Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS R7 und EOS R10 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoauf...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

Seit dem Frühjahr 2023 bietet Nikon mit dem Nikkor Z 26mm F2,8 ein ganz besonders Objektiv an. Dieses zählt zu den sogenannten Pancake-Objektiven und ist besonders flach gebaut. Nichtsdestotrotz eignet sich die Festbrennweite nicht nur für DX-Kamera...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

Kauftipp Der CMOS-Chip mit einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 51.200 ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen. Kommt ein Objektiv mit Bildstabilisator zum Einsatz, arbeiten beide Stabilisierungssysteme zusam...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

Kauftipp Zur Bildaufnahme kommt bei der Sony ZV-E10 II ein 23,3 x 15,5mm großer Exmor R CMOS-Sensor mit 25,6 Megapixeln zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 und 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hy...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

Kauftipp Verbesserungen verspricht Sony auch für die Belichtungsmessung und den Weißabgleich. Dafür sorgt unter anderem die neue AI Processing Unit. Diese erweitert darüber hinaus die Motiverkennung. Erkennen kann die Alpha 1 II bei Menschen nicht nu...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

Olympus teilt seine spiegellosen Systemkameras der OM-D-Serie in drei Klassen ein. Neben dem High-End-Modell Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) und der Oberklassekamera Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) wird dabei auch ein Modell für Einsteiger b...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R und der Sigma dp2 Quattro haben wir vor allem die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen unter anderem das Objektiv, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. Das...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

Im zweiten Teil unseres Vergleichs zwischen der Sony Cyber-shot DSC-HX60V, der Panasonic Lumix DMC-TZ61 und der Canon PowerShot SX700 HS ging es um die Bildqualität, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie die Features. In diesem und letzten Te...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

Die spiegellosen Systemkameras haben sich inzwischen im Bereich zwischen den digitalen Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Ni...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

Jedes Kamerasystem, das etwas auf sich hält, ist mit F2,8-Zooms im Bereich der Brennweiten von etwa 24 bis 70mm sowie 70 bis 200mm ausgestattet. Bei Sony sah es diesbezüglich recht lange schlecht aus, bis Ende 2015 ließen sich für diese Brennweiten ...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Einsteiger-Spiegelreflexkameras von Nikon (D3300) und Canon (EOS 1200D), haben wir unter anderem die Kitobjektive und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DC-LX100 II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

Spiegellose Systemkamera besitzen im Vergleich zu Spiegelreflexkameras oftmals kleinere Abmessungen. Für Fotografen, die kompakte und leichte Kameras suchen, sind sie daher bestens geeignet. Doch was bringen leichte Kameras, wenn die vorhandenen Obj...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

Das Nikon Z-System gehört zu den jüngsten Kamerasystemen am Markt, Kameras und Objektive gibt es daher vergleichsweise wenige. Die wichtigsten Brennweiten hat Nikon allerdings bereits abgedeckt, dazu gehören auch 35mm. Für diese klassische Reportage...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

Objektive mit 50mm Brennweite gehören zu den klassischsten Modellen. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem des menschlichen Sehfeldes, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nic...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

Sony hat das Objektivportfolio für seine Alpha-7-Kameras seit der Vorstellung im Jahr 2013 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem F...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Lite auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

Bei den Objektiven der Z-Serie setzt Nikon vor allem auf lichtstarke Modelle mit fester Brennweite. Das ein oder andere Zoom lässt sich aber natürlich erwerben, dazu gehören Modelle mit 24 bis 70mm Brennweite oder 70 bis 200mm. Wer auf der Suche nac...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

Beim FE 35mm F1,4 GM handelt es sich um Sonys neuestes Modell der G Master-Serie. Dieses ergänzt die Serie der lichtstarken F1,4-Objektive mit 24mm und 85mm, wie allen G Master-Modelle soll es für die bestmögliche Bildqualität stehen. Wir haben das ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

Zur Vorstellung der ersten spiegellosen Z-Kameras hatte Nikon das Bajonett mit seinem großen Durchmesser explizit für den Einsatz von lichtstarken Objektiven beworben. Besonders lichtstarke Modelle gab es zunächst allerdings nicht, erst 2020 wurden ...

x