News -
...ontlinse lässt sich diese unter anderem leichter reinigen. Wie schon beim Sony FE 12-24mm F4 G ist die Gegenlichtblende beim Sony FE 12-24mm F2,8 GM fest verbaut, mangels Filtergewinde lassen sich Filter auf herkömmlichem Weg nicht montieren. Beim So...
News -
...ontkamera des Huawei P40 Pro Plus: Aufnahme mit der Frontkamera des Samsung Galaxy S20 Ultra: Vergleich der Frontkameras:Frontkameras werden von manchen Fotografen fast häufiger als die Kameras auf der Rückseite verwendet, hier kommen aus Platzgründe...
News -
...on Abbildungsfehlern legt Nikon also einen hohen Wert. Bei den Linsenoberflächen setzt Nikon auf die ARNEO-Vergütung, an der Frontlinse minimiert eine Flurovergütung Schmutzablagerungen bzw. lässt die Vergütung Wasser besser abperlen. Beim verbauten ...
News - - 1 Kommentar
...ony seine neue Kamera überarbeitet hat. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 7 IVDatenblatt der Sony Alpha 7 IVDatenblatt der Sony Alpha 7 IIITestbericht der Sony Alpha 7 III Unterschied 1: ...
News -
...onen zur Kamera: Testbericht der Sony Alpha 7R IV Nikon bietet mit der Z 6II und Z 7II mittlerweile die zweite Generation von Vollformat-DSLMs an. Während die Z 7II Fotografen mit dem Bedarf nach vielen Pixeln anspricht, handelt es sich bei der Nikon...
News -
...on. Zur Messfeldabdeckung liegen uns bei der OM-1 aktuell keine Informationen vor, die E-M1 Mark III kommt auf 75 Prozent in der Vertikalen und 80 Prozent in der Horizontalen. Dank der gesteigerten Rechenleistung des Prozessors, neuer Algorithmen sow...
News -
...ony E-Bajonett: Samyang MF 14mm F2,8 MK2Sony FE 28mm F2Sony FE 50mm F1,8Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 24-70mm F4Sony E 35mm F1,8 Sony E 18-105mm F4 G OSSSony E 18-135mm F3,5-5,6 OSSSony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS Mit Sony A-Bajonett: Tamron AF 10-24mm F...
News -
...onett stehen sehr viele Objektive zur Verfügung:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Panasonic Lumix DMC-GX80. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Panasonic beide Kam...
News - - 2 Kommentare
...ony RX1R II kann die Tiefpassfilterung in der Kamera konfiguriert werden: Das Menü der RX1R II mit den angebotenen Tiefpass-Optionen: Wegen des variablen Tiefpassfilters ist die Sony Cyber-shot DSC RX1R II sehr gut zur Demonstration der Wirkung eines...
News - - 2 Kommentare
...on verfolgen. Wer manuell scharfstellen möchte, kann die Lupenfunktion und ein konfigurierbares Peaking zur Fokuskontrolle verwenden. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III:Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. Das Quickmenü der Panasonic Lumix DMC-F...
News -
...onett zum Einsatz. An letzterem findet sich die bekannte Gummilippe, die das Eindringen von Staub oder Wassertropfen verhindern soll. Sony spricht wie üblich aber „nur“ von einem Staub- und Feuchtigkeitsschutz. Da die Frontlinse mit einer Fluorvergüt...
News -
...onaufnahme konfigurieren. Apropos Ton: Wer mit dem Ton der integrierten Mikrofone nicht zufrieden ist, kann alle drei Kameras mit externen Modellen verbinden. Bei der HERO12 Black stehen der Media-Mod mit eigenem Mikrofon oder ein via 3,5mm-Mikrofona...
News -
...onen zu langsam sind, haben wir uns bei der GoPro HERO12 Black und der DJI Osmo Action 4 für 30 Vollbilder pro Sekunde entschieden. Die Kamera von GoPro filmte in 5,3K-Auflösung, das Modell von DJI in 4K-Auflösung. Ihre höhere Pixelzahl setzen die Ac...
News -
...ones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Das Flaggschiff der Galaxy-S-Serie hat sich von den anderen Modellen...
News -
...onen machen die Nikon Z 9 zu einer hervorragend bedienbaren und exzellent ausgestatteten DSLM. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Nikon Z 9 Vergleichstest der Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 Eine Kamera mit ähnlichen Fähigkeit...
News -
...on früheren Modellen bekannte SuperView-Option zur Verfügung. Anders als bei der HyperView-Option nutzt die Kamera hier nicht die Bilddaten des kompletten Sensors, sondern von einem Ausschnitt im 4:3-Format. Da diese wieder auf das 16:9-Format zusamm...
News -
...onders komfortable „Auto Boost“-Funktion bringen dagegen nur die GoPro HERO11 Black und HERO11 Black Mini mit. Sichtfeld-Optionen bieten alle fünf Actionkameras mehr als ausreichend viele an, von einem ultraweiten bis zum normalen Bildfeld ist hier a...
News -
...onett von Sony ausgestattet. Rein technisch betrachtet lassen sich daher die gleichen Objektive verwenden. Der von Sony geschaffene E-Bajonett-Standard steht allen Objektivherstellern offen, dadurch können sehr viele Objektive mit dem E-Bajonett erwo...
News -
...one auf der Rückseite eine Makrokamera mit. Diese eignet sich lediglich für Fotos aus einer kurzen Entfernung, scharf werden Motive nur bei einem Abstand von knapp vier Zentimeter abgebildet. Als Brennweite gehen wir von rund 25mm aus (KB-äquivalent)...
News -
...onen erinnern stark an das Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD für Sonys E-Bajonett. Wie genau sich Nikon mit Tamron abgesprochen hat, ist nicht bekannt. Das Nikkor Z 28-75mm F2,8 basiert allerdings zweifellos auf dem Zoom von Tamron. Aktuell (Stand: Sept...