News - - 3 Kommentare
...1/8.000 Sekunde, der Belichtungsmesssensor der 7D Mark II besitzt aber deutlich mehr Bildpunkte. 150.000 RGB-Pixel sind es bei ihm, über 7.560 RGB-Pixel verfügt der Sensor der 80D. Nur die 7D Mark II ist zudem mit der Antiflicker-Technologie ausgesta...
News -
...7.446 Punkte. Diese Leistung wird auch in der Zukunft für alle Aufgaben mehr als ausreichen. {{ article_ahd_2 }} Der Akku mit 3.700mAh liefert bei 75 Prozent Helligkeit genug Strom für rund 11 Stunden Videowiedergabe, laden sollte der durchschnittlic...
News -
...1,8 S mit einem 77mm großen Gewinde ausgerüstet, besondere Filterhalter sind daher nicht unbedingt notwendig. Filter lassen sich dank 77mm-Gewinde sehr einfach verwenden: Die recht kurze Brennweite und die trotzdem hohe Lichtstärke machen ein aufwend...
News -
...1/8.000 Sekunde bis 30 Sekunden) und der ISO-Wert (von 100 bis 12.800). Zudem lässt sich bei der ISO-Automatik der Actionkamera ein begrenzter Bereich vorgeben. Der Weißabgleich (AWB oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D...
News -
...1/8.000 Sekunde bis 30 Sekunden) sowie den ISO-Wert (von ISO 100 bis ISO 6.400 bzw. 12.800) in feinen Stufen anzupassen. Beide Actionkameras haben diverse Einstellungen zu bieten: Dazu gehören u. a. das Sichtfeld ... ... und die Belichtung: Für allge...
News -
...7 sehr deutlich bemerkbar. Trotz sehr ähnlicher Hardware fällt die GH7 mit 13,8 x 10,0 x 10,0cm ein gutes Stück größer als die Lumix DC-G9II (13,4 x 10,2 x 9,0cm) aus und bringt auch knapp 150g mehr (805g vs. 685g) auf die Waage. Zurückzuführen sind ...
News -
...135mm F1,8 S Plena unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena ist eher kein Objektiv, das Fotografen jeden Tag verwenden. Zum einen macht die Brennweite von 135mm die Optik nur für spezielle Aufnahmen in...
News -
...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2(x1) USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Natürlich kann der Leser auch an älteren USB-Ports betrieben w...
News -
...1080p30), rechts mit der Hauptkamera (1080p60): Links eine Aufnahme mit der Telekamera (1080p30), rechts mit der Hauptkamera (720p120): Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-App und die allgemeine Leistung des Sony Xperia 10 V ...
News - - 1 Kommentar
...160 Pixel) sowie 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Die Sony Alpha 6700 ist dagegen in der Lage, bis zu 120 Vollbilder in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung zu speichern. Dabei ...
News -
...14,4 x 10,3 x 4,9cm vs. 13,5 x 9,4 x 4,4cm) und deutlich schwerer (710g vs. 439g). Der Akku der Z f ist zudem leistungsstärker (2.280mAh statt 1.120mAh). Dank der beiden Speicherkartenslots der Z f sind kamerainterne Backups möglich: Darüber hinaus e...
News -
...7.913 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 833,4MB/s (Read) / 196,0MB/s (Write) A1 SD (NanoMemory-Karte) 72,5MB/s (Read) / 74,3MB/s (Write) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 9% Akkuverbrauch pr...
Testbericht -
...1,17 Sekunden - dies bedeutet, nach dem Betätigen des Einschaltknopfes und nach sofortigem Drücken des Auslösers ist bereits nach 1,17 Sekunden das erste Foto aufgenommen. Dies ist ein sehr guter Wert für eine kompakte Digitalkamera.Im Videomodus zei...
Testbericht -
...7,3 – 8,3 – 9,3 – 10,3 – 11,6. Zudem unterscheiden sich die Schritte auch je nach gewählter Brennweite. In der maximalen Telestellung kommt die Kamera so auf die Werte F5,8 – 6,8 – 7,6 – 8,3 – 9,6 – 10,7 – 12. Zwar sind die minimalen Abweichungen von...
Testbericht -
...1.600 bei voller Bildauflösung und einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Als Objektiv kommt bei der Casio Exilim EX-ZS100 ein 12,5fach optisches Zoom mit einem kleinbildäqui...
News -
...150 einen leichten Vorteil: Sie fokussiert in 0,24 Sekunden, die SX40 HS braucht dafür 0,31 Sekunden. Auch im Serienbildmodus schafft die Panasonic Lumix DMC-FZ150 mit 13,0 Bildern pro Sekunde bei der JPEG-Aufnahme deutlich mehr als die Canon PowerSh...
Seite -
...100x, 133x, 266x usw. (dies sind nur einige Beispiele)Hierbei gilt: - 1x bedeutet ein Datendruchsatz von 150 kB (Kilobyte) pro Sekunde- also entspricht 10x einem Datendruchsatz von 1,5 MB pro Sekunde- diese Angaben wurden von den CD Geschwindigkeitsa...
Seite -
...1.10.2021 und endet am 31.12.2021. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Ende des Gewinnspiels per Email über seinen/ihren Gewinn informiert. 2b) Teilnahmeberechtigt sind Personen die ihren einzigen Hauptwohnsitz in De...
News -
...1,8 STM unter die Lupe, das von Canon im Frühjahr 2015 vorgestellt wurde und das sehr beliebte Canon EF 50mm F1,8 II abgelöst hat. Die technischen Daten:Beim Canon EF 50mm F1,8 STM setzt Canon auf einen optischen Aufbau aus sechs Linsen in fünf Grupp...
News -
...100: Im 4:3-Seitenformat werden 15,7 x 11,8mm ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm. Die Auflösung liegt dabei zwischen 10 und 12,5 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten erlaubt der CMOS-Sensor ISO 100 bis ISO 25.60...