News -
...Software. Die Oberseite der FujiFilm X-H2 mit dem Kontroll-Display: Bilder kann die FujiFilm X-H2 bis zu 15 pro Sekunde in voller Auflösung mit dem mechanischen Verschluss speichern, bis zu 20 pro Sekunde sind es mit dem elektronischen Verschluss und...
News - - 1 Kommentar
...Software besonders viel aus Bildern herauszuholen und selbst mit kleineren Sensoren gute bis sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Beim Pixel 6 (sowie dem Pixel 6 Pro) hat sich das Unternehmen von kleinen Sensoren allerdings teilweise verabschiedet, bei ...
News -
...Software eine große Rolle. Sony greift hier auf neueste Algorithmen und den Einsatz künstlicher Intelligenz zurück. Dadurch stehen das sogenannte Real-Time-Tracking und die Augen-Fokussierung zur Verfügung. In der Praxis arbeitet das Hybrid-AF-System...
News -
...Software-Programmwählrad" der Sony Aplha 5100:Die Sony Alpha 5100. Bei der Bedienung gibt es zum Teil Gemeinsamkeiten. Dazu gehört beispielsweise das rückseitige Einstellrad, das in vier Positionen frei konfiguriert werden kann. Insgesamt bietet die ...
News -
...Software der Kamera korrigiert. Für die notwendige Rechenleistung hat Olympus die Kamera mit zwei TruePic-VIII-Bildprozessoren ausgestattet, die zudem für kürzere Reaktionszeiten sorgen sollen. Damit die Wärmeabführung im Gehäuse besser funktioniert,...
News -
...Software. Das Bedienkonzept bleibt dagegen weitgehend klassisch. Den Bildwandler der FujiFilm X-Pro3 kennt man bereits von der FujiFilm X-T3 und FujiFilm X-T30. Es handelt sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell (X-Trans CMOS 4) mit 26 Megapixel...
Testbericht -
...software kein Live Bild am Computerbildschirm zeigen. Dennoch ist die mitgelieferte Software "Remote Camera Control 2" für Studiozwecke durchaus brauchbar. Mit Sony "Remote Camera Control 2" kann vom Computer aus unter anderem die...
News -
...Software-Korrektur zurückzuführen. Betrachtet man die RAW-Bilder, zeigt sich bei 20mm nicht nur eine starke tonnenförmige Verzeichnung, die Ecken fallen auch sehr dunkel aus. Bei 35mm sind die Verzeichnung und Vignettierung vergleichsweise gering, be...
Testbericht -
...Bonus kann man es sowohl drehen als auch schwenken. Das kommt unter anderem Videografen und Freunden von Selbstporträts entgegen. Ein derartiges Feature lassen alle anderen Vollformat-DSLMs am Markt vermissen. Die Bildqualität der EOS R überzeugt wie...
Testbericht -
...Bonus das Korrigieren von stürzenden Linien bereits in der Kamera und mit der Fisheye-Korrektur sind Bilder des Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F1,8 Pro zu Ultraweitwinkelbildern „verwandelbar“. Der Live ND-Filter wurde im Vergleich zur OM-D E-M1 Mark...
News -
...Software Geosetter auf die Bilder zweier weiterer Vergleichskameras, der Canon PowerShot SX210 IS (zum Testbericht der {{ kameras.932.testbericht }}) und der Panasonic Lumix DMC-TZ8 (Testbericht zur TZ8 folgt in Kürze) übertragen. Somit steht zur Beu...
News -
...Software. Alle Bilddetails in den Randbereichen bleiben erhalten, nur die Mitteltöne werden verschoben. Dafür ändert sich jedoch die "Gradationskurve". Was mir nun gar nicht mehr gefällt sind die Grautöne der Hausmauer. Diese wirkt mir zu hell. Also ...
Seite -
...Software gehen wir auf den nachfolgenden Seiten noch genauer ein. Der Lautsprecher der Kamera an sich erfüllt durchaus seinen Zweck, die maximale Lautstärke ist akzeptabel und auch die selbst übertragene Musik hört sich durchaus zufrieden stellend an...
News -
...Software an, die zumeist erworben sein wollen. Doch schon der Blick in die Hilfetexte oder das PDF-Handbuch offenbart: Da kommt Arbeit auf einen zu. Resigniert stellt man fest, von alleine geht gar nichts. Wer seine Fotos bereits bei der Übergabe von...
News -
...Software wenn es um Sachen Bildbearbeitung geht. Die im Vergleich zu früheren Photoshop Versionen verbesserte Benutzeroberfläche hatten wir in unserem Photoshop CS3 Beta-Test bereits aufgezeigt. Die Abbildungen können durch Anklicken...
News - - 1 Kommentar
...Software (wird nicht von Nikon angeboten) lassen sich die in 8K-Auflösung aufgenommenen Einzelbilder auch zu 8K-Zeitraffern (7.680 x 4.320 Pixel) zusammenschneiden. Des Weiteren beherrscht die Kamera die Reihenaufnahme mit einer Fokusverlagerung. Die...
News -
...Software, sondern nur mit anderen Apps. Die Liveansicht sowie Weißabgleichs- und Blendenoptionen: Das Betätigen des Kamerasymbols startet die Liveübertragung. Das Livebild ist hoch aufgelöst, seine Verzögerung fällt mit 0,3 Sekunden kurz aus. Die Liv...
News -
...Software zurück. Die App kommt unter anderem bei allen P40-Smartphones zum Einsatz, Features finden sich beim P40 Lite mangels Unterstützung aber natürlich nicht ganz so viele. {{ article_ad_1 }} Bei waagerecht gehaltenem Smartphone befinden sich die...
News -
...Software-Update nachreichen. Die Tonaufnahme kann bei beiden DSLMs über einen 3,5mm Klinkenanschluss erfolgen, einen 3,5mm Kopfhörerausgang gibt es ebenfalls. Bis auf den Bildwandler kommt bei beiden Kameras die gleiche Technik zum Einsatz: Im Serien...
News -
...Software im Vordergrund. Dazu später mehr. Die Kamera des Pixel 3 XL nutzt einen 1/2,55 Zoll großen Sensor mit einer Auflösung von 12,2 Megapixel, für die Fokussierung ist ein Dual-Pixel-Phasen-AF zuständig. Das Objektiv mit einer Brennweite von 28mm...