News - - 2 Kommentare
...19 davon sollen beispielsweise für einen natürlichen Bildeindruck sorgen und 25 besonders für Landschaften geeignet sein. Wer sich einen künstlerischen Bildeindruck wünscht, ist bei den 13 surrealen oder den 15 künstlerischen Presets richtig. Wem die...
News -
...17,3 x 13,0mm) speichert Fotos mit 15,9 Megapixel: Bei der Bildqualität dürfte sich im Vergleich zum Vorgängermodell Olympus OM-D E-M10 Mark III auf den ersten Blick nicht viel getan haben. Der Bildwandler im Micro-Four-Thirds-Format (17,3 x 13,0mm) ...
News -
...18 zu 0,25 Sekunden deutlich kleiner aus, auch hier liegt die TG-5 aber vorne. Die W300 ist dafür schneller eingeschaltet (1,31 vs. 1,71 Sekunden). Hinsichtlich der Bildkontrolle weiß die Coolpix W300 wegen ihres höher aufgelösten LCDs mehr zu gefall...
News - - 1 Kommentar
...100 Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,78-fach. Die Detailwiedergabe ist exzellent, durch 120 Bilder pro Sekunde sind auch bei Schwenks keinerlei Ruckler zu sehen. {{ article_ad_3 }} Das LCD mit 3,0 Zoll großer Diagonale und 1,44 Millione...
News -
...10,2 Bildern pro Sekunde für 29 Fotos in Serie. {{ article_ad_1 }} Anschließend haben wir 2,0 Bilder pro Sekunde gemessen. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Speicherung sind es 10,2 Bilder pro Sekunde für 26 Fotos in Serie und danach 1,5 Bilder pro Sek...
News -
...1.920 x 1.080 Bildpunkten. Die Bildrate lässt sich zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD (1.280 x 720 Pixel) stehen 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) wird ebenfalls angeboten. Vergleich d...
News - - 3 Kommentare
...1,1 x 11,7cm. Der Copter mit angelegten Armen, ohne Propeller, Stabilisierungssystem und Kamera: Die Arme im aufgeklappten Zustand und mit montiertem Stabilisierungssystem sowie der Kamera: Realisieren lässt sich die beim Transport deutlich kompakter...
News -
...1 }} Videoaufnahme:Die Videoaufnahme kann mit beiden Kameramodellen in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel erfolgen. Während die höchste Bildrate bei der EOS 70D hier allerdings bei maximal 30 Vollbildern pro Sekunde liegt, sind mit der EOS 80D...
News -
...160 Pixel (RX100 IV) und 1.920 x 1.080 Pixel (RX100 III + G5 X): Bei den anderen Kameras sieht es mit höheren Bildraten dürftiger aus. Die RX100 III kann noch recht gute 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel festhalten, die G5 X erlaubt ni...
News -
...1,8 ZA zu bieten hatte, wurden 2016 gleich zwei Festbrennweiten mit eben jenen 50mm vorgestellt. Das Planar T* FE 50mm F1,4 ZA ist die neue Luxusvariante, das Sony FE 50mm F1,8 das neue Einsteigermodell. Wir haben Letzteres einem Test unterzogen. Tec...
News - - 2 Kommentare
...1 stammt von der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht). Er misst wie bei allen Micro-Four-Thirds-Kameras 17,3 x 13,0mm. Die Auflösung liegt bei 15,9 Megapixel, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 25.600 vorgeno...
News -
...11mm F1,8 ist kompakt und bringt trotz hoher Lichtstärke nur 181g auf die Waage: Kommen wir nun zur Brennweite des Sony E 11mm F1,8. Da das Objektiv für APS-C-Kameras konstruiert ist, entspricht der Bildwinkel auf Kleinbild umgerechnet einem Modell m...
News - - 1 Kommentar
...1 }} Allgemeine Informationen:Franzis Sharpen projects professional kann auf Windows-PCs sowie Mac-OS-X-Computern verwendet werden. Neben der Stand-Alone-Version gehören zum Lieferumfang auch Plugins für Adobe Photoshop. Dank einer voll funktionsfähi...
News -
...11-GPU und der 12GB große Arbeitsspeicher sorgen in jeder Situation für eine weit mehr als ausreichend hohe Rechenleistung. Im CPU-Benchmark Geekbench kommt das Smartphone auf sehr hohe 900 (Single Core) bzw. 2.712 Punkte (Multi-Core), beim PC Mark (...
News -
...16 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht). Diese besaß trotz recht kompaktem Gehäuse (11,1 x 6,5 x 4,4cm) einen großen Bildwandler der 1,0-Zo...
News -
...15 Kreuzsensoren) gegenüber der EOS 750D mit 19 Kreuzsensoren deutlich im Vorteil. Die Messfelder decken einen größeren Bereich ab und liegen zudem enger zusammen. Bei den AF-Optionen kann sich die Alpha 68 ebenso von der EOS 750D absetzen. Unter and...
News -
...12-28mm PZNikkor Z 70-180mmNikkor Z 200-600mm Nikons Roadmap für das Z-System (das Nikkor Z 600mm F4 TC VR S ist bereits erschienen): Beim Nikkor Z 35mm S und dem Nikkor Z 85mm S gehen wir von einer Blendenöffnung von F1,2 oder F1,4 aus, dafür sprech...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. In beiden Fällen entspricht der Bildausschnitt allerdings nicht den Fotos (auf das 16:9-Format bezogen), Sony gibt für diese Aufnahmeoptionen jeweils einen 1,2-fachen Crop an. Wer ohne Cro...
News -
...1 x Cortex-X3 mit 3,36 GHz, 2 x Cortex-A715 mit 2,80 GHz, 2 x Cortex-A710 mit 2,80 GHz und 3 x Cortex-A510R mit 2,00GHz) sowie die Adreno 740-GPU. {{ article_ahd_2 }} Im Vergleich zum Vorgängermodell Galaxy S22 Ultra kann sich das S23 Ultra beim Geek...
News -
...11. Abseits der Bildmitte lässt die Abbildungsleistung dann nach, die Ränder wirken bei F2.8 schon etwas „weich“. An der Wahl einer kleineren Blende kommt man nicht vorbei, wenn die Schärfe vom Zentrum bis zum Rand hoch ausfallen soll. Allzu weit mus...