Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 6

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel) sind mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, Full-HD-Aufnahmen (1.902 x 1.080 Pixel) mit 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Fast alle Auflösungen stehen bei beiden Bildfeldern (...

Canon EOS R

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit den üblichen 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde (wird auf 25 bis 30 Bilder pro ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel) hält die Bridgekamera 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde fest, in Full-HD sind es 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere beiden Bildraten stehen allerdings allein im Hochgeschwindigkeitsmodus zur Verfügung...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...336 Pixel, verfügt die Alpha 7R IV im Jahr 2019 über den Vollformatsensor (35,7 x 23,8mm) mit der höchsten Auflösung am Markt. Die Konkurrenz kommt auf rund 50 Megapixel oder etwas weniger. 60,2 Megapixel erlauben selbst bei 300dpi Ausdrucke von rund...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde, der Sensor wird jedoch nur bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in der kompletten Breite ausgelesen. Bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nutzt die Kamera allein den APS-C-Bereich....

Nikon Z 8

Testbericht -

...320 Pixel 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Bei 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählen. Einen Crop muss man bei keiner Auflösung hinnehmen, b...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...320 Pixel) wählbar, hier liest die DSLM den kompletten Sensor aus. Während man dabei allerdings maximal 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen kann, sind bei 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In 4K (3.840 x ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,2 Zoll in der Diagonalen, das LCD der G9 „nur“ 3,0 Zoll. Im direkten Vergleich fällt die genannte Differenz auf, abseits davon sehen wir jedoch keinen allzu großen Unterschied. Beide LCDs sind jeweils dreh- und schwenkbar und dadurch in fast jeder ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...36 Millionen Subpixel. FujiFilm gibt einen Vergrößerungsfaktor von 0,62 an, Canon äußert sich diesbezüglich nicht. Wir schätzen den Sucher der EOS M50 auf circa 0,6-fach, er wirkt etwas kleiner als bei der X-T100. Beide Sucher bewegen sich nicht auf ...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.1 / Type-C-Stecker Kopfhörer-Ausgang: 3,5 mm Besonderheiten: Status-LED: ja (mehrfarbig) Fingerabdrucksensor: ja Wasser- und staubdicht: ja (nach IP68 zertifiziert) Akku: Akku-Kapazität / austauschbar: 3.000mAh / nein 3.500mAh / nein Kabelloses Lad...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...34 Bilder in Folge mit gleichbleibender Bildrate möglich. Mit der X-E3 kann man 59 JPEG- und 23 RAW-Fotos in Serie speichern bevor die Kamera langsamer wird. Dies gilt allerdings für das komprimierte RAW-Format. Bei unkomprimierten RAW-Dateien sind e...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...3,0 Zoll messende LCD der RX100 IV verfügt über 1,23 Millionen Subpixel (RGBW-Matrix), das ebenso 3,0 Zoll ausfallende LCD der TZ101 über 1,04 Millionen Subpixel (RGB). In der Praxis erreichen beide Displays ein sehr gutes Schärfenniveau. Die Einblic...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...308g (LX15) und 315g (G7 X Mark II) bringen die beiden anderen Modelle allerdings ebenso nur unwesentlich mehr auf die Waage. Letztendlich dürften daher weder die Abmessungen noch das Gewicht eine größere Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Gleic...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...3,5-5,6 OSS PZ und das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS fallen durch eine Parkposition beim Transport mit 3,0 bzw. 2,4cm Länge besonders klein aus, mit 117g und 69g sind sie zudem besonders leicht. Das Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II ist mit 190g...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...399 Stück) decken bei der DSLM von Sony das erweiterte Bildzentrum ab, bei der Nikon Z 7 sind sie (493 Stück) auf 90 Prozent der Sensorfläche zu finden. Besitzer der Alpha 7R III sind beim Fokussieren also etwas stärker eingeschränkt. {{ article_ad_3...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...3,3 x 9,7 x 8,2cm groß aus. Es ist damit deutlich kleiner und in etwa so groß wie das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-S5. Beim Transport sind die kleineren Abmessungen natürlich von Vorteil. In der Hand liegt die S5 aus unserer Sicht fast genauso gut ...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...300 Bildern pro Sekunde statt 180 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Für Videos mit der bestmöglichen Qualität bietet die GH6 das 4:2:2-Farbsubsampling und die Speicherung mit 10-Bit in wesentlich mehr Auflösungen und Bildraten an, in der Zukunft wird zu...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...30p. Damit kommt man bestens aus. Nicht ganz so gelungen finden wir die Umsetzung im Menü, bei 4K60p sind die Ultraweitwinkelkamera und die Telekamera einfach verschwunden. Erst beim Umschalten auf 4K30p lassen sie sich anwählen. Das hätte Samsung be...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...3 fällt mit 15,0 x 14,3 x 8,7cm etwas kleiner als die EOS-1DX Mark III (15,8 x 16,8 x 8,3cm) aus, für die 15,0 x 14,9 x 9,1cm große Nikon Z 9 gilt das im Vergleich zur Nikon D6 (16,0 x 16,3 x 9,2cm) ebenso. Die Sony Alpha 1 ist ohne Griff (12,9 x 9,7...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3-fache Vergrößerung. Dieser Unterschied fällt in der Praxis aber kaum auf. Die 3,0 Zoll großen Display lassen sich drehen und schwenken:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Die Displays beider Kameramodelle ...

x