und Fokusspeicherung sowie ein Quick-Menü untergebracht. Hinter einer Klappe verborgen liegen auf der linke...