News - - 2 Kommentare
...os lassen sich mit fast allen aktuellen Digitalkameras speichern, die Videoaufnahme ist ein gern genommenes zusätzliches Feature. Videos können die Modelle in diesem Test jeweils in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufzeichnen, die X70 mit bis...
News - - 1 Kommentar
...osition anzeigt als auch in Fotos speichert, bildet sie so ein Rundum-Sorglos-Paket für eine Vielzahl an Anwendungen und trifft vermutlich den Geschmack vieler Ourdoor-Fans. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 in der optional erhältlichen Silikonhülle: Die B...
News -
...oslassen der Taste nimmt das Objektiv dann die ursprüngliche Brennweite wieder an. Die neue Canon PowerShot SX30 IS: Zur Bildkomposition und anschließenden Betrachtung stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Zum einen verfügt die Canon PowerShot SX30 ...
News -
...ositionieren. Die neue Sony Cyber-shot DSC-HX200V: Die Sony Cyber-shot DSC-HX200V ist mit einem 18,0 Megapixel auflösenden Sony Exmor R CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis maxi...
News -
...ositiv herausgestellt werden, ein etwas leiseres Motorengeräusch wäre jedoch wünschenswert. Mit drei Kamera-Voreinstellungen lassen sich unterschiedliche Kopfpositionen und Brennweiten abspeichern, sie können per Knopfdruck schnell angefahren werden....
News - - 2 Kommentare
...osen Alpha-7-Serie reitet Sony bislang auf einer Erfolgswelle. Die DSLMs besaßen bis zum Spätsommer 2018 keine wirklichen Konkurrenten und konnten zahlreiche Nutzer vom Wechsel von einer Spiegelreflexkamera zu einer spiegellosen Systemkamera überzeug...
Testbericht -
...ostenlosen und brandneuen Digitalkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-T500 Die neue Sony Cyber-shot DSC-T500 bietet ein optisches 5fach Zoom von Carl Zeiss, welches umgerec...
Testbericht -
...os bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzuzeichnen. Dabei ist das Kameragehäuse der Canon Digital IXUS 110 IS im Gegensatz zur Canon Digital IXUS 870 IS immerhin noch knapp 10 Prozent kleiner ausgefallen. Das Display der Canon Digital I...
Testbericht -
...os sogar mindestens 3 Sekunden gewartet werden, bevor die nächste Aufnahme ausgelöst werden kann. Bei 24mm Weitwinkel benötigt die Casio Exilim EX-H10 zum Fokussieren leider zudem relativ lange, bei vollem 10,0fach Zoom erhöht sich die Fokussierungsd...
Testbericht -
...osition ist der elektronische Sucher zu gebrauchen, für eine Kontrolle der Schärfe hingegen konnte ich diesen nicht einsetzen. Eine Schärfebeurteilung kann über das klappbare Display einfacher und präziser geschehen. Den Wechsel zwischen Sucher und D...
News -
...os, ein minimales Betriebsgeräusch kann in sehr leisen Umgebungen wahrgenommen werden. Störend ist dies allerdings keinesfalls, die Umgebungslautstärke ist in der Regel deutlich lauter. Bei Videos agiert der Fokusmotor noch leiser und ist nicht auf d...
News - - 3 Kommentare
...ostenpflichtig erworben werden müssen, ist XnView für private Zwecke kostenlos. Wer Photoshop CS6 sein Eigen nennt, kann natürlich auch dessen Vergrößerungsfunktion kostenlos nutzen. {{ article_ad_1 }} Zum Test haben wir zwei Situationen zusammengest...
News -
...OS 6D:Die Canon EOS 6D. Ein Blitzschuh fehlt beiden Spiegelreflexkameras natürlich nicht, Systemblitzgeräte lassen sich darüber ansteuern. Der Blitzschuh ist bei der Canon EOS 6D umso wichtiger, da diese im Gegensatz zur Nikon D610 auf ein integriert...
News - - 1 Kommentar
...macht, Panasonic kann man deswegen kaum einen „Vorwurf“ machen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Durch den integrierten Sucher die Panasonic Lumix DMC-GM5. Beim Display gefällt uns allerdings die GM1 etwas besser. Die Panasonic GM5 hält Videos in ...
News -
...OS R8 erreichen. Die Canon EOS R6 Mark II ist die bessere Kamera, die EOS R8 dafür kleiner, leichter und günstiger:Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Wesentlich besser gefällt uns bei der Canon EOS R6 Mark II auch der ...
News -
...osignale von einem Mikrofon lassen sich darüber hinaus über den Zubehörschuh einspeisen. Dies geht digital wie analog. Daneben erlaubt der Schuh das Ansteuern von Blitzgeräten, integrierte Blitze sind keine verbaut. Kabellos lässt sich bei unserer Ve...
News - - 1 Kommentar
...OS 250D ist das dritte von Canon vorgestellte Kameramodell mit besonders kompakten Abmessungen. Die Vorgängermodelle der EOS 250D sind die 2013 angekündigte EOS 100D und die 2017 vorgestellte EOS 200D. {{ article_ad_1 }} Interessant ist die EOS 250D ...
News - - 1 Kommentar
...OS RP vergleichbare EOS 6D Mark II wiegt mit 763g fast 300g mehr. Wer sich ein kleines und leichtes Gepäck wünscht und auf einen Vollformatsensor nicht verzichten möchte, liegt bei der EOS RP somit genau richtig. Die Canon EOS RP ist eine sehr kompak...
News -
...os möglich. Dies macht das Objektiv für Videografen interessant. Fotografen müssen sich an den Motorzoom zunächst einmal gewöhnen, in der Praxis empfanden wir ihn aber auch bei Fotos als komfortabel. Der schnelle Wechsel vom kurzen zum langen Brennwe...
News -
...machen, diese arbeitet sehr gut und ist konfigurierbar. Für Videos bei wenig Licht gilt, dass sich mit dem PureVideo-Modus hellere Aufnahmen erstellen lassen. Die Videos zeigen aber auch weniger Details, weshalb wir den PureVideo-Modus nicht in jedem...