Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...ität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Das Objektivangebot spielt für viele Besitzer einer Systemkamera e...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...it der Osmo Action 3 wieder eine Actionkamera mit klassischem Design angekündigt. Diese will unter anderem mit längeren Aufnahmezeiten punkten und kann Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Wir nehmen die Actionka...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...it 4K120p (Weit), rechts mit 4K60p 4:3 (Extra weit): Links eine Aufnahme mit 2,7K120p (Weit), rechts mit 1080p240 (Weit): Links eine Aufnahme mit 4K60p (Extra weit), rechts mit 4K60p (Weit): Links eine Aufnahme mit 4K60p (Standard), rechts mit 4K60p ...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...it bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). {{ article_ahd_4 }} Apropos Zeitlupe: Sowohl die DJI Action 2 als auch die Osmo Action 3 bringt eine Zeitlupenfunktion mit. Damit kann man bis zu 8-fache Zeitlupen in F...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...itlupenaufnahmen mit bis zu 8-fachem Zeitlupeneffekt entscheiden. Die DJI Osmo Action 3 bringt ebenfalls mehrere Zeitraffer- und Zeitlupenmodi mit. Zeitraffer können Videos jeweils um den Faktor 30 beschleunigen, Zeitlupen sind mit bis zu 8-facher Ve...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ite Bildfeld aktivieren. Für beide Kameras gilt dabei: Mit dem extra weiten Bildfeld oder dem HyperView- und SuperView-Bildfeld lassen sich die weitwinkeligsten Videos aufnehmen, an den Rändern sorgen diese Optionen aber teilweise für sehr starke Ver...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...iten der Kameras mit einem Wählrad für den Aufnahmemodus (Foto oder Video), einem klassischen Programmwählrad und einem Powerschalter mit zusätzlicher Lock-Position sehr ähnlich aussehen, hat sich Canon auf der Rückseite für eine stärker abweichende ...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...ität:Für den Test der Bildqualität des Sony FE 50mm F1,4 GM haben wir die Sony Alpha 1 verwendet. Diese stellt mit knapp 50 Megapixel zwar nicht Sonys Modell mit der maximalen Auflösung dar, die DSLM gehört aber trotzdem zu den Kameras mit den höchst...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...it:Die Arbeitsgeschwindigkeit war bei früheren Modellen der Einsteigerklasse oftmals ein Manko. Neben langsamen Bildraten wiesen diese oftmals auch nur einen "lahmen" Autofokus auf. Diese Zeiten haben sich zuletzt deutlich geändert und gerade Canon z...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ital möglich. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS R10. Die Schnittstellen beider Systemkameras im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Erweiterbarkeit von Kameras...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...iteren Videofeatures absetzen. Davon bringt zwar auch schon die Z 7II einige mit (unter anderem Timecode, N-Log, HLG), die interne 10-Bit- oder gar RAW-Aufnahme erlaubt sie jedoch nicht. Des Weiteren unterstützt nur die Z 8 Audioaufzeichnungen mit 24...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...it zwölf Megapixel, das Objektiv mit 24mm KB-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F2. Videos lassen sich mit dem Xperia 1 V mit allen drei Kameras in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD s...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...itwinkel- und die Telekamera. Für eine deutliche Überarbeitung hat sich Sony dagegen bei der Hauptkamera mit Weitwinkelbrennweite entschieden. Hier kommt nicht nur ein neuer Sensor mit besonderem Aufbau zum Einsatz, der Chip fällt auch noch größer al...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...it – sofern kurze Verschlusszeiten notwendig sind – aber eventuell etwas höher eingestellt werden. Mit 70 bis 200mm Brennweite eignet sich das Sony FE 70-200mm F4 G OSS II für sehr viele Aufnahmesituationen, nur für weit entfernte Motive ist die Bren...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...itsspeicher sollte es dagegen zweifellos nicht mangeln, mit 12GB sind Besitzer des Pixel 8 Pro sehr gut aufgestellt. {{ article_ahd_2 }} Von Bestwerten weit entfernt liegt leider auch die Ladegeschwindigkeit. Mit 30 Watt beim kabelgebundenen Laden be...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...it Blitz aus. Während die Alpha 9 II ohne HSS-Blitzgerät nur auf eine kürzeste Verschlusszeit von 1/250 Sekunde kommt (und das auch nur mit dem mechanischen Verschluss), lässt sich der Blitz beim Verwenden der Alpha 9 III bei allen Belichtungszeiten ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...it“ realisierbar. Die Pre-Burst-Funktion der Lumix DC-G9 ist auf 0,4 Sekunden begrenzt. Mittels der 6K/4K-Fotofunktion lässt sich der Zeitraum zwar auf eine Sekunde erweitern, RAW-Aufnahmen sind damit allerdings nicht möglich. {{ article_ahd_1 }} Apr...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...iten realisieren lassen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der Insta360 Ace Pro: Zwei Aufnahmen mit UltraWide-Sichtfeld: Zwei Aufnahmen mit UltraWide-Sichtfeld: Links eine Aufnahme mit UltraWide-Sichtfeld, rechts mit Dewarp-Sichtfeld: JPEG- und RAW-Auf...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...it "Weit"-Sichtfeld: Zwei Aufnahmen mit "Weit"-Sichtfeld: Links eine Aufnahme mit "Weit"-Sichtfeld, rechts mit "Standard"-Sichtfeld: JPEG- und RAW-Aufnahme ("Weit"): Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung (120p) mit normalem Bildprofil, rechts mit D-Log...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...itsspeicher fällt mit 12GB zudem sehr groß aus. Die Akkulaufzeit kann sich ebenso sehen lassen, die mit 45 Watt nicht besonders schnelle Ladegeschwindigkeit fällt daher nicht wirklich ins Gewicht. Schade ist der Verzicht auf einen microSD-Slot, damit...

x