Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...App auslösen, zu diesem Zweck ist die E-P7 mit WLAN und Bluetooth ausgestattet. Zum Aufhellen des Motivs wurden ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh verbaut. Zum Aufhellen ist ein kleiner Aufklappblitz mit an Bord: Die Olympus PEN E-P7 kann...

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...App jedoch problemlos herunterladen. Die Content Aware Fill-Funktion wird wie bekannt aufgerufen: Das Vorgehen beim Einsatz der Multi-Image Content Aware Fill-Funktion weicht zunächst nicht vom bekannten Verwenden der Funktion ab. Zunächst muss das g...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...App, die Remo-Fernbedienung und die Sprachsteuerung erlauben die drahtlose Steuerung. Dass die App weiterhin eine Registrierung benötigt oder nur von einem in den Flugmodus geschalteten Smartphone bzw. Tablet-PC bedient werden kann, bleibt ein Ärgern...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Apps der Hersteller: Während die Kamera-Apps der Canon EOS 760D und der K-S2 einige Einstellungen erlauben, kann man mit der Nikon-App nur auslösen und Bilder anzeigen. Der Funktionsumfang ist daher nicht zufriedenstellend. NFC zur schnellen Verbindu...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...Apps. {{ article_ad_1 }} Sie ermöglichen das Nachrüsten von Software-Features. Unter anderem bietet Sony Apps für die Zeitrafferaufnahme, HDRs oder die Sternspur-Fotografie an. Die Apps müssen im App-Portal von Sony erworben werden und kosten in der ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...app vier Zentimeter abgebildet. Als Brennweite gehen wir von rund 25mm aus (KB-äquivalent), die Lichtstärke beträgt F2,4. Neben der festen Aufnahme-Entfernung begrenzt die geringe Auflösung von nur zwei Megapixel und die kleine Sensorgröße (1/5 Zoll)...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...App und die Sprachsteuerung zur Verfügung. Bei der App sehen wir alle Kameras auf einem Level, hiermit sind alle Einstellungen möglich. Die Sprachsteuerung hat GoPro besser umgesetzt. Neben der deutschen Sprache sind auch wesentlich mehr Befehle vorh...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App möglich. Diese Aufnahmen werden allerdings auch stärker nachbearbeitet. Der Autofokus arbeitete im Test bei der Hauptkamera und den Telekameras stets treffsicher, bei der Ultraweitwinkel lag er bei wenig Licht jedoch auch des Öfteren daneben. Das...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...App ImageSync 2.0 zur Verfügung gestellt. Durch das integrierte GPS-Modul der Kamera und den beweglichen Sensor ist das Verfolgen von Sternen mit der Astrotracer-Funktion ohne weiteres Zubehör möglich. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Speich...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...App kann die Bildkontrolle erfolgen, damit lassen sich zudem alle Optionen schnell verändern. Zum beigelegten Zubehör gehören leider nur Klebehalterungen, alle weiteren Zubehörteile müssen gesondert erworben werden. Die GoPro HERO+ ist somit eine Kam...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...App von Canon gesteuert. Ebenfalls neu ist Dynamik NFC. Darüber lässt sich die Funkverbindung noch einfacher aufbauen. Mit dem Klappdisplay der EOS M3 lässt sich flexibel arbeiten: Unser Ersteindruck:Aber nicht nur technisch macht Canon bei der EOS M...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...App (für iOS oder Android) mit einem Mobilgerät ferngesteuert werden. Damit lässt sich das Live-Bild der Digitalkamera übertragen, zudem kann unter anderem gezoomt oder fokussiert werden. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ41 löst 920.000 Subpixel...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...App möglich, Daten übertragen beide Kameras per Bluetooth 5.2 und WLAN 802.11 a/b/g/n/a. Die Gehäuse sind 7,2 x 5,2 x 3,9cm groß und bringen knapp 180g auf die Waage, die Akkus sollen für 100 Minuten 4K-Videos (30p) ausreichen. Im Unterschied zur Ace...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...App, damit lassen sich auch verschiedene Filter und Effekte auf die Bilder anwenden. Zu unserem Artikel: Sofortbilder vom Smartphone: Instax Link Wide Printer Das Sony Xperia PRO-I besitzt den Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Am Donnerstag v...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...App und der Master AI aufgenommen: Zwei Brennweitenreihen mit 1x, 3x und 5x-Zoom: Weitere Beispielbilder mit der Standard-Option: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megap...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...Apps sind vorhanden. Per Bluetooth soll die Verbindung bei der D7500 zu einem Mobilgerät permanent aufrechterhalten bleiben, bei der 80D wird die Verbindungsaufnahme über NFC vereinfacht. In der Praxis lässt sich mit der Camera-Remote-App von Canon d...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...App), ein Pistolenauslöser, ein Joystick und zwei Tasten. Der Pistolenauslöser erlaubt, wie schon beim Freevision Vilta, leider nicht das Starten von Videos oder das Aufnehmen von Bildern, damit wird nur zwischen den Betriebsmodi des Gimbals gewechse...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...App vornehmen. Die GR II erlaubt nur die Datenübertragung, die besonders einfache Verbindungsaufnahme ist allerdings über NFC möglich. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Besonders auf der Ober- und der Vorde...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...app-Display ermöglicht die TZ58 die Aufnahme von Selbstporträts: Die Bildkontrolle kann über das 1.040.000 Subpixel auflösende Display erfolgen, dieses lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen. Die Videoaufnahme ist mit der TZ58 mit maximal 25...

Preview: Hands-On der neuen Olympus PEN E-P5

News -

...App benötigt. Diese wird für iOS und Android erhältlich sein. Wer nicht alle Bilder, die sich auf der Digitalkamera befinden, auch auf dem Mobilgerät ansehbar machen möchte, kann in der Kamera nur bestimmte Ordner freigeben. Selbst testen konnten wir...

x