News - - 3 Kommentare
...in die Innovationskiste gegriffen und teilweise brandneue Technologien in einem zum Teil modifizierten Gehäuse vereint. Der 35,6 x 23,8mm große Exmor RS-CMOS-Sensor: Interessanter Einblick: Hier ist die Rückseite des Vollformatsensors der Alpha 9 zu ...
News -
...189 JPEG-Aufnahmen in Folge, die OM-D E-M10 Mark II schafft 8,7 Bilder pro Sekunde für 21 Bilder in Folge. Bei der G70 bricht nach dieser sehr langen Aufnahmeserie die Serienbildgeschwindigkeit auf 2,9 Bilder pro Sekunde ein, bei der E-M10 Mark II we...
Testbericht -
...16 verbinden. Auf der Kameraunterseite befindet sich das kombinierte Akku- und Speicherkartenfach. Per WLAN lässt sich die PowerShot G16 zum Beispiel mit einem Computer oder einem Mobilgerät verbinden. Dazu wird die WLAN-Verbindung im Wiedergabemodus...
News - - 7 Kommentare
...18-50mm f/1,8-2,8 und Nikon DL 24-85mm f/1,8-2,8 zum Einsatz kommende 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell mit einer Auflösung von 20,7 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 160 und ISO 12.800 eingestellt werden, die Aufnahme im JPEG- sowi...
News -
...in. Dadurch kann laut Panasonic eine hervorragende Bildqualität und eine hohe Videoleistung erzielt werden. Das Bildrauschen wird durch die Dual-Native-ISO-Technologie minimiert, als maximaler ISO-Wert lassen sich 51.200 bzw. 204.800 (erweitert) eins...
News - - 1 Kommentar
...10 ab dem 17. Juli 2014 bei von Nikon speziell ausgewählten Händlern für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.229 Euro. Unser erstes, kurzes Fazit zur Nikon D810: (Eindruck stammt von einem Vorserienmodell)Was auf den ersten Blick nicht wie ein ...
News -
...insatz: Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, ASRock Z77 Pro4-M, Windows 7 Professional x64bit. Alle Testgeräte wurden an einem USB 3.0-Port des Mainboards angeschlossen. Die Datenübertragungsrate wurde mit dem Programm CrystalDis...
News - - 3 Kommentare
...1.1 für die Panasonic Lumix DMC-GH1 (3,8 MB), 1.3 für die Panasonic Lumix DMC-G1 (2,2 MB) und 1.1 für das neue Lumix G Vario 14-140mm F4,0-5,8 OIS Kit-Objektiv (0,4 MB) sind seit jetzt auf der Panasonic Support-Webseite erhältlich. Wir updaten unsere...
News - - 9 Kommentare
...in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) ist zwar schon bekannt, durch eine optimierte Datenverarbeitung sollen aber eine verbesserte Farbwiedergabe, eine bessere Rauschreduzierung sowie ein größerer Dynamikumfang erzielt werden. Zwecks einer mögli...
News -
...16 kann die Canon EOS-1D X Mark II für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.299 Euro im Fachhandel erworben werden. Die 15,8 x 16,8 x 8,3cm große DSLR-Kamera bringt mit Akku und ohne Objektiv 1.530g auf die Waage.
Testbericht -
...ings nur eingeschränkt möglich sind. Dies ist vor allem deswegen ein Nachteil, weil die beiden Ringe doch ein Hauptargument für die FujiFilm FinePix HS10 sind. Der vordere, mechanische Brennweitenring ermöglicht eine exakte Kontrolle über die ausgewä...
Testbericht -
...inden sich gleich drei einzelne Schutzklappen: Hinter der Obersten hat Nikon einen Mikrofoneingang und einen Kopfhörerausgang untergebracht, hinter der Mittleren eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle platziert und hinter der Kleinsten lässt sich die ...
News -
...in sehr großes Sucherbild. Am Rand ist dieses zumindest von Brillenträgern allerdings nicht immer ganz optimal einzusehen, in der Praxis sehen wir dadurch aber keine Einschränkungen. Das Display der Lumix DC-S1R lässt sich in drei Richtungen schwenke...
News -
...1 Gramm auf die Waage und soll ab Ende September 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 319,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Für 189,00 Euro (UVP) wird die mit 291 Gramm etwas leichtere – aber kaum kleinere ( 11,1 x 7,3 x 4,4 Zentimet...
News - - 2 Kommentare
...ings um 30 Prozent schneller erfolgen soll als beim Vorgängermodell. Verkürzt hat sich laut Sony auch die Einschaltzeit, 40 Prozent schneller soll die Kamera nun einsatzbereit sein. Die Alpha 7 II ist Sonys erste spiegellose Kleinbildkamera mit integ...
News -
...ine Indiegogo-Kampagne angebotene Karte ist sowohl mit einem USB-C-Port als auch einer klassischen CFexpress-Steckverbindung ausgestattet. Als maximale Datenrate werden bis zu 1.700MB/s genannt, erhältlich sind Modelle mit Kapazitäten von 128GB, 256G...
News -
...1 }} Am Mittwoch haben wir zunächst über eine am 23. Mai stattfindende Produktvorstellung von Sony informiert. An diesem Tag möchte Sony eine neue Kamera für das Vlogging ankündigen. Dies hat das Unternehmen per Youtube-Teaser verraten. Entweder wird...
Seite -
...indungskabel (mit 1,30 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrie...
Testbericht -
...inen direkten Einfluss. Grundsätzlich ist die Kamera allerdings in der Lage, zwischen 25 Sekunden und 1/4.000 Sekunde zu belichten. Erstere Zeit wird jedoch allein im Modus Sternspuren erreicht, Letztere bei schnellen Serienaufnahmen. 1/1.600 Sekunde...
Testbericht -
...ini und Panasonic Lumix DMC-GM1 an. Mit der NX mini stellt Samsung seine kleinste Systemkamera vor. Dabei kommen ein 13,2 x 8,8mm großer BSI-CMOS-Chip und das neue NX-M-Bajonett zum Einsatz. Auf der Oberseite der Samsung NX mini (Datenblatt) befinden...