Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...appblitze ausreichend sein. Diese müssen vor dem Verwenden aufgeklappt werden und lassen sich durch die Zentralverschlüsse bei jeder Verschlusszeit nutzen. Trotz kompakter Abmessungen haben beide Digitalkameras eine sehr gute Bildqualität zu bieten:L...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...appen, externe Blitze kann man mangels Zubehörschuh nicht aufstecken Die kabellose Datenübertragung erfolgt per WLAN, mittels NFC wird die Verbindung besonders einfach hergestellt. Da alle drei Modelle die PlayMemories-Cameras-App unterstützen, könne...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die allgemeine Leistung ein.

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...Apps: Da Huawei bei seinen Smartphones auf praktisch identische Kamera-Apps setzt, sehen sich die Apps optisch äußert ähnlich. Lediglich bei den Optionen sind leichte Unterschiede zu erkennen. Zum einen, weil natürlich unterschiedliche Kameras zur Ve...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...app unterhalb der X-T4 mit 6,5 Blendenwerten. Die Stabilisierung über den Sensor ist bei Videoaufnahmen und Low-Light-Fotos von Vorteil: Im Vergleich zur X-T30 ohne kameraeigene Lösung ist der Vorteil natürlich enorm. Da nur die wenigsten Festbrennwe...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 3)

News -

...App bietet allerdings deutlich mehr Optionen als das Nikon Wireless Mobile Utility. Für Blitzgeräte haben beide Spiegelreflexkameras jeweils einen Blitzschuh zu bieten, des Weiteren sind Aufklappblitze vorhanden. Diese besitzen eine Leitzahl von 12. ...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...App allesamt einzeln ansteuern, zudem ist auch das Zoomen möglich. In diesem Fall handelt es sich wegen der vier Festbrennweiten aber natürlich nicht um einen optischen Zoom, sondern um einen digitalen Zoom. Für den Nutzer ergibt sich dadurch im erst...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 3)

News -

...App-Anzeige nicht. Das Samsung Galaxy S22 schaltet bei Nahaufnahmen manchmal in eine Art Cropmodus und nutzt nur einen Teil der Bildpunkte der Hauptkamera. Die Bildqualität ist aus unserer Sicht daher eindeutig nicht optimal. Verständlich ist dieses ...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...App vorgenommen werden, die normalerweise wichtige Kontrolle des Ausschnitts entfällt aber natürlich. Die Actionkameras nehmen einen größeren Bereich am Nikon-Stand in Halle 2.2 ein: Per VR-Brille lassen sich 360-Grad-Videos realitätsnah ansehen, der...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Apps "aufrüsten":Das Kameramenü der Sony Alpha 7 II und Alpha 7. Wer seine Kamera dagegen lieber per Funk steuert, kann auf die Fernbedienungs-App namens „Smart Remote“ zurückgreifen. Diese erlaubt das Steuern per WLAN mit einem Smartphone oder Table...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die allgemeine Leistung des Xiaomi 13 ein.

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Apps lassen sich Softwarefunktionen nachrüsten. Da Sony mittlerweile eine größere Anzahl an Apps anbietet, lässt sich hier durchaus die ein oder andere interessante App finden. Leider müssen einige der Apps allerdings für bis zu 10 Euro erworben werd...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...appblitze. Diese sind zum Aufhellen von nahen Motiven durchaus geeignet, sie sind aber natürlich recht schwach. Das Blitzgerät der GF7 hat eine Leitzahl von 5,6 bei ISO 200, das Blitzgerät der EOS M10 eine von 5,0 bei ISO 100. Das indirekte Blitzen i...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...appschüsse reicht die Qualität jedoch völlig aus. Die Unschärfe des Hintergrunds lässt sich wie bei den Kameras auf der Rückseite variabel bestimmen. Zoomvergleich beim LG V40 ThinQ: Ultraweitwinkel-, Haupt- und Telekamera: Bei der Bildqualität der V...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...App und die allgemeine Leistung an.

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...App. Selbst externe Blitzgeräte lassen sich über den Zubehörschuh an beiden Kameras nutzen, die EOS 250D kann mangels Mittenkontakt jedoch nur einige Modelle ansteuern. Dazu gehören aber alle aktuellen Systemblitze von Canon. Unsere Wertung bei der E...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...App aus dem Ruhezustand. Erwähnenswert ist auch das Focus Bracketing der 90D. Damit lassen sich automatisiert unterschiedlich fokussierte Fotos eines Motivs aufnehmen. Das Zusammenrechnen der Fotos erfolgt am Computer mit der Digital Photo Profession...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...appmechanismus komfortabler einsetzen. Bei der TZ96 besteht die Gefahr, dass der Blitz von der Hand verdeckt wird. Dies sorgt für unschöne Abschattungen. {{ article_ad_3 }} Wer mit beiden Kameras drahtlos kommunizieren möchte, kann dies über WLAN und...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...appt. Hier ist der Phasen-AF daher nicht mehr aktiv. Dafür hat Canon der EOS 750D ein paar zusätzliche Phasen-AF-Pixel spendiert, die auf dem Sensor liegen. Diese erlauben eine etwas schnellere Fokussierung beim Liveviewbetrieb und der Videoaufnahme....

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...App, dafür sind WLAN- und Bluetooth-Module verbaut. Für komfortable Vlog- oder Selfie-Aufnahmen bieten beide Hersteller spezielle Griffe an. Diese werden über das Stativgewinde montiert und lassen sich sowohl als Fernbedienung als auch als Mini-Stati...

x