News -
...ontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt durch das jeweils verwendete EF-S-Bajonett identisch aus, an beiden Kameras lassen sich EF-S- und EF-Objektive von Canon sowie von anderen Herstellern nutzen. ...
News -
...onderen Optionen gibt es bei der Tonaufnahme: Der Ton ist nicht pegelbar, für ein externes Mikrofon gibt es keinen Anschluss. Die internen Mikrofone erzeugen ein Stereosignal. Als Camcorder-Ersatz eignen sich beide Modelle, auch wegen der dreh- und s...
News -
...on Digitalkameras – ein respektables Produktangebot von spiegellosen Systemkameras und Objektiven aufgebaut. Von der Einsteigerkamera bis zum Semi-Profi-Modell kann jeder Fotograf die Kamera seiner Wahl erwerben. Wir haben mit der FujiFilm X-T20 und ...
News -
...on Sony:Sony Alpha 7 III. Die Rückseite der DSLM von Canon:Canon EOS R. Einstellräder finden sich bei der DSLM von Sony mehr (vier gegenüber zwei), in der Praxis ändert das aber nicht allzu viel. So sind die Wählräder der EOS R mit mehr Funktionen be...
News -
...on der Qualität machen. Die Kameras:Nicht eine, nicht zwei, sondern gleich drei Kameras hat Huawei beim Mate 20 Pro auf der Rückseite verbaut. Das ist doch nichts Neues, könnte man nun einwerfen. Ja, das stimmt. Schon das im Frühjahr 2018 angekündigt...
News - - 3 Kommentare
...on RF 35mm F1,8 Macro ISS TM, Canon RF 50mm F1,2L USM, Canon RF 28-70mm F2L USM, Canon RF 24-105mm F4L IS USM, Canon EF 16-35mm F4L IS USM, Canon EF 24-70mm F4L IS USM, Canon EF 100mm F2,8L Macro IS USM, Canon EF 180mm F3,5L Macro USM, Canon EF-S 35m...
News -
...on EOS R und EOS RP nutzen, sofern sie das EF-, EF-S- oder RF-Bajonett von Canon besitzen. Für RF-Objektive wird, da es sich um native Modelle für die Vollformat-DSLMs von Canon handelt, kein Adapter benötigt. EF- und EF-S-Objektive können nur mit de...
News -
...ony IMX 363) zuständig. Der Sensor gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse und unterstützt die Phasendetektion über die Dual-Pixel-AF-Technologie. Das Objektiv mit einer Blende von F1,8 und einer KB-Brennweite von 28mm kennt man ebenfalls schon, selbst den opt...
News - - 1 Kommentar
...onstastenmenü der Lumix DC-TZ202:Panasonic Lumix DMC-TZ202. Das Funktionstastenmenü der Lumix DC-TZ96:Panasonic Lumix DMC-TZ96. Zu den Stärken beider Kameras gehören die vielen Konfigurationsmöglichkeiten. Der Nutzer kann nicht nur die Funktion des O...
News -
...onalen von 3,2 Zoll und einer Auflösung von 2,36 Millionen lässt sich in drei Achsen schwenken, diese Technik kennt man unter anderem von der X-T3. Der abnehmbare elektronische Sucher bewegt sich mit 5,76 Millionen Subpixel im Spitzensegment, ein Aug...
News -
...on der Liveansicht wichtige Einstellungen wie die Konfiguration des LED-Lichts oder der Master-AI, rechts davon bestimmt der Nutzer das Fotoprogramm. Die Kamera-App mit dem Livebild und den Touchbuttons links und rechts: Davon gibt es beim Huawei P30...
News -
...on G-Bajonett ausgestattet. Bei den GF-Objektiven handelt es sich um vollständige Neuentwicklungen, alle Modelle sind laut Fujinon für Sensorauflösungen von mindestens 100 Megapixel geeignet. Die FujiFilm GFX 50R ist die zweite Kamera der GFX-Serie, ...
News -
...onisch: Die weiteren fotografischen Features der GFX 50R sind bereits von FujiFilms APS-C-Modellen bekannt. So gibt es zahllose Optionen, die Bilder nach seinen Wünschen zu beeinflussen. Fotografen können unter anderem Filmsimulationen einstellen, de...
News -
...on 62mm. Die TZ202 besitzt kein Filtergewinde, Filter lassen sich daher nur mittels spezieller Halterungen nachrüsten. Unser Sieger beim Objektiv: Die Panasonic Lumix DC-TZ202. {{ article_ad_2 }} Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Panasonic beide Ka...
News - - 1 Kommentar
...ontakte. Die Schnittstellen der Canon EOS M6:Canon EOS M6. Zur Erweiterung hat Canon beiden Kameramodellen außerdem mit jeweils vier Kabelschnittstellen ausgestattet. Während sich bei der Canon EOS M5 der 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung, der...
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Spiegellose Systemkameras werden in allen Preisklassen und für alle Anwendungsbereiche angeboten. Von High-End-Geräten über Mittelklasse-Modelle bis hin zu Einsteigerkameras. Letztere ...
News -
...ony schon lange. Das kann man, muss man aber nicht mögen. Die Rückseite der DSLM von FujiFilm:FujiFilm X-T3. Die Rückseite der DSLM von Sony:Sony Alpha 7 III. Viele Konfigurationsmöglichkeiten hat jedoch nicht nur die 7 III zu bieten, auch FujiFilm l...
News - - 1 Kommentar
...ony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) oder die Canon PowerShot G7 X Mark II (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-LX15 (Testbericht). Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony...
News -
...on-Modus für Fotos mit 80 Megapixel zu bieten. {{ article_ad_2 }} Der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DC-G9 ist besonders groß (0,8-fache Vergrößerung), das Sucherbild dank 3,69 Millionen Subpixel sehr detailreich. Videos nimmt die Digitalka...
News - - 5 Kommentare
...onic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Panasonic bietet eine Reihe von spiegellosen Systemkameras mit Bildwandlern in Micro-Four-Thirds-Größe an. Neben Kameras mit größeren Gehäusen umfasst das Portfolio auch Modelle mit kleineren Ge...