Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...die Produktionsprozesse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Her...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet, die mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnet. Dies übernimmt der Bionz-Bildprozessor. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität des Sony Xperia Z1 ist für ein Smartphone beachtlich, generell zeigen die Bilder ...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Zeitlupenaufnahme und die „Google Lens“ erreicht. Des Weiteren stehen hier verschiedene Aufnahme-Einstellungen zur Wahl. Videos startet man über den dedizierten Videomodus der App: Manuelle Einstellungen, wie die manuelle Belichtung oder die manu...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...die Auswahl beschränkt hat, ist aber etwas schade. So kann beispielsweise die Sensorempfindlichkeit nur über das Quickmenü bzw. die Fn2-Taste eingestellt werden. Deutlich besser gefallen uns die Möglichkeiten, die Belichtungskorrektur anzupassen. Die...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...Die Smartphones der P40-Serie sind die 2020er-Modelle des chinesischen Herstellers Huawei. Diese Serie umfasst insgesamt fünf Smartphones, die vier besten davon schauen wir uns in folgendem Vergleich genauer an. Dabei gehen wir im Detail auf die verb...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...die Jahre zuvor haben wir auch 2023 die aus unserer Sicht besten Digitalkameras zusammengestellt. In insgesamt vier Artikeln, die Sie in den nächsten Tagen auf dkamera.de finden werden, gehen wir auf die empfehlenswertesten Modelle jeder Kameraklasse...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...die Tiefenschärfe überprüfen. Und dies auch während man die Abblendtaste gedrückt hält und unterdessen die Blende über das Zeigefingerrad verändert.Das „My Menu“ bietet die Möglichkeit bis zu sechs der wichtigsten Funktionen aus dem Kameramenü abzule...

OM System OM-3

Testbericht -

...Die Auswahl erfolgt dabei sehr simpel mittels der Record-Taste. Für alle wichtigen Aufnahme-Einstellungen bringt die OM-3 außerdem ein Quickmenü mit. Dies macht die DSLM sehr gut bedienbar. Beim Autofokussystem mit 1.053 Messfeldern kann man die Mess...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...die Bedienung sehr komfortabel: Die Bedienung der Kamera weiß generell zu gefallen. Die Blendenwahl und die manuelle Fokussierung sind komfortabel über Einstellräder am Objektiv möglich, die Programmwahl und die Belichtungskorrektur über Einstellräde...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...dient wird dieses allerdings mit dem Daumen über die Rückseite. Die Schnittstellen hat Panasonic bei der Lumix DC-S1R (Technik) an der linken Seite platziert. Hier besteht die Möglichkeit, eine Fernbedienung per 2,5mm Klinkenport anzuschließen, ein M...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...die Speicherkarte geschrieben wurden. In dieser Zeit lässt sich die Kamera nur noch eingeschränkt bedienen, ins Hauptmenü kommt man beispielsweise nicht. Das Quickmenü und die direkt per Tasten oder Wählräder erreichbaren Bedienelemente „funktioniere...

Nikon Z 7

Testbericht -

...die Kamera auch die Phasendetektion, die durch 493 Phasen-AF-Pixel auf dem Sensor möglich ist. Die Pixel sind fast über den gesamten Chip verteilt und decken 90 Prozent der Fläche ab. Die Funktion des AF-Systems gibt Nikon bis zu -4EV an, die Kamera ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Belichtungsprogramme

News - - 2 Kommentare

...die Hand drücken, ist die Vollautomatik die richtige Wahl. Die Displayanzeige bei der Wahl der Programmautomatik an einer Canon EOS 70D: Die Programmautomatik „P“:Während bei der Vollautomatik in der Regel nicht oder nur minimal in die Belichtung ein...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...dienung:Schon beim ersten Blick auf die Gehäuse fällt beim direkten Vergleich auf: Die Sony Alpha 7R III ist mit Abstand das kleinste Modell, die Panasonic Lumix DC-S1R besitzt dagegen zweifellos die größten Abmessungen. {{ article_ad_1 }} Die Z 7 vo...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...dienung an die S1R per 2,5mm Klinkenbuchse erfolgt, verfügt die DSLM außerdem über eine derartige Schnittstelle. Bei der Alpha 7R IV nutzt Sony dafür USB. Damit die Stromversorgung und die Fernbedienung gleichzeitig realisierbar sind, wurden bei der ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die interne Aufnahme auf die SD-Speicherkarte, über HDMI gibt die Z 7 dagegen auf Wunsch N-Log-Material aus. Dies sogar in 4:2:2 mit 10Bit. Die 7R III erlaubt maximal 4:2:2 mit 8Bit. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der 4K-Auf...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M50 und EOS 250D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objekt...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Die Canon EOS 200D. In puncto Bildqualität liegt die EOS 200D vorn, gefolgt von der EOS 2000D:v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Unser Fazit:Die teuerste Kamera in unserem Vergleich, die EOS 200D, ist auch die beste. Das verwundert im...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...dienung:Die Panasonic Lumix DC-G9 und die Olympus OM-D E-M1 Mark II gehören zu den besten spiegellosen Modellen. Das zeigen nicht nur die für DSLMs überdurchschnittlichen Abmessungen, sondern auch die sehr robusten Gehäuse mit zahlreichen Bedieneleme...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Panasonic Lumix DC-GH6, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GH6 und der Panasonic Lumix DC-GH5 II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genom...

x