News - - 2 Kommentare
...14,4 x 11,0 x 6,7cm großen Spiegelreflexkamera stellt Nikon das AF-S Nikkor 50mm F1,8G Special Edition vor. Dieses unterscheidet sich beim optischen Aufbau nicht vom AF-S Nikkor 50mm F1,8G, das Äußere wurde allerdings im Retro-Design gehalten. Die Ni...
News - - 2 Kommentare
...1,8-Festbrennweiten in Planung. Die erste und aktuell schon erhältliche davon ist das Lumix S 85mm F1,8. In diesem Testbericht prüfen wir das leichte Teleobjektiv. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Wie bereits erwähnt g...
News -
...12.800) entschieden, einmal für eine starke Rauschreduzierung (Wert „75“ bei ISO 102.400). Bei geringerem Bildrauschen fällt der Abstand von der Standard- zur KI-Korrektur recht gering aus: Bei stärkerem Bildrauschen reduziert die KI das Rauschen deu...
News -
...andler kommt bei der DSLM ein 20,7 Megapixels auflösendes CMOS-Modell zum Einsatz. Dieses gehört mit Abmessungen von 23,5 x 15,7mm zur APS-C-Klasse, als Sensorempfindlichkeiten hat die Kamera ISO 100 bis ISO 51.200 zu bieten. Für die Fokussierung ist...
Testbericht -
...andabschattung) der Aufnahmen mit der Sony Alpha 900 und dem Sony Carl Zeiss Vario Sonnar T 24-70mm F2,8 ZA SSM Objektiv fällt in Weitwinkelstellung zu extrem aus, zudem verlieren die Aufnahmen in Richtung der vier Bildecken im Randbereich relativ st...
Testbericht -
...1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 zuständig. Das interne 4-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100 Millimeter ab und besitzt eine L...
News -
...1 }} Der mechanische Verschluss arbeitet in allen drei Fällen bis zu 1/8.000 Sekunde, für den elektronischen Verschluss der 7R III und der Z 7 gilt das ebenfalls. Die S1R schafft mit elektronischem Verschluss 1/16.000 Sekunde. In der Praxis macht die...
News -
...1/8.000 Sekunde, bei der 7 III und Z 6 gilt das für die elektronischen Verschlüsse ebenfalls. Die S1 schafft mit elektronischem Verschluss 1/16.000 Sekunde. Die Panasonic Lumix DC-S1 verfügt über einen SD- und einen XQD-Slot:Panasonic Lumix DC-S1. Di...
News - - 2 Kommentare
...13.09.2009, 13:50 Uhr:Ab sofort steht das kostenlose Update (Version 1.2.0, build 503 20090825121429) im App Store zur Verfügung. Wir haben die neue Version kurz getestet, ab sofort werden auch Straßennamen vorgelesen. Der iPod Musikplayer kann nun i...
Testbericht -
...andelt es sich allerdings um einen überarbeiteten Bildwandler (22,4 x 15,0mm). Daher konnte der ISO-Bereich nach oben auf nun ISO 16.000 vergrößert werden, über die High-Erweiterungen sind zudem ISO 25.600 und ISO 51.200 möglich. Neben JPEG-Bildern e...
Testbericht -
...1 }} Zur Bildaufnahme wird der von der X-E2 bekannte X-Trans-CMOS-II-Sensor verwendet. Dieser misst 23,6 x 15,6mm, die Auflösung liegt bei 16 Megapixel. Der ISO-Bereich geht anders als beim Vorgängermodell nun bis ISO 51.200, minimal lässt sich ISO 1...
Testbericht -
...andelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie g...
Testbericht -
...andler im APS-C-Format. Der zum Einsatz kommende Sensor misst 23,5 x 15,7mm und löst 24,3 Megapixel auf. Dabei handelt es sich um die aktuelle Standardauflösung für diese Sensorgröße. Die Kamera nimmt Bilder mit Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bi...
Testbericht -
...andler der Panasonic Lumix DC-G91 (Datenblatt) handelt es sich um einen Micro Four Thirds-Sensor. Dieser misst 17,3 x 13,0mm und löst 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Pixel) auf. Ein Tiefpassfilter kommt nicht zum Einsatz. Der Sensorempfindlichkeitsbere...
Testbericht -
...10,0 Bildern pro Sekunde gemessen, diese wird für 114 Aufnahmen in Folge erreicht. Danach lassen sich 3,5 Bilder pro Sekunde festhalten. Bei RAW-Dateien mit 14 Bit sind es 9,0 Bilder pro Sekunde für 67 Aufnahmen in Folge und anschließend 3,1 Bilder p...
Seite -
...anden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow, die im Wiedergabemodus mit einem Tastendruck sofort zu starten ist, ist umfangreich ko...
News -
...anderem mit einem AA Batteriesatz bis zu 1.000 Fotoaufnahmen: Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werdenEffektive 6,0 Megapixel, ein 2,5 Zoll Display (6,4 cm) mit 115.000 Pixeln, eine Brennweite von 38 bis 116 mm en...
News -
...andenen Platz beschränkt sind, oftmals über mehr Möglichkeiten zur Erweiterung. Bei der Nikon Coolpix P900 (Testbericht) und P610 ist dies leider anders. Auf den bei nicht wenigen Modellen vorhandenen Blitzschuh muss man daher verzichten, Systemblitz...
News -
...andardoberfläche zwischen den Aufnahmemodi wechseln und diverse Parameter einsehen. Dazu gehören unter anderem die gewählten Aufnahmeoptionen, der Ladestand des Akkus oder auch, wie viel Platz noch auf der Speicherkarte frei ist. Die App ermöglicht d...
News - - 1 Kommentar
...14,6 x 12,4 x 7,9cm große D850 bringt mit Akku 1.005g auf die Waage: Zu den weiteren Features der 14,6 x 12,4 x 7,9cm großen und mit Akku 1.005g schweren Nikon D850 zählen die RAW-Aufnahme in drei unterschiedlichen Auflösungen, teilweise beleuchtbare...